1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Dackels Fuffie kriegt wieder mehr Leistung (Neverending Story) - Jetzt gehts ans Eingemachte, die Leistung reicht nicht!

  • Dackeldog
  • January 2, 2012 at 20:48
  • 1
  • 12
  • 13
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 26, 2012 at 12:00
    • #241

    wenn du auf den gehäusegesaguten m1-60 anspielst, würde ich sagen-nein, beim direkt-gesauten siehts anders aus

    das ding diehnt zur p&p homologation einer originalen 125er, von den steuerzeiten her ist das ding auch nicht besonders hoch angesiedelt, soll ja auch schön mit polini und o-pott laufen

    ich würde dir einen gehäusegesaugten polini evo anraten, ein wenig höher mit gemachtem auslass hat das auch potenzial, das läuft erstaunlicherweise in einigen motoren sehr fein

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 26, 2012 at 12:06
    • #242

    Laut SIP tuts da ne 51 ger Welle.
    Ich will aber den Gehäusegesaugten.

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 26, 2012 at 12:12
    • #243

    das ding wird nicht merklich besser laufen als dein bis dato gefahrener polini

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • August 26, 2012 at 14:11
    • #244

    Wenn ich noch mal auf nen gehäusegesaugten Zylinder gehen würde dann Sp09 Evo , hat ja auch 60 mm für 51er Welle , und im SCK gibt's grad 20% auf alle Parmakit Zylinder

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 26, 2012 at 17:04
    • #245

    Mir fällt grad ein, dass ich noch ein XL2 Kat Gehäuse rumliegen hab. Wär doch was für nen Direktsauger Motor....

    Jetzt macht ihr mich wieder unschlüssig.


    M1- 60 mit 144 ccm...also ich glaube mal schon, dass der dann mit nem 30ger Vergaser und LTH Midrange ordentlich gehen sollte, nicht?

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 26, 2012 at 18:35
    • #246
    Zitat von Dackeldog

    M1- 60 mit 144 ccm...also ich glaube mal schon, dass der dann mit nem 30ger Vergaser und LTH Midrange ordentlich gehen sollte, nicht?


    direkt sollten das knapp 20 ps werden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 26, 2012 at 19:25
    • #247

    ich behaupte mal das in dem gehäuseangesaugten m160 durchaus potential für 30ps liegt. nur weil sich das ding einer gekauft hat und mit ner polini banane wenig rausgekommen ist... also bitte. das potential wäre gegeben, nur würde das bei den jetzigen komponenten wohl kaum rumkommen. ob man dazu allerdings genau den zylinder her nimmt steht auf einem anderen blatt.
    kat gehäuse ist doch schon mal ein anfang. dazu noch nen m1l60 (also den direktangesaugten), ne schicke welle (z.b. kingwelle), kupplung (z.b. harz 4). getriebe kannst du aus deinem anderen polini motor übernehemen und fertig ist dein ~25ps motor. für die straße ist das eh schon viel zu viel und wenn's um die ü30 prolletenkurve geht kannst du immer noch ausbauen, ohne mit den bereits gekauften komponenten eingeschränkt zu sein.

    Gruß Fabi

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 26, 2012 at 21:07
    • #248

    man kann mit viel enthusiasmus bestimmt 30 pferde rausbekommen aber das muss nicht ausdiskutiert werden, und so wie dackel nunmal lebt ändert sich die zylinderauswahl sicherlich noch einmal ;)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 26, 2012 at 22:43
    • #249

    Wackel Dackel eben. :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 28, 2012 at 10:05
    • #250
    Zitat von vespafabi

    ich behaupte mal das in dem gehäuseangesaugten m160 durchaus potential für 30ps liegt. nur weil sich das ding einer gekauft hat und mit ner polini banane wenig rausgekommen ist... also bitte. das potential wäre gegeben, nur würde das bei den jetzigen komponenten wohl kaum rumkommen. ob man dazu allerdings genau den zylinder her nimmt steht auf einem anderen blatt.
    kat gehäuse ist doch schon mal ein anfang. dazu noch nen m1l60 (also den direktangesaugten), ne schicke welle (z.b. kingwelle), kupplung (z.b. harz 4). getriebe kannst du aus deinem anderen polini motor übernehemen und fertig ist dein ~25ps motor. für die straße ist das eh schon viel zu viel und wenn's um die ü30 prolletenkurve geht kannst du immer noch ausbauen, ohne mit den bereits gekauften komponenten eingeschränkt zu sein.

    Gruß Fabi

    :D

    Um Straßen bzw. Tourentauglichkeit gehts schon lang nicht mehr, das Ding muss knallen und auf der Hauptraße den Motorrädern angst machen! :love:
    Momentan ist einfach zu wenig, taugt nix. Sind vermutlich mit dem Polen bisschen über 15 PS. Ich nehm da meine PX als vergleichswert her, die hat 15 am Hinterrad....und die kleine drückt bisschen besser.

    Ich spar mal lieber noch nen Monat oder zwei, währenddessen überleg ich mir das. M1L60 wär auch schick, vor allendingen hab ich dann noch ein schönes Gehäuse tiptop bearbeitet für die nächste Fuffie...


    Der hat quasi eine 56ger Bohrung wenn ich die irreführende Artikelbeschreibung richtig verstanden habe, nicht wie der M160 Gehäusesauger eine 60ger oder?

    Was brauchts dann da für eine Welle?

    Gruß Mo

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 28, 2012 at 11:24
    • #251

    Was die Quattrini-Zylinder angeht schreibst du am besten mal dem "Vespatronic" aus dem GSF.
    Der kennt sich da bestens aus und sitzt soweit ich das verstanden hab "an der Quelle".

    Sachen wie Quattrini oder Vespatronic würde eh nicht bei Sip kaufen, im GSF gibts die Vtronic für ´nen 100er weniger.

    Edit: Der Zylinder aus deinem SIP-Link müsste eine 60er Bohrung haben, aber 51mm Hub. Ließe sich als mit einer Standard-Langhubwelle realisieren.
    Ich werfe mal den Begriff "King-Welle" in den Raum.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 28, 2012 at 11:31
    • #252

    hat wie der name schon sagt ne 60ger bohrung. beschreibung von sip ist falsch.... ach der preis ist zu teuer. ich werfe nur "vespatronic","KingOfBurnout" und die verbindung via "GSF" in den raum.
    welle "brauchst" du eigentlich keine andere. wobei brauchen in keiner relation mit dem obenstehenden steht....
    ich werfe mal "kingwelle" in den raum. letztendlich kannst du dir so halt deine welle nach deinen wünschen zu nem fairen preis fertigen lassen. wieviel hub, welches pleul kommt stark auf deinen geschmack an, bzw. ob du die schwächung des gehäuses als knackpunkt ansiehtst oder eher optimist bist.... geschmacksache halt.

    ich persöhnlich will für meinen teil doch noch was normales bei dem ich doch noch ruhigen gewissens fahren kann. ohne ständig mit der angst leben zu müssen, das mir die möhre abraucht. bis gut 25ps sollte das bei dem zylinder möglich sein. klar habe ich somit reserven verschenkt und hab vlt. 2ps weniger am prüfstand, aber dafür kann ich die ganze saison ohne den motor zu spalten etliche km abspulen. hat finde ich schon was für sich :D

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 28, 2012 at 12:17
    • #253

    falc ?

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 28, 2012 at 15:23
    • #254

    so um und bei 25ps hört sich schonmal gut an.

    ulmi: die falc sind mir ehrlich gesagt etwas zu teuer, der zieht doch noch nen guten rattenschwanz mit sich...

    m1l 60
    vollwange
    30ger gaserlein

    hätte vielleicht noch überlegt nen dellorto flachschieber zu verbauen, hat damit wer erfahrungen? hätte hald schon so ziemlich alle düsen daheim rumliegen...für nen mikuni müsst ich alles neu kaufen....
    oder sind die mikuni so viel besser?

    variable zündung werd ich keine kaufen.


    momentan fahre ich ja wieder mit 2.56, die 2.65 war mir doch etwas zu kurz auf dem polen mit der drt runner welle.


    kupplung hab ich immer noch nach wie vor meine alte xl2 mit verstärkten federn, die hält super :D obs jedoch den m1 hält weiß ich nicht, was meint ihr?

    pott bleibt auch der midrange, der is super.


    was des wieder koschd wie die schwaben so schön sagen :D

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 28, 2012 at 18:46
    • #255

    33er keihin

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 29, 2012 at 09:26
    • #256

    wieso ausgerechnet den 33ger und ned den 35ger?

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 29, 2012 at 16:16
    • #257

    Heut hab ich mal mein jungfräuliches Katgehäuse rausgekramt....man beachte die kleine Vollwangenwelle und den nicht durchbohrten Drehschiebereinlass :)

    Ideal für nen Direktsutzler

    Bilder

    • IMAG0422.jpg
      • 128.33 kB
      • 612 × 1,024
      • 287
    • IMAG0423.jpg
      • 139.94 kB
      • 612 × 1,024
      • 284

    Gruß Mo

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 29, 2012 at 16:29
    • #258

    ein größerer gaßer ist nicht immer gut für die leistung, also leistung jetzt mal nicht unbedingt als begriff von spitzenleistung, sondern als begriff was der motor über das gesamte band so kann. es kann also durchaus sein, das der 33 keihin im vergleich zum 35er mehr leistung über's band macht. so geschehen auf meinem m1l 09 motor... auch ist die durchlassmenge nicht im gleichen verhältniss zu der mm angaben des vergaßers. so macht ein 35er wesentlich mehr durchlass also die knapp 6% mehr durchmesser vermuten lassen.

    wenn du bei den dello teilen bleiben willst würde ich mir nen 30er vhsh holen. den finde ich persöhnlich ziemlich geil in sachen abstimmbarkeit :whistling:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 29, 2012 at 16:36
    • #259

    ich wüsste nen abnehmer für den polini, wenn du den nicht mehr brauchst :)

    ESC # 582

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 29, 2012 at 16:55
    • #260

    Kannste haben darky


    die vhsh sind eh relativ günstig find ich und das gute ist hald, dass ich schon alle düsen daheim hab.

    Gruß Mo

    • 1
    • 12
    • 13
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche