1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa läuft nur Standgas, kommt nicht auf touren

  • Freeski II
  • January 13, 2012 at 17:01
  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • January 13, 2012 at 17:01
    • #1

    Hi, ich habe immer noch das selbe Problem. Ich kann meine Vespa ankicken, doch nur wenn ich Vollgas gebe. Und dann laüft sie eben bei Vollgas auf der Drehzahl, so wie sonste bei Standgas. Wenn ich Gas wegnehme geht sie aus. Sprit kriegt das Teil und alles auf dem Weg in den Zylinder habe ich gereinigt. Puff ist es auch nicht. Zuletzt hatte ich den Verdachtk, dass irgendwas am Motorblock undicht ist. Konnte das bis jezt nicht bestätigen.
    - Ist es normal das man Sauggeräusche hört, wenn man am Polrad dreht?
    Was ich damals als erstes kontrolliert habe, ist der Halbmondkeil, d.h. die Zlündung. Was könnte noch passiert sein? Wenn ich jetzt das Polrad abmache, möchte ich gerne alles kontrollieren, woran das liegen könnte. Kann es sein, das eine Zündspule kaputt ist und das ding nicht mehr genug saft hat um bei hohen Drehzahlen zu zünden. Halte das für Quatsch, aber wenn man sagt das die Vespa nicht läuft haben ja jede Menge Leute sehr interesannte, fantasievolle Ideen :P .

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 13, 2012 at 17:58
    • #2

    Gaser korrekt eingestellt? Chokezug in Ordnung?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 13, 2012 at 22:39
    • #3

    Zündkontakte verschlissen / falsch eingestellt ?
    Kondensator def ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 15, 2012 at 17:01
    • #4

    vergaser richtig bedüst? wenn sie nur mit vollgas läuft vllt ne zu große ND?

    mfg Tyr

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • January 16, 2012 at 17:54
    • #5

    Die lief gut richtig gut und auf einen Schlag lief ging die aus. Konnte noch einmal ankicken und 100 meter kriechend fahren und dann war schluss. Also sind so Probleme wie vergaser Bedüsung und so recht unwahrscheinlich.
    - Wie erkenne ich ob die Kontakte verschlissen sind, wieviel milimeter brauchen die?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 16, 2012 at 18:00
    • #6
    Zitat von Freeski II

    - Wie erkenne ich ob die Kontakte verschlissen sind, wieviel milimeter brauchen die?

    Die Kontakte müßen eben und schmutzfrei sein. Abstand 0,4 mm. Aber bevor du alles runterreißt schau die mal den Zündfunken an und probier, wenn du das noch nicht getan hast, eine neue Zündkerze.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • January 16, 2012 at 18:05
    • #7

    Ich hatte schonmal eine andere probiert. war aber eine, von der ich nicht genau wusste ob die lief. Zündfunken hatte ich. Wie kann ich feststellen ob der Kondensator kaputt ist?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 16, 2012 at 19:59
    • #8

    Den Kondensator zu tauschen lohnt sich erst, wenn Du alle anderen möglichen Fehlerquellen, die bisher genannt wurden, ausschließen kannst. Etliche hast Du ja schon selbst genannt. Nun mach halt einfach das Polrad runter und check den Keil.

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • January 18, 2012 at 20:56
    • #9

    Sorry hatte ich vergessen. Das polrad hatte ich schon runter. Der keil ist in ordnung. Nur Abstand hatte ich noch nicht kontrolliert. Was auch noch sein könnte das die Zündgrundplatte locker ist.

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • January 26, 2012 at 16:42
    • #10

    A

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 26, 2012 at 21:49
    • #11

    ?(

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • January 27, 2012 at 21:55
    • #12

    Sorry der Beitrag A war ein Versehen.

    Heute habe ich aus Verzweiflung mal ein bischen an der Zündgrundplatte gedreht. Wenn ich die ganz nach rechts, also im Uhrzeigersinn drehe, kommt sie auf touren. Aber sie braucht sehr lange bis sie dahin kommt hoch zu drehen, doch dann legt sie voll los. Das Problem ist nur, das die trotzdem noch keine Leistung hat.
    Was kann ich jetzt machen?

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich will endlich wieder Vespa fahren. !!!! :-7

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 28, 2012 at 00:24
    • #13

    Wenn die ZGP locker war solltest du die Zündungseinstellung auf die Markierungen stellen oder abblitzen. Kontaktabstand hast du nun kontrolliert bzw. eingestellt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • January 28, 2012 at 13:19
    • #14

    Die ZGP war eigentlich nicht locker. Kontaktabstand habe ich neu eingestell. War vorher ehrer weniger als 0,4 jetzt ehrer ein bischen mehr. Ist eine elende Fummelarbeit mit dem Einstellen, hat da jemand noch tipps wie man das möglichst genau hinbekommt?
    Woran könnte das sonst liegen? Zu wenig Sprit?

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 28, 2012 at 16:31
    • #15

    Hast du deinen Vergaser überhaupt schon gereinigt ?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • January 31, 2012 at 22:41
    • #16

    Ja Vergaser ist gereinigt. Kann das sein das die Kurbelwelle hin ist?
    Wenn die Spiel hat, dann müsst ich doch auch keine Kompression mehr haben oder?
    Wenn ich kicke kommt die luft schon noch am Daumen vorbei, aber ich meine der Effekt wäre mal größer gewesen. Weill demnächst mal mit einer gut laufenden PK vergleichen.

    Noch eine andere Frage, merkt man eigentlich was wenn man nur Benzin und kein Gemisch getankt hat? ( Ausßer am Kolbenfresser?)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 31, 2012 at 22:46
    • #17
    Zitat von Freeski II

    Noch eine andere Frage, merkt man eigentlich was wenn man nur Benzin und kein Gemisch getankt hat?

    Wenn du nicht sicher bist testen. benzinkanister - wie prüfen ob bereits öl drin ist oder nicht

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 1, 2012 at 01:05
    • #18

    Fahren, ausgehen und keine Leustung mehr...
    Mach mal den Zylinder runter und schau ob da ein Klemmer am werk war oder ob ein Kolbenring gebrochen ist.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 2, 2012 at 11:05
    • #19

    Definitiv ablitzen und wie mein Vorredner schon anmerkte, Kopf runter oder falls Dir das zu aufwendig ist, erst mal Kompression messen.

    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Freeski II
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (V5B3T) Bj. 75
    • February 2, 2012 at 20:18
    • #20

    Hatte den Zyli runter, sah topp aus. Werde morgen mal eine andere ZK testen und Kompression mit einer laufenden Vergleichen.
    Mal hoffen, das ich da zu Ergebnissen komme.

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™