1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorhälften zusammengesetzt, Antriebswelle/ Kurbelwelle bewegt sich fast nicht

  • bobbafett
  • January 14, 2012 at 18:18
  • bobbafett
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50
    • January 14, 2012 at 18:18
    • #1

    Hallo Leute,

    habe leider keine passende Antwort in der Suchfunktion für mein Problem gefunden.

    Mein Problem: Habe vorhin endlich die Motorhälften meiner V50 zusammengesetzt, doch erst als ich alle Motorschrauben angezogen habe, bemerkte ich das sich die Antriebswelle und damit verbunden auch die Kurbelwelle nur sehr schwer bewegen lässt. Habe trotzdem den Zylinderkolben angebracht, in der Hoffnung das sich das Ganze dann besser bewegen lässt. Leider ohne Erfolg.

    Kann mir jemand sagen, wo die Fehlerquelle sein könnte?

    Habe die inneren Motorschrauben danach etwas gelockert, brachte aber nix.

    Jedem Tierchen sein Plesirchen

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • January 14, 2012 at 18:28
    • #2

    Leg mal den Leergang ein und schau ob sich die Kurbelwelle dann leichter drehen lässt.
    Wenn das nichts hilft, klopf mal (vorsichtig!) mit einem Kunststoffhammer auf beide seiten der KuWe, vielleicht haben sich die Lager noch nicht richtig gesetzt.

    Grüße!

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 14, 2012 at 18:28
    • #3

    Du hast aber schon darauf geachtet, dass die Haupt- und Nebenwelle ineinander gefluchtet sind?

    Gruß Mo

  • bobbafett
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50
    • January 14, 2012 at 18:35
    • #4

    Pekingente

    das könnte eine Fehlerquelle sein, hab die Schaltklaue im ersten Gang eingebaut.

    Wie bekomme ich denn den Leerlauf rein?

    Dackeldog

    die beiden Wellen fluchten. Wenn ich den Kickstarter betätige, bewegt sich alles ganz normal.

    Kann man den Motor überhaupt vernünftig zusammenschrauben wenn die Wellen nicht Zahn auf Zahn liegen?

    Jedem Tierchen sein Plesirchen

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2012 at 18:55
    • #5

    gingen die letzten 5 mm relativ schwer oder?

    vermute mal das deine nebenwelle auf, und nicht in, den zahnrädern des kickstarterritzels steht. montier zum zusammenbau den kickstarter, so kannst du beim zusammensetzen ganz einfach an der nebenwelle drehen. wenn de alles richtig machst fallen die fast zusammen 8o


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • bobbafett
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50
    • January 14, 2012 at 19:01
    • #6

    Kickstarter ist montiert. Hab mich da an die Motoretta DVD Anleitung gehalten. Kann den Kickstarter auch betätigen, vom Gefühl her würd ich sagen, dass zumindest das reibungslos funktioniert.

    Gruß

    Jedem Tierchen sein Plesirchen

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2012 at 19:13
    • #7

    was is dann das problem? du bekommst sie zusammen und der kicker bewegt sich (auch wieder zurück?).

    geht der koben hoch und runter, alles aber ein wenig schwer? hast die simmerringe eingefettet? löse doch mal die muttern um die kuwe ein wenig. vermutlich gehts dann lockrer oder?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Mosquito
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80(100ccm) E Lusso Bj 84 / PX 80 E Lusso Bj 92
    • January 14, 2012 at 19:23
    • #8

    simmerringe richtig montiert?

  • bobbafett
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50
    • January 14, 2012 at 19:25
    • #9

    Kicker bewegt sich auch wieder zurück. wenn ich den kicker bewege geht der kolben nicht hoch und runter. aber das liegt wohl am leerlauf.

    richtig, insgesamt bewegt sich alles sehr schwer.

    simmerringe hab ich nicht eingefettet.

    muttern um die kuwe hab ich gelöst, damit sie etwas mehr luft hat. hat aber nix gebracht.

    geh jetzt mal runter und mach nen gang rein. mal sehen was dann passiert.

    Jedem Tierchen sein Plesirchen

  • fun_smart
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50 N, 150 Sprint 1969
    • January 14, 2012 at 19:26
    • #10

    Sprengring für Kurbelwellenlager eingebaut?

    Äußert sich (nach dem Vergessen) genau in der Art weil der Simmering am Lager schleift..:)

    Grüße...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2012 at 19:35
    • #11

    der kolben sollte sich bewegen wenn du den kickstarter betätigst...

    wird wohl nix helfen.... zerlegst ihn halt nochmal.


    kupplung und primär sind durch keile und muttern fixiert?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 14, 2012 at 19:51
    • #12

    viele möglichkeiten gibt es da nicht

    wobei ich immer noch an einen eingelegten gang glaube

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2012 at 19:53
    • #13

    eingelegter gang und kolben bewegt sich nicht? aber gut.. warten wir antwort ab :)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 14, 2012 at 19:55
    • #14

    ich habe jetzt nur den ersten post gelesenn, nichtsdestotrotz muss der motor wieder auf

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • bobbafett
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50
    • January 14, 2012 at 20:19
    • #15

    so bin aus dem keller zurück...

    warum der kolben sich nicht bewegt ist nun klar. Primär ist noch nicht angebracht. das wäre der nächste step bei der motoretta dvd gewesen.

    sorry leute, mach das zum ersten mal!

    aber nichtsdestotrotz lässt sich die antriebswelle kaum manuell bewegen.

    sprengringe sind alle eingebaut.

    ist es normal das der kicker bei der rückwärtsbewegung rattert?

    das der simmerring auf dem lager schleift hört sich plausibel an.

    wie einige schon geschrieben haben, werd ich die kiste wohl oder übel nochmals öffnen.

    danke für die hilfreichen tips leute!

    werde berichten woran es gelegen hat

    grüße

    Jedem Tierchen sein Plesirchen

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 14, 2012 at 20:34
    • #16

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2012 at 20:36
    • #17

    steck doch mal die primär drauf und schau obs funktioniert. die 3 oder doch 4 (?) schrauben um die kurbelwelle müssen nicht voll angezogen werden. dann sollte das schon laufen. bedenke das der block jetzt frei rumliegt und du mit dem arm drückst... später aber mit dem fuß.

    das rattern beim zurückschnellen ist normal. zahnräder die entgegen ihrer prägung laufen.

    der theorie mit dem vergessenen sicherungsring würde ich hinterher gehen in dem ich ... - suche! liegt noch einer neben dem motor? nochmal den kopf anstrengen...

    ansonsten,wenn du dir nicht sicher bist, wäre der motor mit 2 schlägen ja wieder offen da die primär und kupplung noch nich drauf is. gummihammer und 2 mal klopfen, fertig.

    gruß

    PS: hach, ich freu mich auf morgen :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 14, 2012 at 21:06
    • #18
    Zitat von Basjoe

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nur Bauern hauen mit nen Fäustel aufs Gewinde :D

    Für sowas nimmt man nen Kunststoff,Kupfer oder Bleihammer.

    Ansonsten :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 16, 2012 at 12:45
    • #19

    Habe auch das LimaLager in Verdacht, das setzt sich meistens noch, schruab mal die Primärritzelmutter auf die Kurbewelle, wenn sichs dann immernoch nicht drehen lässt, muss der Motor nochmal auf.

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™