1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzin im Öl

  • Creutzfeld
  • February 26, 2012 at 18:00
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    12,002
    Punkte
    35,072
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,290
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 26, 2012 at 18:00
    • #1

    Moin!

    Ich wollte eben den Ölstand überprüfen bei meiner PKS.Als ich die Öleinfüllschraube rausdrehte kann mir ca 0,5 Liter
    Sprit/Ölgemisch aus der Öleinfüllschraube entgegen.
    Ich habe vor ca.20-30 km einen Ölwechsel gemacht und ende letzten Jahres ist der Motor gemacht worden.
    Das komische ist ja das sie eigendlich ganz normal läuft,also nicht bockt oder stottert.
    Sie hatte sich beim beschleunigen ein zweimal verschluckt,mehr nicht.
    Das ich den Motor wohl nochmal aufmachen muß ist mir schon klar,aber wie kann so viel Sprit ins Öl kommen?
    Worauf sollte ich beim zerlegen mal besonders achten?
    (Ist ne orginale PKS mit 50ccm und orginalen Vergaser)

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • February 26, 2012 at 18:57
    • #2

    Wenn aus dem Getriebe Benzin kommt,hast du eine undichtigkheit zwischen Kurbelhaus und Getriebehaus.Meißt ist das der Primärseitige Simmerring des Kurbelwellengehäuses.Wenn der es nicht ist muß das Kurbelhaus defekt sein,wo auch immer.Muß man dan halt mal sehen.Aber ich denke es ist der Simmering.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 26, 2012 at 19:08
    • #3

    Denke dein Schwimmernadelventil schließt nicht mehr richtig , dann läuft der Kraftstoff in den Kurbeltrieb und sammelt sich dort , der dann über den Simmering ins Getriebe gelangt. Schließt du immer den Benzinhahn ? den würde ich auch mal kontrollieren....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 26, 2012 at 19:38
    • #4

    wie hast du den simmerring damals eingesetzt ?

    mit der feder richtung kurbelwelle ?

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 26, 2012 at 19:42
    • #5

    super sache mit dem sprit im öl, wenn du den motor spaltest um den siri zu wechseln, ist das getriebe sehr sauber

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    12,002
    Punkte
    35,072
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,290
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 26, 2012 at 20:01
    • #6

    Wie rum der Siri sitzt weiß ich jetzt nicht mehr.Habe ihn so eingesetzt wie den den ich ausgebaut habe.
    Den Sprithahn mache ich immer zu,war auch zu.
    Das mit den Kuwe Siri hatte ich mir auch schon so gedacht.
    Tja,dann werde ich den Motor wohl mal wieder zerlegen damit der Hobel für HH wieder rennt.
    Und das Getriebe müste jetzt wirklich gut sauber sein :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • 1:50 Gemisch

    • conny1938
    • January 5, 2018 at 10:33
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Der Winter naht - Vespa PK 50 XL

    • Rica.s
    • November 2, 2017 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kolbenklemmer - Gleich alles neu?

    • NobbyDeluxe
    • May 18, 2017 at 19:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa: O-Ring am Benzintank und am Öltank

    • Heiko-L
    • April 11, 2017 at 22:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 200 keine Leerlaufeinstellung möglich und Vergaser spuckt Benzin

    • shgfeld
    • March 13, 2017 at 17:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa px125: Wem sagt dieser Motortyp etwas?

    • mike-loewe
    • January 15, 2017 at 20:35
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™