1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Mein neues Projekt "Forest Custom"

  • piaggio50
  • March 15, 2012 at 19:32
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • March 25, 2012 at 16:36
    • #21

    problem behoben.

    habe einen neuen zylinder verbaut laut meinem vespahändler was neues auf dem markt wurde mir günstig mit gegeben da wir uns schon länger kennen.

    aber siehe da qualität aus fernost.zylinderkopfschrauben waren ein wenig zu lang dadurch hat der zylinderkopf nicht richtig abgedichtet.

    vom schrauben her dachte man die schrauben wären fest aber nix war wirklich fest.

    durch zufall gesehen weil sie da raus gesifft hat.schrauben gekürzt und problem war behoben.


    gruss

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • March 27, 2012 at 19:53
    • #22

    hallo zusammen

    bin an meinem projekt ein stück weiter gekommen,motor läuft baer irgendwie bekomme ich die schaltung nicht wirklich eingestellt.

    griff in neutral,motor in neutral,seile durch stramm ziehen und danach mit den stell schrauben korrigieren aber irgendwie geht es nicht wirklich nach dem ersten fahren habe ich ne menge spiel am griff.

    das nächste problem ist mein rücklicht birnchen geht mir flöten kennt jemand von euch den fehler was das sein könnte?

    danke für eure hilfe

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 8, 2012 at 09:09
    • #23

    hallo zusammen

    hier noch ein klener fortschritt an meiner kleinen

    zeit ist im moment ein wenig knapp,hoffe das ich die motorprobleme in den griff bekomme und das ding bald schnurrtein wenig kleine details noch

    dann ist se fertig hier einweiteres bil.

    vielleicht hat jemand ein tip was ich für ne sitzbank montieren soll?im moment als übergang die original aber die ist so scheuselig.

    gruss aus dem saarland

    Bilder

    • vespa forest.jpg
      • 39.77 kB
      • 450 × 600
      • 236
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 8, 2012 at 15:33
    • #24

    Zieh doch ein tarnnetz über die bank.dannsiehst du sie nicht mehr :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 8, 2012 at 20:49
    • #25

    beim hornbach gibts camouflagetape, das tät ich drüberplastern :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 8, 2012 at 21:43
    • #26

    6v birnchen im rüli ?!

    brennt nur das Rücklicht durch oder auch andere ?
    licht konstant oder drehzahlabhängig ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 9, 2012 at 10:53
    • #27

    hallo

    beleuchtungs problem behoben.

    fehlerhaftes massekabel des neuen rücklichtes.nun noch das eine motorproblem und zwar wenn ich los fahre erster gang zweiter und soweiter beim zurück schalten kackt sie total ab keine leistung mehr.

    auspuff ist ein wenig undicht defekt neuer ist bestellt kann das die ursache sein?zylinder ist neu kolben richtig rum eingebaut.

    gruss

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 9, 2012 at 13:52
    • #28

    vergaser is sauber ?
    welche düsen ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 9, 2012 at 14:57
    • #29

    vergaser wurde komplett gereinigt die düsen wurden original belassen

    es handelt sich um den 16/15.

    das ist das einzige problem noch.der auspuff kann es nicht sein?oder habe ich einen fehler in der kupplung?wurde nämlich erneuert.


    gruss

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 9, 2012 at 15:28
    • #30

    was haste denn da genau für nen zylinder verbaut ?!
    der auspuff wirds denk ich mal nicht sein.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 9, 2012 at 16:42
    • #31

    der zylinder wurde mir gosponsort es ist ein 102ccm blue line zylinder.

    und die kupplung?kann die es sein?habe einen kollegen der eine vespa werkstatt hat aber was soll ich sagen der liegt zu und leider nie zeit hm.


    klar das was geld bringt geht vor er sagt immer wenn gar nichts geht soll ich kommen aber will den nicht nerven.

    und das forum ist einfach genial man kann sich austauschen und sich gegenseitig helfen

    gruss

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 9, 2012 at 16:52
    • #32

    schaut für mich aus als wäre das rücklicht nich ganz mittig montiert und die blinker an den lenkerenden find ich auch nicht grad assend an ner pk aber ansonsten cooles teil.

    vor allem die reifen find ich geil!

    und bin jetzt nicht der tuning experte aber orig. gaser mit orig. bedüsung aufm 102ccm zylinder.... ?(

    Vespafreunde Heilbronn

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 9, 2012 at 17:28
    • #33

    definitiv zu mager wenn du nen 16.15er drauf hast mit original düsen is dann irgendwas um die 67...
    also die Hauptdüse muss definitiv fetter...
    soll sich die 102er Fraktion mal melden was da genau passt.

    ich denk aber auch das der 16.15 da am ende seiner leistungsfähigkeit ist ?!

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • April 9, 2012 at 19:14
    • #34

    16.15 geht, musst aber so bei 74 anfangen "runterzudüsen", evtl. sogar 76... fahre mit 16.16 eine 78er HD... ZZP sollte dann eher kühler (17 v. OT) sein...

    Was passiert, wenn du bei Vollgas Choke ziehst?

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • April 9, 2012 at 19:23
    • #35

    Die Nebendüse sollte so bei 42, evtl. sogar bei 45 liegen... Hast du noch die 38er drin?

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 9, 2012 at 22:17
    • #36

    vergaser ist alles original belassen wusste es nicht besser.

    vollgas im stand katastrophe bleibt oben oder dreht von alleine hoch.

    und beim fahren wie gesagt hochschalten und beim runter schalten zb.vom zweiten in den ersten nix ein riesen loch.


    komme auf keinen grünen zweig

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • April 9, 2012 at 22:30
    • #37

    Also:
    - Düsen tauschen,
    - O-Ring im Vergaser,
    - keinen Filzring im ASS
    - Gaszug kontrollieren
    - testen...

    HTH

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 9, 2012 at 22:57
    • #38

    entweder filzring oder o-ring am ASS
    nur damit das nicht zu verwirrungen kommt

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • April 9, 2012 at 23:13
    • #39

    Ist ein 16.15F, also O-Ring im Vergaser prüfen, und keinen Filzring im ASS verbauen...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 10, 2012 at 09:34
    • #40

    hallo

    also den gaszug hatte ich überprüft der ist ok.

    nun ihr meint ich soll den filzring weg lassen?der o-ring der sitzt ja in dem ansaugstutzen am vergaser?der ist auch drin ist gesehen worden beim zusammen bauen :rolleyes: .bin froh das ich hier hilfe finde.

    welche bedüsung müsste ich denn verbauen?ja ist der 16/15f

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern