1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tacho zeigt zu wenig an

  • Charly305
  • April 12, 2012 at 10:48
  • Charly305
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • April 12, 2012 at 10:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie es in der Überschrift steht, zeigt mein Tacho zu wenig an. Das Phänomen hatte ich schon mal und es trat plötzlich auf.
    Beim ersten mal habe ich die Welle und aus der Bremse gezogen und neu reingeschoben. Danach lief es wieder wunderbar. Da es jetzt schon wieder aufgetreten ist, weiß ich nicht, ob es noch andere Gründe dafür gibt. Ich hatte vor mir den Tachoantrieb hinter der Bremse mal anzuschauen und gegebenenfalls neu zu Fetten. Reicht normales Maschinenfett oder muss ich ein spezielles verwenden.
    Für ein paar Tips, wäre ich euch sehr dankbar.

    Gruß,

    Charly

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2012 at 10:57
    • #2

    Hi, der Antrieb hat eine Plastikschnecke, normales Maschinenfett ist da vieleicht nicht so optimal. Aber das mit dem "reinschieben" nutzt nix, wenn die Befestigung nicht mehr OK ist. Die Welle geht durch eine kleine Platte, darunter sitzt ein Gummi, welcher beim Anschrauben zusammen gepresst wird und damit die Hülle hält. Ist das bei Dir noch alles OK? Auf dem Bild kannst Du den kompletten Aufbau sehen. Das kann aber auch oben im Lenker liegen, wenn da die Tachowelle nicht richtig mit den Nasen eingerastet ist.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 104.83 kB
      • 1,271 × 731
      • 283
  • Charly305
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • April 12, 2012 at 12:17
    • #3

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
    Die Befestigung ist soweit ok. Hab letztes Jahr ne neue Welle verbaut und die hat auch super gehalten. Bis halt zu dem Zeitpunkt, als der Tacho etwas zu wenig angezeigt hat. Der bleibt bei ziemlich genau 50 hängen. Als noch alles ok war, hat er bergab knapp 60 angezeigt. Wie ich eben geschrieben habe, habe ich das mal korrigiert und jetzt ist es halt wieder so. War bestimmt ein halbes Jahr ok. Wenn nicht sogar länger.
    Ich wollte halt jetzt mal den gesamten Antrieb checken und evtl neu fetten. Die Schnecke und alles was dazu gehört. In der Vespabibel raten die zu einem hitzefesten Fett. Hier im Forum habe ich mal was von Lagerfett gehört. Was meinst du??

    Gruß

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2012 at 12:33
    • #4

    Du musst da unterscheiden zwischen der Radlagerung und dem Antrieb des Tachos. Ich meine da ist immer so ein weißes Fett drin. Könnte Teflonfett sein.

  • Charly305
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • April 12, 2012 at 12:49
    • #5

    Die Radlagerung meinte ich auch nicht. Es ging schon um den Antrieb des Tachos. Auf dem Bild da ist auch so ein weißes Fett drin. Hast du das noch nie gemacht??? Was empfiehlst du denn für ein Fett? Zu Maschinenfett sagtest du ja nein.
    Soll man die Welle eigentlich auch was fetten? Ich hab da bisher WD40 reingesprüht.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2012 at 12:54
    • #6

    Nein WD40 ist zu dünn, da gehört Öl rein, oder ein dünnflüssiges Fett.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 12, 2012 at 12:58
    • #7
    Zitat

    Ich hab da bisher WD40 reingesprüht.


    Das hat da drin absolut nix verloren.
    1. Es fließt bald weg und saut alles ein
    2. Es hat hier an der Stelle so gut wie 0% Schmierwirkung
    3. Es ist keine dauerhafte Lösung
    4. Es ist sauer (chemisch aggressiv durch Phosphorsäuregehalt) und schädig deine Tachowellenhülle
    5. Es nützt nur dem Hersteller etwas

    Bei der Tachowelle nützt nur:
    Tachowelle in eingebautem Zustand oben und unter lösen.
    Unten Eimer drunterstellen
    Tachowellenseele herausziehen und sorgfältig reinigen und trockenwischen
    Tachowellenhülle mit Bremsenreiniger durchspülen
    Tachowellenseele mit Wälzlagerfett einschmieren und wieder einsetzen.
    (Wahlweise habe ich mit synthetischem Fahrradkettenfett gute Erfahrung (meine letzte Nachbau-Tachowelle hat 14 Jahre gehalten)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 12, 2012 at 12:59
    • #8

    Wenn es weiß ist, wird es Teflonfett sein.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Charly305
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • April 12, 2012 at 13:09
    • #9

    Alles klar. Vielen Dank für die vielen Tips. Ich guck mir das ganze mal an. Die Tachowelle werde ich auf jedenfall dann nochmal rausholen und sauber machen. Ich habe hier zu Hause so ein Mehrzweckfett und nicht wie oben geschrieben Maschinenfett. Ich denke das Zeugs wird es tun. Hat an anderen Stellen bisher auch sehr gut seinen dienst getan.

    Gruß,

    Charly

Ähnliche Themen

  • Vespa PK springt nicht an.

    • Oreokeks
    • November 14, 2017 at 15:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Tankanzeige PX 125 E

    • JürgenB
    • November 3, 2017 at 19:35
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™