1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie pflegt Ihr Eure Vespa Sitzbank?

  • Oncho
  • April 20, 2012 at 10:19
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 20, 2012 at 10:19
    • #1

    hi,
    welche pflege mittelchen benutzt ihr für eure original bänke?
    mir geht es vor allem um die bank der v50.
    will es vermeiden das sie rissig wird.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 20, 2012 at 10:26
    • #2

    Irgendeine Kunstlederpflege aus dem Autozubehörhandel wird's wohl tun, denke ich. Rissig wird die Bank am ehesten von dauerhafter UV-Bestrahlung, also park die Kiste einfach nicht wochenlang unter freiem Sommerhimmel. ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 20, 2012 at 11:32
    • #3

    ich nehm natürlcih die GÖTTLICHE lederpflege :D
    :thumbup:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Online
    125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 20, 2012 at 11:47
    • #4

    Das orig. Fett zum imprägnieren der Barbour-Jacken
    Herrlicher Glanz und Imprägnierung ;)

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • April 20, 2012 at 11:54
    • #5

    pflegen ? eigentlich genau wie den Rest vom Roller: wenn dreckig dann in der Waschbox mit dem Dampfstrahler den Drech runterblasen und anschließend trockenreiben ...

    großartige Gedanken hab ich mir da bisher keine drüber gemacht und auch keine Probleme mit Rissen in den Bänken ... nicht dauerhaft im Freien rumstehen lassen ist wohl wirklich der beste Pflegetipp

    Cosakompendium reloaded

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 20, 2012 at 12:15
    • #6

    ich Pfleg meine Bank auch mit Lederpflege

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 20, 2012 at 12:46
    • #7

    Seit 15 Jahren regelmäßig "Armor All" Pumpspray, einwirken lassen und mit Tuch nachwischen.

    Selbst Vogelscheíße läßt sich dann nach einigen Anwendungen rückstandslos wegwischen.

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • April 20, 2012 at 12:47
    • #8

    Die Sitzbank pflegen???? Wenn die UV-Strahlung so hoch ist bzw.die Sonne scheint schütze ich meine Sitzbank mit meinem Arsc.....Denn da gehört er auch hin,wenn das Wetter gut ist. :thumbup:

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 20, 2012 at 13:21
    • #9

    benutzt ihr wirklich mittel welche eigentlich für leder gedacht sind?
    ?(

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • April 20, 2012 at 13:28
    • #10
    Zitat

    Wenn die UV-Strahlung so hoch ist bzw.die Sonne scheint schütze ich
    meine Sitzbank mit meinem Arsc.....Denn da gehört er auch hin,wenn das
    Wetter gut ist. :thumbup:

    Goilster Comment ever 2-) Dem stimme ich voll und ganz zu! :-7

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 20, 2012 at 13:33
    • #11
    Zitat von Oncho

    benutzt ihr wirklich mittel welche eigentlich für leder gedacht sind?
    ?(


    Zitat

    Wenn Sie das Kunstleder gut gereinigt haben und alle Flecken verschwunden sind, dann benötigt das Material noch etwas Pflege. Hierfür nehmen Sie ein ganz normales Lederpflegeprodukt. Tragen Sie die Lederpflege nur sehr dünn auf und warten, bis alles getrocknet ist. Dann mit einem trockenen Tuch über das Kunstleder wischen und nochmals etwas der Lederpflege auftragen. Zur Pflege können Sie entweder ein Spray oder eine pflegende Creme verwenden.3

    ich hab meine vespa seit der restauration noch nicht mal geputzt :pinch:

    Elektrik ist ein Arschloch

Tags

  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche