1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 50 neues Blech für Reserveradhalter

  • Alois74
  • April 28, 2012 at 13:33
  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • April 28, 2012 at 13:33
    • #1

    Hallo zusammen!

    Hat irgendjemand zufällig nach Anbau einer Mörderauspuffanlage den Teil vom Blech übrig, den ich für die Montage des Reserveradhalters für meine PK 50S brauche (siehe Foto)?

    Wenn nicht, hat jemand einen praktikablen Vorschlag, wie ich das folgende Problem cool lösen kann?
    Dass ein neuer Rahmen wahrscheinlich das Einfachste wär, ist mir klar. 8)

    C ya,
    Bene.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 28, 2012 at 13:41
    • #2

    Wenns nicht um die Optik geht, schweiss, niete, brate, schraube ein Blech da rein und gut ists. Ist doch eh unter der Backe. Original is zwar anders aber heben würde es wahrscheinlich

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • April 28, 2012 at 13:47
    • #3

    also bis ich da den Rahmen wechsel, würde ich mir irgendwas anderes einfallen lassen :D Glaube nicht, dass das die einfachste Lösung wäre^^

    Das Loch ist schon Recht groß... ich wüde mal bei nem Schrottplatz/-händler um die Ecke fragen und dann nen Stück anpassen.
    Vermutlich wirst du da schneller fündig.
    Ansonsten leg die Halterung mal an, eventuell kannst du ja einfach ein Gewinde in das noch vorhandene Blech reinschneiden. Musste eben gucken ob das vom Platz noch langt...

    Gruß

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 28, 2012 at 14:24
    • #4

    Ui da hat aber jemand großzügig geschnitten , mein Tip wäre ein passendes Blech drüber schweißen oder schrauben !
    Und dort dann die Gewindemuttern rein damit Du das Reserverad montieren kannst .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • April 28, 2012 at 15:33
    • #5

    Danke für die schnellen Antworten, Leute!

    Die Idee mit neuem Rahmen hab ich natürlich verworfen, bevor ich sie hingeschrieben hab.
    Und so ernst war sie auch nicht gemeint. :D

    Ich werd mir ein Ersatzblech passend zuschneiden und reinschweißen lassen.
    Am Originalblech bzw. was davon noch übrig ist, sieht man auch noch zwei Überbleibsel von den Halterungsbohrungen. An denen kann ich mich sicher gut orientieren, um den Reserveradhalter anzuschrauben.

    Danke derweil und ein supergediegenes WE,
    Bene.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 29, 2012 at 08:31
    • #6

    mach das reserverad woanders hin. so kommste besser an den motor! :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • April 29, 2012 at 16:57
    • #7
    Zitat von chup4

    mach das reserverad woanders hin. so kommste besser an den motor! :D

    Hast etwa du das Loch da reingeschnitten?! :D
    Wo könnte ich es denn sonst hinmachen, ohne Bohrung etc.?
    Der Bene.

    Einmal editiert, zuletzt von Alois74 (April 29, 2012 at 18:10)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 29, 2012 at 18:31
    • #8

    nirgends. aber nen v50 gepäckträger mit reserveradhalter könnte man passend machen.

    der ausschnitt ist reingemacht worden, damit die et3 banane an den roller passt, schätze ich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • April 29, 2012 at 18:53
    • #9

    An die Banane hab ich auch gedacht. Oder so ein kleiner Polini-Rennauspuff.

    Der Gepäckträger wäre sicher denkbar, aber es ist schon einer dran, der noch dazu sehr gut zur PK passt.

    Naja, wir werden sehen. Aber danke auf alle Fälle für deine Tipps.

    C ya! :thumbup:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 29, 2012 at 20:50
    • #10
    Zitat von Alois74

    Oder so ein kleiner Polini-Rennauspuff.


    Nee, die gibt's passend!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Alois74
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    645
    Beiträge
    72
    Bilder
    11
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V 50S Bj. 1996 50ccm, PK 50S Bj. 1984 50ccm
    • April 29, 2012 at 21:09
    • #11

    Stimmt, mein Fehler...
    Aber eigentlich auch egal, oder? ;)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™