1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Frage an die Spezialspezis wie geht das ab?

  • kasonova
  • May 6, 2012 at 12:53
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 6, 2012 at 12:53
    • #1

    Ja steht schon oben, wie kann man das blanke Dings auf der Kaskade abmachen?

    Bilder

    • Bild2.jpg
      • 99.32 kB
      • 813 × 1,200
      • 306

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (May 6, 2012 at 13:20)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 6, 2012 at 12:56
    • #2

    abhebeln, dahinter ist eine klammer die sich in der kaskade verhackt

    von untern an abhebeln

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 6, 2012 at 13:03
    • #3

    Danke, deshalb sieht die untere Kante auch so gebraucht aus?

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • May 6, 2012 at 16:45
    • #4

    Ja tut sie. Ich würde die vespa verkaufen...wie sieht das denn aus.... :+3

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 6, 2012 at 16:50
    • #5

    -erbärmlich :D


    sind 2 klammern... aber das bekommst du schon hin ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 6, 2012 at 17:12
    • #6

    Alles Original Bl 1980 gelaufen 7800, ori Papier, Deutsche Spezial 12 V, 4 fach Blinker Hupe...

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • May 6, 2012 at 18:39
    • #7

    Klaus ich nehme sie gerne ! Den schrotthaufen :+3

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 6, 2012 at 18:43
    • #8

    Ist nicht meine, Restaurierungsauftrag.

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • May 6, 2012 at 19:14
    • #9
    Zitat von kasonova

    Ist nicht meine, Restaurierungsauftrag.


    hmm du willst die restaurieren und weißt nicht mal wie die blende abgeht... ?! Prost :D

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • May 7, 2012 at 08:55
    • #10

    Ist das geil....
    Hau mich weg...Stimme hacki zu.... 2-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 7, 2012 at 09:07
    • #11
    Zitat von hacki

    hmm du willst die restaurieren und weißt nicht mal wie die blende abgeht... ?! Prost

    Zitat von vespaceleste

    Hau mich weg...Stimme hacki zu....

    Es gibt Sachen die sind selbsterklärend, das Lösen der Blende gehört sicher nicht dazu. Mir persönlich wäre es lieber meine Vespa wird von jemand repariert der nachfragt aus von einem Spezialisten der, nachdem er ein Teil weggehebelt hat, feststellt das doch eine versteckte Schraube angebracht ist. In dem Sinn, viel Erfolg kasanova.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 7, 2012 at 09:54
    • #12

    Danke rassmo, ich wollte selbst nicht schreiben, aber Recht hast Du, wenn der arme Junge wüßte an was, und vor allem wie lange, ich schon an allem möglichen rumschraube, hätte er sicher nichts geschrieben. Aber das hat sich eh erledigt, weil der Kunststoff beim abschrauben zerbröselt ist, muss also komplett neu.

  • japk
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    V50 Special 80
    • May 7, 2012 at 12:24
    • #13

    Meine ist offenbar anders.

    Kriegt man so ab (Auch V50 Special)
    Mittige Blende mit dem Piaggio-Logo abhebeln. Darunter die zwei Schrauben lösen.

    Dann gibt's noch zwei Schrauben rechts und links unten, die kriegt man ab, wenn der Lenker jeweils voll eingeschlagen ist. Bei mir warens überall Kreuzschlitz-Schrauben. Greifen in Karosserieclips, die auf das Blech geschobene sind.

    Da bei mir die Kaskade lackiert war, passend zum Rest, wollte ich si nicht ersetzen und habe sie mit etwas GFK-Matte und einlaminierten Unterlegscheiben repariert. Hat keine 20 Min. gedauert.

    VG
    Jan

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • May 7, 2012 at 12:40
    • #14
    Zitat von kasonova

    Danke rassmo, ich wollte selbst nicht schreiben, aber Recht hast Du, wenn der arme Junge wüßte an was, und vor allem wie lange, ich schon an allem möglichen rumschraube, hätte er sicher nichts geschrieben. Aber das hat sich eh erledigt, weil der Kunststoff beim abschrauben zerbröselt ist, muss also komplett neu.

    naja, der ´´arme Junge´ hat sicher schon paar Jähren mehr als Du aufm Buckel... in diesem Sinne viel Spaß.... :S

    und das woran Du auch immer so toll geschraubt hast... naja ich sag mal nix mehr ... :+3

    und sorry, wenn DAS nicht selbsterklärend ist ? hallo ? - und mal ehrlich, etwas wirklich gut + Fachkompetend zu restaurieren, da gehören sicherlich zum. die grundlegendsten Kenntnisse eines Modelles ( welches restauriert werden soll.. ) dazu ?

    kann mich aber auch täuschen und geh jetzt mal an nen spaceshuttle - wird schon werden.

    war im Übrigen auch nicht böse / negativ gemeint, war wieder mal nur erstaunt hier... :sleeping:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern