1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Keine Leistung mehr

  • Vespa-Julchen
  • August 9, 2012 at 09:44
  • Vespa-Julchen
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Vespa smalframe
    • August 9, 2012 at 09:44
    • #1

    Hallo Zusammen,

    seit ca. 1 Jahr bin ich stolze Besitzerin einer Vespa 50S, Bj. 1967.
    Anfangs ist sie auch super gelaufen. Dann ist sie mir einmal "leicht" festgegangen. Mein Händler hat das Problem gelöst, es wurde jedoch nichts ausgetauscht. Er sagte mir ich solle das Gemisch ein wenig fetter machen. Das habe ich dann auch getan. Weil die Vespa echt sauschnell ist, wollte ich kein Risiko eingehen, das mir der Motor bei laufender Fahrt festgeht...

    Nach einiger Zeit wurde die Leistung immer schwächer. Sie springt zwar an, und läuft auch gleichmässig, aber sie zieht mittlerweile keinen Hering mehr von der Roste. Ich habe Sie dann wieder zu meinem Vespahändler gebracht, er hat den Vergaser sauber gemacht, aber die Leistung ist immer noch schlecht. Kann es sein, dass das an zu fetten Gemisch liegt?
    Habe statt 25 ml, 30 ml Öl (normal, kein vollsynthetisches) auf Liter Benzin gemischt. Ich bin noch neu und kenne mich nicht so gut aus.

    Will es aber lernen und bin für jede Info dankbar

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 9, 2012 at 09:56
    • #2

    Am Gemisch liegt es nicht. Obwohl du eigentlich nur 20ml Öl auf 1 Liter Benzin brauchst (1:50).
    Beschreib mal die Leistungseinbuße.
    Dreht der Roller hoch aber zieht nicht --> Kupplung nachstellen
    Dreht er gar nicht hoch --> Kompression prüfen

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa-Julchen
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Vespa smalframe
    • August 9, 2012 at 10:02
    • #3

    er dreht gar nicht mehr hoch und manchmal fängt er an, im oberen Drehzahlbereich zu stocken.
    Beim Anfahren ist er auch sehr langsam geworden...
    Was meinst Du was ich für in Öl nehmen soll, oder ist das eher Nebensache?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 9, 2012 at 10:10
    • #4

    Was für Öl du nimmst ist eigentlich egal da jedes moderner ist als das ursprünglich, vor 40 Jahren, benutzte Öl.
    Hast du manchmal Fehlzündungen? Zündkontakte und ZZP stimmen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa-Julchen
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Vespa smalframe
    • August 9, 2012 at 10:47
    • #5

    Fehlzündungen habe ich keine, dann checke ich mal die Zündkontakte und ZZP...
    Danke für die Info.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 9, 2012 at 10:57
    • #6

    Prüf auch mal die Kompression. Vielleicht ist nur die ZK oder der Zylinderkopf locker.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 9, 2012 at 10:59
    • #7

    Und prüfe ergänzend auch mal, ob der Luftfilter sauber ist und evtl. mal eine neue Zündkerze.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 11:05
    • #8

    Hat der Zylinder denn noch Kompression? Evtl. sind Deine Kolbenringe verschlissen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • microbladehaiza
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    LK Stade
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • August 9, 2012 at 11:07
    • #9

    Hast du denn noch gut Druck auf dem Kicker beim starten? Wenn sie so "sauschnell" läuft, hast du irgendetwas am Motor geändert ohne den Vergaser neu zu bedüsen?

    :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 9, 2012 at 11:09
    • #10
    Zitat von microbladehaiza

    Wenn sie so "sauschnell" läuft, hast du irgendetwas am Motor geändert ohne den Vergaser neu zu bedüsen?

    Sie hat eine 50S die, sofern der Orginalmotor drin ist, 60 km/h läuft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • August 9, 2012 at 11:56
    • #11

    Hi habe so ein ähnliches Problem.
    Habe eine 50 Speciale Bj 73.
    Habe den Motor koomplett überholt.
    es ist ein SHB 16.16 drauf aber ich weiss nicht ob ein 75 ccm Zylinder drauf ist.
    Ich habe beim Anfahren so wenig Power das ich fast stehn bleibe(bin nicht fett :-)).
    Auch sonst zieht sie null.Aber laut Tacho schafft sie im 3 Gang fast 60.

    Woran konnte es liegen?

    vielen dank

    Gruß

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • August 9, 2012 at 22:00
    • #12

    Auspuff dicht...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • August 9, 2012 at 22:13
    • #13
    Zitat

    Auspuff dicht...


    gemeint war Vespa-Julchen ...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 10, 2012 at 07:16
    • #14

    sie hatt mal einen kolbenklemmer, gut.

    vll mal drüber nachgedacht, dass einfach das zylinderkit fratze ist? eine erhöhung der ölmenge wird nicht zur lösung des problems beitragen! sicher nicht! eher eine vergrößerung der hauptdüse des vergasers, aber das thema wird jetzt durch sein.

    mach aber erstmal das was die jungs schrieben (gaser sauber machen (insbesondere haupt und nebendüse, sowie den spritfilter))

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 24, 2013 at 19:05
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • LeoVinci Auspuff Leistungsverlust px80

    • henneskellertreppe
    • August 21, 2017 at 22:45
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Teilenummern Crimp-Kontakte / Kabelquerschnitte / Bezugsquelle f. Elektrik-Kleinteile

    • q-Rinkki
    • March 20, 2017 at 16:43
    • Vespa Elektrik
  • Bringt das noch einen Unterschied auf Malossi 210 mit Langhub?

    • Vespa1982
    • April 9, 2017 at 01:24
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kleines Vespa E PX125 JG.2016 Tuning, welcher Polini soll es sein!

    • seth2000
    • April 24, 2017 at 17:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™