1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX80 hat keinen Zündfunken mehr

  • juppes
  • September 10, 2012 at 18:38
  • juppes
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 80 V8X1T17078
    • September 10, 2012 at 18:38
    • #1

    Meine frage ist, kann man die Zündspule messen? Ich habe 2 grüne Kabel (1 geht zum Zündschloss) und 1rotes und weißes kabel anliegen.

    Wenn ich nach rechts das Zündschloss drehe auf On muss ich dann an dem einen grünen Kabel 12V messen können?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 15, 2012 at 12:57
    • #2

    Das grüne Kabel an der CDI ganz aussen (zum Zündschloß) geht gegen Masse, es ist also kein Strom drauf....

    Du kannst es aber testen ob das Unterbrecherkabel das Problem ist, indem Du es einfach abziehst und dnn noch mal den Zündfunken testest

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 15, 2012 at 13:21
    • #3

    Messwerte

    Bilder

    • Werte-Zündung.jpg
      • 90.91 kB
      • 1,247 × 803
      • 654
  • juppes
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 80 V8X1T17078
    • September 15, 2012 at 17:16
    • #4

    Hallo Leute Danke für die Tipps, CDI gemessen, kaputt Masse+Grün 30 OHM neue CDI eingebaut Zündfunke sehr schwach sieht man so gerade.
    Schnauze voll, neue Zündgrundplatte gekauft(Zündgrundplatte 12V-7 Kabel| für Vespa Alt PX 80-200)eingebaut,Weiß,Rotes Grünes Kabel angeschlossen,Zündfunke immer noch mickerig.Soll das wirklich das Polrad sein?Fahrlicht war früher immer schwach wurde nur ein bisschen heller wenn man Gas gegeben hat.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 15, 2012 at 18:07
    • #5

    Hi, was für ein Zündkabel? welcher Stecker? welche Kerze? In der Leitung zur Kerze muss ein Wiederstand von 5kOhm sein. Entweder im Stecker oder in der Kerze. Schon mal daran gedacht, dass da was im Teich ist?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 15, 2012 at 18:20
    • #6

    OK du hast CDI und Ankerlatte ausgewechselt.

    Aber was ist mit Kerze, Zündkabel und Stecker?

  • juppes
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 80 V8X1T17078
    • September 16, 2012 at 01:29
    • #7

    Tja,Zündkabel ist Kupferlitze Stecker 5KOhm Zündkerze Bosch 240W,ich habe den Zündfunken an einer andern PX getestet.
    Stecker ab Zündkerze raus gedreht und getreten der Funken gegen das Gehäuse war so ca.8mm lang und hell leuchtend und knisterte.
    Bei meiner wo alles neu ist kannste den Funken nur erraten.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 16, 2012 at 10:18
    • #8

    Hi was ist mit dem Lüfterrad? falsches Rad drauf? Abstand zwischen den Spulen und den Magneten zu groß? Teste doch mal mit nem anden Polrad.

  • juppes
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 80 V8X1T17078
    • September 16, 2012 at 13:55
    • #9

    Sie lief ja mal. Das Polrad ist seit ihrer Geburt drauf!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 16, 2012 at 14:45
    • #10

    Was für eine Grundplatte, und was für eine CDI? original Piaggio oder Nachbau?

  • juppes
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 80 V8X1T17078
    • September 16, 2012 at 20:06
    • #11

    Also, CDI Original Ducati vom Vespa Händler,Grundplatte Original von Ducati diese kombination mickriger Zündfunke.
    Neue Grundplatte Nachbau aus Indien LML das selbe mit alter CDI kein funken mit neuer CDI mickriger Zündfunke.
    Es gibt zumindest einen Zündfunken aber nicht so wie er normal sein soll.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 16, 2012 at 20:34
    • #12

    Ich hab mal eine NAGELNEUE CDI bekommen, die war defekt...
    Als Ersatzware hat der Shop die nächste geschickt, die war auch am Arsch obwohl neu.

    Wieder ein anderes Mal habe ich eine defekte Speisespule (Widerstand: unendlich) ersetzen müssen.
    Nachdem ich die ausgestauscht habe, hat es sofort die CDI zerschossen.
    Die neue Spesiespule war derart außer der Werksspezifikation (ca. 30 % über dem erlaubten Maimalwert),
    daß die CDI damit kaputtging.
    Der Shop wo ich alles herhatte ersetzte mir anstandslos CDI und Speisespule.


    So eine Scheisespule! Ich bau die SDinger nur noch ein wenn ich sie vorher durchgemessen habe.

    Man sollte solche Möglichkeiten nie ausschließen.
    Leider.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (September 16, 2012 at 20:41)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™