1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

spannungsriss bei spezial

  • vespaschieber
  • May 27, 2008 at 22:39
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 27, 2008 at 22:39
    • #1

    so hallo.

    komm grade von ner besichtigung einer guten alten fünfziger rundlicht :love: eigentlich en recht hübsches teil. lack muss im winter neu aber sie fährt,hatte keinen unfall und rost ist auch nicht nennenswert. nuuuur: auf der linken seitenbacke klafft unten ein ca.3cm großer riss. ich denke mal ein schon kurz in erfähung gebrachter spannungsriss. häng noch en bild dran vom basti seiner alten damit auch jeder weiß wo^^

    wie kann man das reparieren/aufhalten? hat da wer schon erfahrung?


    freu mich über eure antwort :)


    gruß

    https://www.vespaonline.de/index.php?page…662a2e0d7538592

    wie gesagt unten an der linken seitenbacke relativ am anfang. quasi die angedeutete linie auf dem seitenteil nach unten geführt...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 27, 2008 at 22:51
    • #2

    Der Spannungsriss den du da meinst, is ne typische V50 Krankheit. Durch die Vibration kommts zu ner Verwindung vom Blech was meistens so einen Riß zur Folge hat. Momentan kannst du nicht viel machen außer ein Loch am Ende bohren, was ein weiteres einreißen verhindert. Wenn du dann den Bock mal neu lackierst, lässt sich diese Krankheit beseitigen indem du einen Schweißdraht unten in die Backe einziehst. So wird die Backe fest, kann nicht mehr rumvibrieren und es entsteht logischerweise kein Riß mehr :thumbup:

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 27, 2008 at 23:09
    • #3

    Habe mal, glaube es war hier im Forum (Sufu anschmeißen), von jemandem gelesen der dieses Problem mit einem Dämpfer gelöst hat. Das war so ein Metallbogen, irgendwo oben befestigt und von innen zur Seitenbacke hin. Am Ende war ein Gummi drauf und das ganze Ding stand unter Spannung, hat also gegen die Backe gedrückt und somit die Vibrationen gedämpft.

    Biete nix mehr an...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 28, 2008 at 00:02
    • #4

    einfach n stück blech zum stabilisieren einschweißen sollte es auch tun, da ist so eine dämpferkonstruktion etwas übertrieben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 28, 2008 at 00:07
    • #5

    meinte in nem beitrag von rally gelesen zu haben das das immer wieder aufplatzt. aber okay. wenn ihr meint dass es nich so wild ist kann ich nur hoffen das sich der verkäufer meinen preisvorstellungen beugt 8o

    wird mir wohl jeder anständige schweißer machen können. hab auch noch den ein oder andren bekannten..

    thx für die wie immer schnell kommenden antworten :!::!::!:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 28, 2008 at 06:53
    • #6

    1. Riss verschweißen, 2. solch eine Verstrebung einschweißen:

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/motorblech_seitenbacke02.jpg]


    da vibriert dann ganz sicher nix mehr


    die Sache mit dem Gummidämpfer kommt von mir und war für ein Fahrzeug, an dem nichts mehr geschweißt werden konnte

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/motorblech_seitenbacke05s.jpg]

    • Primavera 125
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 28, 2008 at 08:27
    • #7

    @ vespaschieber

    Zitat


    meinte in nem beitrag von rally gelesen zu haben das das immer wieder aufplatzt.

    ja stimmt ,hab 2 50s rahmen hier liegen ( bj 66+ 67) beide haben diese risse beide wurden prof. geschweißt und bei beiden ist der riss wieder gekommen ,gleich neben der schweißnaht , jetzt werden auf der rückseite bleche aufgeschweißt dann durch das äussere blech ein kl. loch gebohrt , das loch verzinnt und dann sollte ruhe sein (hoffentlich)

    @ alex

    sehr saubere lösung :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 28, 2008 at 09:09
    • #8

    wunderbar. danke für das bild@rally

    auch sonst nochmal danke. stell dann ein bild meiner neuen flamme rein ...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™