1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 80: Welche Seilzüge soll man einbauen?

  • Vespa1982
  • November 29, 2012 at 17:23
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • November 29, 2012 at 17:23
    • #1

    Hallo Rollergemeinde,

    da ich meine Vespa PX 80 gerade neu aufbaue habe ich ich micht nach Seilzügen mit Hülle umgeschaut.

    Hierbei bin ich auf einen Seilzugsatz für zirka 100 Euro original Piaggio gestoßen, aber auch auf Seilzugsätze für 20 Euro und bei E-Bay sogar für 6 Euro. Enthalten Gaszug, Kupplungszug, 2x Schaltzug, Bremszug Hinterrad, Bremszug vorne, Choke, ohne Tachowelle.

    Die Preisspanne hat mich doch überrascht. Ich denke mal es kann nicht verkehrt sein original Piaggio Seilzüge zu fahren aber ist es auch notwendig 100 Euro dafür zu bezahlen?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Seilzugsets gemacht, was ist zu empfhelen im Bezug auf Sicherheit, Haltbarkeit und Leichtgängigkeit?


    M.f.G.
    Vespa1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 29, 2012 at 17:32
    • #2

    Also 100 Scheine für ein Seilzugkit würde ich persönlich nicht ausgeben. Für meine Special habe ich mir damals diese von SIP gekauft und bin recht zufrieden damit. So ein Kit gibt´s m.E. auch für die PX80.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 29, 2012 at 17:37
    • #3
    Zitat

    Hierbei bin ich auf einen Seilzugsatz für zirka 100 Euro original Piaggio gestoßen,

    und du glaubst wirklich das der Seilzug von Piaggio kommt :-9

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 29, 2012 at 17:43
    • #4

    Die ganz billigen sind meiner Meinung nach nix. Schau doch mal nach den Teflonmanteln, die find ich persönlich sehr gut und auch bezahlbar.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 29, 2012 at 17:47
    • #5
    Zitat von Vechs

    Schau doch mal nach den Teflonmanteln, die find ich persönlich sehr gut und auch bezahlbar.


    Die meinte ich. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • November 29, 2012 at 18:00
    • #6

    Naja zumindest wird es behauptet, dass diese von Piaggio seien.

    Aber wenn es bis auf Teflon keine großen Qualitätsmerkmale geben sollte, werde ich auch keine 90 Euro dafür bezahlen.

    M.f.G.

    Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • November 29, 2012 at 18:18
    • #7

    das ist doch Quatsch. 90 € für Seilzüge?? nimm die mit Teflonhülle und gut. Habe ich seit 3 Jahren an meiner Special.

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • November 29, 2012 at 18:25
    • #8

    völlig ausreichend :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 29, 2012 at 18:32
    • #9
    Zitat von old N°7

    völlig ausreichend


    Eben. Sind die gleichen wie bei SIP für die gleiche Kohle.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 30, 2012 at 09:19
    • #10

    Teflon ist doch murks...
    Ich würde nur die OriginalPiaggioGoldUmmantelt nehmen :love:

    Aber mal ehrlich: jetzt haben sie Luigi endgültig ins Gehirn geschi**en!

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • November 30, 2012 at 09:23
    • #11

    ..liegt wohl an der geringen Gewinspanne des SÜp Ladens....
    a bisserl müssen die schon verdienen, wenn sie schon das Zeug importieren (aus Indien) und nichtmal Materialprüfung vornehmen,...
    aber ich hab mich nie so geäussert :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • November 30, 2012 at 09:29
    • #12

    Moin zusammen

    Da habe ich wohl gerade nicht richtig geschaut. 90 € !!! für Seilzüge ????? Hallo ? geht es noch ? Die ticken doch nicht richtig.

    Im Prinzip soll der Seilzug doch nur die Kraft vom Hebel übertragen, mehr nicht. Da reichen die vom SCK vollkommen aus.

    Also manchmal muß es nicht immer Original sein. Mein Gaszug ist von einer Harley, weil der etwas länger sein musste.....Klappt auch.

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 30, 2012 at 10:11
    • #13

    Also für den TE mal zusammenfassend: Nimm´die Kits aus PTFE (=Teflon) vom SIP, SCK oder sonst woher. Die reichen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 30, 2012 at 12:47
    • #14

    Sip habe ich sehr schlechte Erfahrungen, was die Länge angeht, ich musste die Zughüllen schon um 7cm kürzen, da kann ich mir auch gleich aus dem Fachgeschäft alles als Meterware kaufen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • November 30, 2012 at 12:56
    • #15

    bei mir wars sschon andersrum :D klaasse laden das..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 30, 2012 at 13:18
    • #16

    Geh zum nächsten Guten & gut Sortierten Fahrradladen kauf dort die Teflonzüge(als Meterware) fürs MTB inkl der fein verdrillten Seile + die richtige anzahl an Endhülsen und fertig

    Kleine Rechnung

    Teflonzug /m 2,75 €
    Seil 1€
    Endhülse /stk 30cent

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 30, 2012 at 13:21
    • #17

    Danke für den Tipp! Sollte aber noch erwähnt werden, dass die Züge verschiedene (Tonnen) Nippel haben, die dürfte es so nicht für MTBs geben.
    Was machst du da? Selbst löten?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 30, 2012 at 13:26
    • #18

    Es gibt die Tonnennippel auch zum anschrauben.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • December 1, 2012 at 10:52
    • #19

    hab die Bremszughülle von Shimano genommen und wegen den Nippel die Züge vom scooter center. Mit 20J Erfahrung im Fahrradbereich muss ich sagen die SH. Aussenhüllen und züge sind was Reibung und Verschleiß angeht das beste was es so gibt. Als Kupplungszug hab ich sogar nen Rennradbremszug verbaut.

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 1, 2012 at 12:16
    • #20

    :thumbup: gute idee,.. wielange (km) hällt das schon? waere auch micht interessiert :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™