1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PX 200 E wieder auf die Straße bringen

  • vespaschieber
  • December 11, 2012 at 17:27
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2012 at 17:27
    • #1

    So, hallo liebe internetrollerfahrergemeinschaft.

    Sonntag schoss ich mir eine p 200 e. Gestern stand sie vor meiner Türe und entzückte mich mit ruhigen, dumpfen und stinkenden Tönen. Eine genau Bestandsaufnahme kommt am wochenende.

    bj 1985, lusso

    35.000 kilometer

    Originallack anthrazit ist drunter.

    motor läuft, elektrik auch.

    Geplant ist :

    -den lack erstmal freizulegen und mir die patina anzusehn. Die hat er auf jeden Fall. Geschliffen und gefüllert wurde aber nicht laut vorbesitzer. wenns zu schlecht ist wird sie wieder zu nem matten ton mutieren.

    - Der motor läuft rund. neues getriebeöl und fertig. Eventuell, wenn ich mich eingelesen habe auch ein sip road oder ähnliches zur feinabstimmung. andere zylinder kommen erstmal nicht in frage! Evlt muss der originale mit ringen neu bestückt werden, mehr aber nicht.


    - bremsen lösen sich schwer nach betätigung.-> kleinkruscht für den tüv erneuern.

    - das ding soll technisch gut werden, optisch ... rustikal wirken.

    Die erste frage: Sie ist angemeldet auf den vorbesitzer, hat aber seit 2 jahren keinen tüv mehr gesehn. Wie gehe ich am günstigsten vor? tüv, ummelden? ummelden, tüven?

    Bilder des ungetüms:


    Gruß vom smallframe-schieber vor dem LF-berg ;)

    Bilder

    • IMG_1996.JPG
      • 271.05 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 177
    • IMG_1998.JPG
      • 149.13 kB
      • 896 × 1,200
      • 164
    • IMG_1999.JPG
      • 193.85 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 172
    • IMG_2004.JPG
      • 347.15 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 166
    • IMG_2005.JPG
      • 357.99 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 183

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (December 15, 2012 at 18:45)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 11, 2012 at 17:48
    • #2

    Kann dir den Sip Road echt empfehlen allerdings muss der Motor neu abgedüst werden ! Lohnt aber wirklich , toller Klang und gute Preis Leistungsverh.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 11, 2012 at 18:56
    • #3

    TÜV, ummelden, hat sehr gut bei mir funktioniert.
    Versuch halt ausnahmsweise keine Kinder vor dem Ummelden zu überfahren.
    Hast im Kaufvertrag was mit dem Vorbesitzer ausgemacht, wann sie umgemeldet sein muss? Wenn nicht, kannst dir Zeit lassen, reinrechtlich wirst du glaube ich nicht gezwungen es schnellst möglich zu machen.

    Wegen den braunen Flecken kann ich dir helfen, habe sowas ja schonmal entlackt. Machen wir nach Weihnachten mal nen Nachmittag? Wir brauchen aber zumindest ein Dach über dem Kopf, ne Idee, wer uns sowas zur Verfügung stellt und Verdünner tolleriert? Den nächsten den ich kenne, der wohnt in Marbach, das ist dann aber ne Scheune.

    Gab es anthraziten Lack? Doch nur mit Metallic oder?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2012 at 19:24
    • #4

    nach weihnachten klappts bestimmt mal :thumbup:

    könnte mit vorstellen das der lack allgemein, abgesehn von steinschlägen etc, wie der von susi aussieht:

    photo-10280-801c8aef.jpg


    Denke, ich werde nicht so lange warten und auf schneefreie straßen am wochenende hoffen. sicherlich werd ich auch mal mit verdünner, aceton und lumpen an der karosse rumschrubben :D

    der sip road is im hinterkopf.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 11, 2012 at 20:07
    • #5

    Na, es braucht etwas Fingerspitzengefühl, sonst ist dein o-Lack auch weg, zumindest ruf mal vorher an, dann kann ich paar Tipps geben.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2012 at 20:10
    • #6

    bekommen wir hin ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • December 11, 2012 at 20:21
    • #7

    1. Gratuliere Ralle 2-)
    2. Technik kurz durchsehn fürn Tüv,.. Bremsen, licht, hupe, Blinker..
    3.Winterrreifen IRC :thumbup:
    4.Tüven
    5. Ummelden... was weg hast, hast weg..
    6. Sip Road - absolut...
    7. Optik.. Aufkleber vom Staufach lassen .. Kaskade auch :D
    Rost bremsen.. lack im Frühjahr (Plus grade) schauen ^^

    Geile Sache das 2-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    Einmal editiert, zuletzt von old N°7 (December 11, 2012 at 20:27)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 11, 2012 at 20:22
    • #8

    Passen da die APE Winterreifen drauf?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2012 at 20:23
    • #9

    hat holger am für den alfred bekommen

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 11, 2012 at 20:24
    • #10
    Zitat von Lukk

    Wenn nicht, kannst dir Zeit lassen, reinrechtlich wirst du glaube ich nicht gezwungen es schnellst möglich zu machen.

    so eine aussage ... ist nicht dein ernst, oder? :thumbdown:

    wirklich sorry für ot, aber das musste raus.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 11, 2012 at 20:26
    • #11

    super karre, finde den jetzigen look aber auch ziemlich geil ;)

    erst tüven, denn ohne tüv geht ummelden nur mit 2 wöchigem zwang zum tüv und bekommst keine pickerl ...
    musst also 2 mal zur zulassung ....

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • December 11, 2012 at 20:26
    • #12

    ?( warum? gibts nicht nur für Ape

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 11, 2012 at 20:33
    • #13

    Die müssten noch bei ihm rumliegen, die Reifen, wenn er sie nicht schon verkauft hat.
    Naja, das mit dem Ummelden war eher Praxisbezogen, habe auch schon mit dem Schnittlauch zu tun gehabt, von wegen ohne Gabel am Straßenrand und noch nicht umgemeldet, die meinten, dass wäre ok, ich solle sie aber nicht auf Dauer so rumstehen lassen.
    Was solls? Wahrscheinlich hat er schon alles innerhalb des Dez. erledigt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • December 11, 2012 at 20:40
    • #14

    ach.. der Verhöckert sie doch eh vor Weihnachten :D:+3

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 11, 2012 at 21:43
    • #15

    Du meinst im Frühling in der Bucht, aber vorher noch die Sitzbank braun ansprühen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • December 11, 2012 at 22:09
    • #16

    von wegen schwarzmatt.. die wird Cremeweiss.. und dann unter seinem Pseudonym....wämdings :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 12, 2012 at 11:46
    • #17

    Aus diesem Grunde verkaufe ich Fahrzeuge grundsätzlich nur abgemeldet!

    Zitat von Oldie-Garage




    Zitat von »Lukk«


    Wenn nicht, kannst dir Zeit lassen, reinrechtlich wirst du glaube ich nicht gezwungen es schnellst möglich zu machen.
    so eine aussage ... ist nicht dein ernst, oder? :thumbdown:

    wirklich sorry für ot, aber das musste raus.

    Alles anzeigen

    Aus diesem Grunde verkaufe ich Fahrzeuge grundsätzlich nur abgemeldet!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 12, 2012 at 14:50
    • #18
    Zitat von Pornstar

    Aus diesem Grunde verkaufe ich Fahrzeuge grundsätzlich nur abgemeldet!


    Uneingeschränktes :thumbup: .

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 13, 2012 at 15:44
    • #19

    -Heute die technik kurz durchgesehn:blinkt, leuchtet, hupt.

    - neues getriebeöl is auch drinne.

    - motor läuft verdammt ruhig und nimmt wunderbar gas an.

    - lack :love: :hatte noch reste aceton und paar lumpen rumliegen. Aber seht selbst. Im moment gefällt mir die front verdammt gut. Denke das ich das nicht komplett entlacken werde und den "stil" so aus dem gesamten roller rausarbeite.

    Wenn die Straßen frei sind fahre ich sie zum Tüv und melde um. :thumbup: Einzig um die schwergängige Vorderradbremse muss ich mich kümmern. Die mag einfach nicht zurückschnellen.

    Gruß

    Bilder

    • IMG_2015.JPG
      • 189.9 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 126
    • IMG_2016.JPG
      • 163.96 kB
      • 896 × 1,200
      • 132
    • IMG_2017.JPG
      • 156.71 kB
      • 896 × 1,200
      • 137
    • IMG_2019.JPG
      • 268.81 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 125
    • IMG_2020.JPG
      • 175.45 kB
      • 896 × 1,200
      • 125

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 15, 2012 at 17:19
    • #20

    Der samstag stand heute ganz im zeichen der chemiekeule. Backen und ein großteil des rahmens sind entlackt. viel mehr wird nicht passieren :love:

    eine kleine testrunde um den block ergab:

    - vorderer dämpfer hat seine besten tage hintersich. unruhiger straßenlauf auf unsren nachkriegsstraßen sind die folge :wacko:

    - kupplung rupft beim schnellen anfahren.

    - die vorderradbremse in kombination mit einem dämpferder durchschlägt macht keinen spaß.

    - motor ansich ist top, einzig die bedüsung muss ich mir ansehn. obenraus macht er zu.

    frage: 2 spiegel für den tüv?


    gruß

    Bilder

    • IMG_2024.JPG
      • 390.47 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 147
    • IMG_2025.JPG
      • 317.72 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 133
    • IMG_2026.JPG
      • 327.41 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 146

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™