1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Teile für Motorrevision

  • kepper
  • January 10, 2013 at 22:03
  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 10, 2013 at 22:03
    • #1

    Hallo,
    ich suche gerade die Teile zusammen für eine Überholung meines Motors (PX80 Lusso). Ziemlich jeder Shop bietet ja mehr oder weniger komplette Sets an. Ich habe jetzt die zwei gefunden:

    105€

    und

    193€

    Aber wie lässt sich der Preisunterschied erklären? Beim zweiten Set sind zwar noch Kupplungsbeläge dabei, aber die kosten ja nur ~15€, außerdem sind im ersten Set noch die Halbmondkeile + Kickstartetanschlaggummis drin.
    Ist das günstigere Set einfach nur billiger Schrott oder wie kommt diese riesige Differenz zustande? Übersehe ich was? In beiden ist Öl, Lager, Dichtungen, Schaltkreuz, Schrauben, Zündkerze.... drin.

    Würde mich über Erklärungen freuen!
    Gruß,

    kepper

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 11, 2013 at 10:05
    • #2

    Hab jetzt die beiden Sets nicht verglichen, aber kauf ruhig beim Tom.
    SCK ist ein recht großer laden mit einem anderen Kostanapparat und muss deshalb wohl auch höhere Aufschläge nehmen.

    Die Sachen vom Tom sind Top und Lieferung geht schnell und zuverlässig. Hab selber auch schon mal bei ihm gekauft.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 11, 2013 at 11:12
    • #3

    sehe ich genauso, der erste preis ist recht realistisch.

    wenn eh schon gute erfahrungen da sind, warum also nicht?

    ... kannst aber auch einzelpreise zusammensuchen, da kmmt man eigentlich immer auf den ersten preis ...

    skf lager, riginales sk. der rest ist eh latte ...

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 11, 2013 at 15:54
    • #4

    Ok danke schonmal. Es gibt ja noch das Set hier

    für 40€ mehr mit "High-End Lagern". Lohnt sich das? Oder ist das erst bei Tuningmotoren relevant? (Meine PX bekommt noch einen 135er DR)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 11, 2013 at 16:12
    • #5

    Also ich habe mir die Teile vom Tom besorgt, superzufrieden, habe die normalen Lager genommen für meine PX 200 mit 210er Polini und SIFF Road.

    Grüße

    Suche PK Teile

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 11, 2013 at 16:25
    • #6

    Habe mir bei Tom das Set mit den besseren Lagern besorgt. Auch der Preis ist fair.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 11, 2013 at 20:56
    • #7

    ok, danke. ich denke ich werde dann das Set mit den besseren lagern bestellen. sonst ärgere ich mich später doch nur noch ;)
    verzeiht wenn ich den Thread hier noch missbrauche, aber was könnte ich den noch benötigen oder habe es vergessen? ich bestelle Bis jetzt das Set oben, Kupplungsbeläge, 22er Ritzel und den DR135. ist der Motor damit soweit versorgt? bremsbeläge, -Zug und -Trommel bestelle ich auch noch.
    Vorschläge, anyone?

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • January 12, 2013 at 08:02
    • #8

    Ich erneuere dann auch immer die Schraubnippel und generell die Züge.
    Eventuell gleich den Vergaser reinigen und neu abdichten ;)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 12, 2013 at 08:24
    • #9
    Zitat von Partagas

    Ich erneuere dann auch immer die Schraubnippel und generell die Züge.

    Aus Langeweile, Geldüberschuß oder warum?

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • January 12, 2013 at 12:32
    • #10

    Diabolo: Reichtum ist keine Schande ;)

    Aber um deine Frage zu beantworten, weil ich mich danach besser fühle.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 13, 2013 at 15:59
    • #11

    Bremszüge ersetze ich, ja. Kupplungszüge sehen eigentlich noch gut aus, die wollte ich lassen.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • January 13, 2013 at 17:51
    • #12

    Perfekt! Ich habe ja nur erzählt, was ich alles tausche ;)

    Aber du bist auf jeden Fall am richtigen Weg, alles andere ist Fleißarbeit.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

Ähnliche Themen

  • Motorrevision vor Umbau auf 75ccm Zylinder

    • Bikinizone
    • September 9, 2017 at 10:02
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motorrevisio

    • Pk50polini
    • March 16, 2017 at 21:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™