1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa 50 R - komplett neu

  • Parkett
  • January 29, 2013 at 23:40
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 1, 2013 at 18:34
    • #21

    Das:
    Haben wir sowieso in der Werkstatt, härtet schnell aus, bleibt aber elastisch und überlackierbar. ;)

    Ja tu ich, mit den Umrüst-10" von den Japan-Rollern. Will die 9" aber noch nicht hergeben, bzw. ist eine davon nicht zu retten was den Rost angeht...

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • February 2, 2013 at 11:26
    • #22

    Bevor Du sie wegschmeisst, gib sie mir!! :) (auch die, die nichtmehr zu retten ist! )

    Greetz Ben

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 4, 2013 at 20:07
    • #23

    Mal schaun, vielleicht bastel ich mir auch was ganz anderes aus denen.

    Heute hab ich mal angefangen den gerichteten Roller zu spachteln, das ist echt die meiste Arbeit an der Lackiererei. Kein Wunder, dass da manche Betriebe bis zu 1000.- + für eine Komplettlackierung inkl. Vorarbeit haben wollen.

    Zwischenstand:

    Spachtel hat noch nicht gereicht, sind noch einige Dellen im Beinschild oben und seitlich.
    Trittbrett wird auch noch gespachtelt, aber nicht so tragisch.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 15, 2013 at 16:45
    • #24

    Heute den fertig gefüllerten Rahmen mit Anbauteilen vom Lackierer geholt, jetzt wieder schleifen bis 3M Superfine nass...

    Nebenbei heute auch mal ein paar Kleinteile aufbereitet und poliert:
    Die Scheinwerferumrandung hab ich einmal gestrahlt und dann mit Owatrol eingerieben, sollte also nicht mehr rosten.
    Reflektor und Glas mit Polierpaste auf Hochglanz poliert, so gut es ging.


    Alles mit "Autosol Metal Polish", funktioniert top.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • February 15, 2013 at 17:33
    • #25

    Ein echt tolles Ergebnis, welches dir da gelungen ist. Das Glas der Lampe sieht wie neu aus :thumbup:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 17, 2013 at 20:33
    • #26

    Jepp, können sich sehen lassen die Teile. Finde es vor allem gut, dass die Ori-Teile mit viel Mühe(n) aufbereitet werden und nicht irgendein oller Repro-Schrott dran kommt. :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 17, 2013 at 20:55
    • #27

    Für mich geht nichts über die originalen Piaggio Teile.
    Ich halt´ eigentlich von 90% des Reprozeugs, das SIP verkauft, gar nichts.

    Da steck ich doch besser mehr Arbeit in die "echten" und vor allem passgenauen Originalteile. Hab zum Glück alle Möglichkeiten dazu, aber ist auch für andere nur zu empfehlen.
    Viele Neuteile ist eben keine Garantie für einen guten Neuaufbau.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 25, 2013 at 18:24
    • #28

    Blechsatz und Rahmen ist jetzt geschliffen bis 3M Superfine in nass. Rahmen hab ich heute zum Lackierer gebracht, bekommt noch den gewünschten Unterbodenschutz in den Motorraum und unten an´s Trittbrett.

    Hab heute auch wieder das Poliertuch geschwungen und den einen Außenspiegel poliert.
    Dazu gibt´s noch das CNC gefräste Lüfterrad auf die Vespatronic, wenn schon, denn schon.


  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 5, 2013 at 16:28
    • #29

    Endlich gehts weiter, hab gestern den Roller inkl. Teile vom Lackierer geholt. Teile sehen alle super aus, Vorarbeit war ja auch von mir. :D
    Gibt aber auch sonst nichts zu meckern, erst recht nicht bei dem Preis: 390 Euro für´s Lackieren inkl. Lack. Kantenschutz hab ich auch gleich drauf bördeln lassen.

    Farbton ist 806 Rosso Corsa, gefällt mir besser als gedacht. Kommt im Licht echt gut rüber.

    Ein paar Kleinigkeiten sind schon montiert:



    Das Hohlraumwachs hab ich vom Korrosionsschutzdepot. Heute in den Tunnel gesprüht, hab nicht gerade gegeizt mit dem Zeug.
    Ob´s das braucht, keine Ahnung. Eher was fürs Gewissen. :D

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • April 5, 2013 at 18:19
    • #30

    Sieht lecker aus :)
    Und Knaller Preis :thumbup:

    sent from my paranoid Nexus 4

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 15, 2013 at 22:00
    • #31

    Hab die Tage mal weitergemacht.
    Jetzt fehlt nur noch die Vespatronic + passender Kabelbaum, bekomm ich noch aus dem GSF.




  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 29, 2013 at 19:51
    • #32

    Overkill ohne Ende hier...
    Vespatronic mit kleinem Konus in Verbindung mit GPone Aluminium-Lüfterrad.


    Kann am Wochenende hoffentlich alles zusammenbauen und auch probefahren.

    Die letzte V50 mit 75er Polini und Polini Banane hatte eine 77er HD im 16.16er Dell´Orto und lief verboten gut. :D
    Hab jetzt auch mal eine 77er HD daliegen, aber das kommt mir schon ein bisschen groß vor für den Anfang...

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 29, 2013 at 20:19
    • #33

    Geilen Kicker hast du da. Welcher ist das und wo kann man den kaufen?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • April 29, 2013 at 20:24
    • #34
    Zitat von Ork77

    Geilen Kicker hast du da. Welcher ist das und wo kann man den kaufen?

    Kickstarter chrom. Klick mich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 29, 2013 at 20:25
    • #35

    ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 29, 2013 at 20:32
    • #36

    ja, der ist voll super. bei nem bekannten nach etwa 20 kicken abgebrochen :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 29, 2013 at 20:45
    • #37

    Wird schon halten. ^^

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 29, 2013 at 20:49
    • #38

    Wenn er nach 20x Kicken abbricht, ist doch doof!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 29, 2013 at 20:55
    • #39

    Nur weil der bei irgendjemandem mal abgebrochen ist demontier ich den doch jetzt nicht wieder... ^^

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 3, 2013 at 00:11
    • #40

    Also hab jetzt schon bestimmt 15mal gekickt und der Kicker hält. :D

    Heute konnte ich endlich wieder richtig weitermachen und einen Teil im Lenker anschließen.
    Wenns morgen so weitergeht kann ich sie vielleicht zum ersten Mal starten. Bin echt gespannt wie der 75er Polini auf die Parmakit reagiert...

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern