1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa 50 R - komplett neu

  • Parkett
  • January 29, 2013 at 23:40
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Der_Dschani
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    62
    Bilder
    2
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 3, 2013 at 01:39
    • #41

    bin sehr gespannt auf Ergebnis... in jeglicher Hinsicht.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 3, 2013 at 09:54
    • #42

    Bist Du in MUC beim Anrollern morgen dabei?

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 3, 2013 at 12:17
    • #43

    Nein leider nicht, hab's noch nicht geschafft einen meiner Roller von IN nach Muc zu bringen ... Wird mal
    Zeit.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 6, 2013 at 22:52
    • #44

    Roller ist so gut wie fertig.

    Einziges Manko ist der noch nicht funktionierende Choke, muss ich mir noch einen längeren Drahtzug basteln.
    Am Vergaser werd ich auch noch ein bisschen spielen, statt HD 77 kommt diese Woche noch eine 75er bzw 73er rein, mal schaun was passiert.
    Zündung steht im Standgas bei so 23°, durch die Vtronic hängt sogar der 75er richtig gut am Gas.


  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 7, 2013 at 13:58
    • #45

    Gut geworden! :thumbup: Wem gehört denn der schöne Alfa 8C da auf Bild 3? 8o

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 7, 2013 at 15:24
    • #46

    Also letzten Endes find´ ich, dass sie fast schon zu schade zum fahren ist.
    Ist ja nicht für mich gedacht und derjenige, der sie bekommt wird damit auch wirklich nur bei schönstem Wetter aus der Garage rausfahren. ;)

    Der Alfa stand im Gewerbegebiet gerade recht als ich die Probefahrt gemacht hab. :D

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 8, 2013 at 12:48
    • #47
    Zitat von Quarktrini

    Nur weil der bei irgendjemandem mal abgebrochen ist demontier ich den doch jetzt nicht wieder...


    nicht nur bei einem ^^ halt uns auf dem laufenden :whistling:

    trotzdem schön, auch wenn ich rot nicht mag ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 8, 2013 at 15:22
    • #48

    Ich sag jetzt mal ich hab schon bestimmt 50 mal gekickt, er hält. ^^

    Danke, war eben so gewünscht. ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 12, 2013 at 15:15
    • #49

    Ich habe fertig. Roller ist abgeholt und ich hab wieder Luft in der Werkstatt. :D



    Ein Kleinigkeit fehlt noch, Werkzeugtasche aus Leder für unter die Sitzbank - Bilder folgen.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 16, 2013 at 21:06
    • #50

    Abend,

    hab ein kleines Motorproblem mit dem 75ccm Polini und Vespatronic (17°).
    Vergaser ist ein Dello 16.16 mit HD 77, ND original, Auspuff Polini Schnecke.

    Ist schon ca. 20 km gelaufen und seit gestern auf einmal Aussetzer ab 30 km/h und dann absterben.
    Anspringen ohne Probleme, Standgas auch normal.

    Zündkerze ist neu, alte Kerze war ziemlich blau beim Ausbau (als sie nach kurzer Vollgasfahrt ca. 1km ausgegangen ist).
    Kompression ist da, nicht gerade wenig. Klemmer also auszuschließen, bis 30km/h (und entsprechende Drehzahl) alles normal.

    Hab ich ein Zündungsproblem? CDI vielleicht?

    Gruß aus IN

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 16, 2013 at 21:09
    • #51
    Zitat von Quarktrini

    Hab ich ein Zündungsproblem? CDI vielleicht?

    sollte sich dann ja auf alle gänge auswirken und drehzahabhängig sein. Kannst du evtl mit der blitze feststellen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 16, 2013 at 21:13
    • #52

    Ich kanns mir jetzt nur durch irgendeinen Defekt an der Zündung erklären. Roller ist wie gesagt schon bei meinem Bekannten, der mir die Sache grade am Telefon geschildert hat.

    Das mit der Blitzpistole werd ich morgen mal ausprobieren.

    Noch irgendeine Idee? Sowas hatte ich noch nie.
    Bei der weißen 50S das absolut gleiche Setup (Vespatronic ausgenommen, deswegen vermut ich da das Problem) verbaut und sie lief ohne Probleme.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 17, 2013 at 10:10
    • #53

    Würde die zunächst auch noch mal ablitzen. Tronic hat gute Masseverbindung zum Rahmen? Die mag es nämlich gar nicht, wenn die nicht 100%ig stimmt. Kabel hinter der ZGP geklemmt? Hatte ich letztens bei meiner Tronic, wo das blaue (Masse-) Kabel am Motorgehäuse scheuerte.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • May 17, 2013 at 10:21
    • #54

    Wo gibts denn diesen Aufkleber für den Tank?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 17, 2013 at 10:42
    • #55

    in jedem onlineshop

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 17, 2013 at 18:46
    • #56

    Heute dagewesen und die Zündung geblitzt. Verstellt sauber von 23° weg im Standgas.
    Zündung an sich schließe ich jetzt mal aus.

    Sie dreht wie gesagt im Stand ohne Probleme ganz normal hoch, hängt am Gas wie sie soll.

    Wenn man dann allerdings losfährt macht es ab "Reso" (so nenn ich den Drehzahlbereich jetzt mal, also erst so ab 4-5000) nur noch mööööööööp und der Motor ist aus. Geht man runter vom Gas, zuckelt sie so mit 10-20km/h dahin.

    War´s doch ein kurzzeitiger Reiber/Klemmer? Laut meinem Bekannten kein Blockieren des Hinterrads oder Ähnliches.
    Es kommt praktisch bei Last kein Dampf aus dem Motor, als ob der Fahrer zu schwer wäre.

    Eine Idee wäre jetzt mal von W4AC auf W3AC (wie in meinem Quattrini, der dreht auch wie Sau) zu wechseln.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 17, 2013 at 19:03
    • #57

    laufbahn checken. wobei hier auch zündungstechnisch was sein könnte

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 17, 2013 at 19:07
    • #58

    Da werd ich wohl nicht drumrum kommen.

    Die CDI is´ es nicht, sonst würde sie ja gar nicht mehr verstellen, hatte das mal bei meinem M1L.
    Was könnte es zündungstechnisch noch sein?

    Im Stand dreht sie ja hoch, unter Last dann nicht mehr.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 17, 2013 at 19:10
    • #59
    Zitat von Quarktrini

    Im Stand dreht sie ja hoch, unter Last dann nicht mehr.

    mach den kopf runter

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • May 18, 2013 at 02:06
    • #60

    Unter Last dreht sie nicht mehr hoch?
    --> Vergaser nochmal gecheckt?!? vlt kam wie auch immer da irgendwo was in ne Düse?!?

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern