1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Stolzer Besitzer einer Rally

  • Rally"K"
  • February 10, 2013 at 17:49
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 11, 2013 at 07:43
    • #41

    ...guten Lacker suchen und anlackieren, steht doch super da, bin allerdings kein O-Lackfeti, davon gibts hier schon sehr viele...ach ja, geile Karre :!:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 11, 2013 at 08:29
    • #42

    warum darf man einer 36 jahre alten Lady nicht ihre falten ansehen ??

    bin jetzt nicht der O-Lack über alles Typ aber sowas ist genau in so einem zustand absolut erhaltens wert

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • microbladehaiza
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    LK Stade
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • February 11, 2013 at 09:05
    • #43

    Seh ich auch so. Das was auf den Bildern zu sehen ist, ist doch erste Sahne.

    :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 11, 2013 at 09:15
    • #44

    Alter Falter, was für ein toll erhaltenes Gefährt! :thumbup: Bloß so lassen wie sie ist bzw. konservieren und sich über die stolze Patina erfreuen! ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 12, 2013 at 08:11
    • #45

    genauso lassen und bitte nicht beilackieren die steht doch mehr als top da :thumbup:
    wie rally221 seh ich das auch, das ist kein neufahrzeug mehr und man darf das ruhig sehen
    ist doch kein botoxpromi der sich für sein alter schämen muss

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • February 12, 2013 at 15:41
    • #46

    omg!!!!

    So eine Rally niemals neu lackieren!!

    Diese kleinen Fleckchen nennst Du Rost??

    Ich könnte heulen! Ahhhh!

    Konserviere diese Schönheit und lass Sie so wie sie ist.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 12, 2013 at 15:57
    • #47

    @TE

    dir sollte klar sein das jeder versuch hier die optik mittels beilackieren den wert mindert somit hast du neben den kosten fürs lackieren auch noch nen reelen Wertverlust

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 12, 2013 at 16:13
    • #48

    hmmm... zum Neulackieren ne schlechtere holen.. die Lackiert werden muss...

    Diese zu Lackieren waere ein Frevel sondergleichen...

    es gibt zuviele neu lackierte,.. zu wenig mit Gelebter Geschichte...
    darf doch jeder sehn das sie nicht neu ist... Erhalten was geht.. Lackieren ist einfacher als Erhalten..(ansporn) :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 12, 2013 at 16:22
    • #49

    Ich glaube, der TE weiss nach alledem nun Bescheid. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 12, 2013 at 16:28
    • #50

    Ja, da kommt der Daimler Restaurationswahn durch.

    Kenne ich, habe auch einen R107, BJ 1980. Komplett zerlegt und alles neu gemacht. Rechnet sich nicht und Fhzg. sieht hinterher so neu aus, daß es nur bei min. +24°C und mind. die nächtsen 3 Tage 0% Regenwahrscheinlichkeit auf die Straße kommt.

    Die Wespe sieht doch wirklich gut aus. Die hat ja eigentlich keine Patina, nur paar Roststellen, die würde ich soweit polieren und konservieren. Keine Lackausbesserung, dann ist sie nicht mehr original.

    Aber was ich am Besten finde: Es gibt noch die SCHEUNENFUNDE aus erster Hand. Hätte gedacht so langsam gibt es ja keine Scheunen mehr.

    Wenn der Preis auch noch so war. GRATULATION.

    VG Aarwespe

  • Rally"K"
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    29
    Bilder
    11
    Wohnort
    Kecskemet
    Vespa Typ
    200 Rally / PX200 E/GS
    • February 12, 2013 at 18:08
    • #51

    Servus @all,

    ich saß gester bis in die Nacht und hab an Ihr rumgemacht (und "Ihr" war nicht meine Frau :D )

    Ich werde sie deinitiv nicht lackieren lassen!

    Ihr hab wirklich recht gehabt, sie sieht bis auf ein paar Stellen wirklich noch sehr gut da.

    Allerdings habe ich sie mir nur gekauft um ein neues Projekt zu starten und wenn ich sie nicht komplett zerlege,

    bin ich in ca 2 Monaten fertig und steh wieder ohne jegliche Beschäftigung da :thumbdown:

    Ich habe mir auch gedacht sie nicht anzumelden damit sie aus erster Hand bleibt.

    Hat nicht einer von euch eine restaurationsbedürftige abzugeb?

    Allerdings sollte der Einkaufspreis nicht so hoch sein, ansonsten würde ich Ärger von meiner Frau bekommen.

    Vorallem weil wir nächste Woche Nachwuchs bekommen und wir das Geld im Moment eher in Kinderwagen und all die anderen

    Notwendigkeiten investieren müssen.

    Vielleich kann mir einer von euch ja mein Sommer retten, der allerdings in Ungarn recht lang sein kann :thumbup:


    Gruß @all

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 12, 2013 at 18:27
    • #52

    Es wertet deine Vespa nicht unbedingt auf, wenn sie nur einen Vorbesitzer hat. Lange Standzeiten (die sich hier vermuten lassen) werten in meinen Augen eher ab. Melde sie an und fahre auch mit ihr, dass ist eine Vespa, die dafür gedacht ist! Ansonsten kauf die ne Lampe unten, deren Motor ist so schwach auf der Brust, dass man die lieber stehen lässt.

    Nebenbei erwähnt, in Italien haben Vespas mit ihrem ersten Nummernschild einen unglaublichen Wert.

    Fahr sie doch regelmäßig, dann stellen sich automatisch Schrauberstunden ein, denn irgendwas ist immer.
    Wie lange steht der Motor schon, denn die Simmeringe werden gerne hart, da müsstest du sowieso den Motor zerlegen und kannst gleich neue Lager einbauen.

    Desweiteren glaube ich nicht, dass du so schnell fertig wirst, wenn die Roststellen wieder richtig gut beilackiert werden sollen, braucht das auch seine Zeit!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • microbladehaiza
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    LK Stade
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • February 12, 2013 at 18:30
    • #53

    Geiler Typ, Nachwuchs im Anmarsch und er shoppt Vespas :thumbup: .

    Wenn du was zum basteln brauchst, kann es doch ne Fuffi oder ne schnöde PX sein. Eine sehr schöne große Rally für längere Strecken hast du jetzt ja.

    :)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 12, 2013 at 18:39
    • #54

    Eventuell etwas Geld in neue Dämpfer stecken, denn die Straßen um Kecskemet sind ziemlich kaputt, vor allem für ein Vespafahrwerk. Zumindest waren sie das noch letztes Jahr.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Rally"K"
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    29
    Bilder
    11
    Wohnort
    Kecskemet
    Vespa Typ
    200 Rally / PX200 E/GS
    • February 12, 2013 at 19:20
    • #55

    du warst sicher nicht mit dem Roller in Kecskemet, oder?? 8o

    vorallem wundert es mich das irgendjemand kecskemet überhaupt kennt :!: :!:

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • February 12, 2013 at 20:34
    • #56

    .... kann man das essen ?! ?(

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 12, 2013 at 21:32
    • #57

    Ok, du hast Recht, aber mit der BMW. Und ich war froh über die Sofaartige Dämpfung, trotzdem war es vom Balaton nach Kecskemet sehr holperig. Auch die kleinen Dörfer drumrum.
    Schöne Stadt!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Rally"K"
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    29
    Bilder
    11
    Wohnort
    Kecskemet
    Vespa Typ
    200 Rally / PX200 E/GS
    • February 12, 2013 at 22:15
    • #58

    Das nächste mal kommste vorbei und wir machen ein Garagenbier auf!!!!
    Mit den Straßen ist es wirklich nicht gut bestellt, allerdings bin ich eh einer der lieber vor der Garage Politik macht :D


    Kann man sich als Leihe an den Motor trauen?
    Nicht das ich gleich mein Rally Motor verbastel!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 12, 2013 at 22:34
    • #59

    Kecskemet is nur 158km von Bogacs weg :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 12, 2013 at 22:43
    • #60

    Aus Kecskemet kommen seit neuem die neuen Mercedes Autos, allein schon deswegen sollte man das kennen.

    Ja, so wie es sich anhört machst du auch das eine oder andere mit Autos, von daher ist eine Motorrevision kein Hexenwerk. Es braucht wenig und billiges Spezialwerkzeug und eine stabile Arbeitsfläche. Die Lager werden alle mit Temperaturdifferenz eingesetzt.

    Vorher sollte man aber mal schauen, ob es nötig ist, das merkt man vor allem, wenn man Falschluft hat.

    Das mit dem Bier nehme ich gerne war, wenn ich mal wieder vorbeikomme. Wobei mir auch der Schnaps zu einem bestimmten Tag im Jahr sehr empfohlen wurde...

    Darf man fragen, ob dein sehr gutes deutsch nur aus der Schule stammt?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™