1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein Setup Polini 133 be continued

  • Ork77
  • February 22, 2013 at 20:40
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 13, 2013 at 09:21
    • #41

    Hey Leute,
    Wenn ich jetzt alles eintragen möchte, was Brauch ich alles dafür? Eine UB von Piaggio? Oder wird alles per einzelabnahme durchgeführt?
    Was genau muss ich bei Piaggio beantragen? Technische Änderung oder eine Homologationsbescheinigung oder wie auch immer das heißen mag?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 13, 2013 at 09:27
    • #42

    Alles per Einzelabnahme, da Du eine UB von Piaggio nur für den Einbau eines "originalen" 125er Motors bekommst.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 13, 2013 at 09:36
    • #43

    Schreib hier mal, wie reibungslos das geklappt hat :)

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 13, 2013 at 11:23
    • #44
    Zitat von FloMi

    Schreib hier mal, wie reibungslos das geklappt hat :)


    Da bin ich auch mal gespannt... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 13, 2013 at 11:38
    • #45

    Sie ist Bj. 88. musste eigentlich kein Problem werden oder? Brauch ich irgendwelche Unterlagen für die Eintragung der einzelnen Komponenten?
    Wie sieht das mit der Leistung aus, muss ich einen Prüfstandbericht haben, damit er mir die Leistung und Vmax. eintragen kann?
    Mit wieviel kosten kann ich rechnen die auf mich zukommen würden?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 13, 2013 at 13:25
    • #46

    glaube am hilfreichsten wäre es ein gespräch mit dem tüffer anzuzetteln und das zu klären. Wenn der sich von anfang an quer stellt weitertelefonieren oder fahren.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 13, 2013 at 15:53
    • #47
    Zitat von vespaschieber

    glaube am hilfreichsten wäre es ein gespräch mit dem tüffer anzuzetteln und das zu klären.


    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • March 14, 2013 at 07:03
    • #48

    Die Eintragungen gehen alle per Einzelabnahme bei einer Smallframe. Gutachten gibt es nur für 3 oder 4 Zylinder bei der Largeframe.

    Kannst du alles bei uns machen lassen. Kein Problem. Wir machen das sehr oft und haben auch nen P4 für die Leistungsmessungen.

    "g" Andreas


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 14, 2013 at 09:01
    • #49

    Ok, und wo ist das und was würde mich das kosten?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • March 14, 2013 at 15:50
    • #50

    .. komme aus Bremen.....

    Die reinen Tüv Gebühren liegen bei € 150.- für die Geschwindigkeitsmessung, € 150.- für die Geräuschmessung, ca. 50.- für die Eintragungen und dann die Gebühren für die neuen Papiere.

    Dazu kommen dann immer noch die jeweiligen Werkstattgebühren und die sind ganz schön unterschiedlich.

    Wir nehmen je nach Aufwand zwischen 27,50 und 55.- fürs Vorführen und das hin und her fahren.

    Du liegst dann also bei ca. € 350.- bis € 450.- Euro komplett bei uns in Bremen.

    Der von Ernst Motorsport im Süden macht das auch, da bist du mit € 600.- bis € 800.- dabei....


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 14, 2013 at 15:53
    • #51

    Was meinst du mit hin und her fahren?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • March 17, 2013 at 08:37
    • #52

    Die Eintragungen werden bei uns gemacht, aber für die Geräuschmessung muss der Roller auf eine von Tüv eingesessene Strecke in der im Umfeld von 40 Metern kein Gebäude stehen darf oder andere störende Sachen.
    Nicht mal ein Bordstein darf da sein. Dann fahre ich den Roller im 4. Gang mit ungefähr 60kmh durch die Messanlage. Danach wird nochmal im Stand gemessen.

    Der Roller muss also zur Prüfstrecke und zurück, das ist hin und her fahren. Unterwegs wird auf der Autobahn noch mal eben eine Messung auf Höchstgeschwindigkeit gemacht.

    Dann kommt es darauf an ob alles vernünftig aufgebaut wurde, meistens müssen wir noch nachbessern. Bis jetzt aber immer nur Kleinigkeiten.

    Gleich mal eben vorweg, bei einer 50N musst du ab 10 PS am Hinterrad ( also ca. 13 - 14 PS Motorleistung ) eine Scheibenbremse haben. Weil die Trommeln vorne so schwach sind.


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 17, 2013 at 13:12
    • #53

    Achso ok. Und wie sieht deine Erfahrung aus bei einem solchen Setup wie die meine? Brauch ich dann auch eine Scheibenbremse evt.? Mit wieviel Leistung kann ich rechnen?

    Polini Race 133
    Mazzuwelle Race 51mm
    20/20er Vergaser + 20mm ASS mit 92er HD
    2.54er Primär
    ETS Banane
    ÜS + Einlass angepasst

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • March 18, 2013 at 07:51
    • #54

    Sollte ohne gehen, einfach mal nach fragen. Nach meiner Erfahrung ist es eh besser den Umbau erst mit dem zuständigen Prüfen abzusprechen. Die sind dann immer ganz gerührt über so viel Voraussicht und kommen einem dann gerne entgegen.


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 18, 2013 at 11:51
    • #55

    Hatte ich sowieso vor. Werde diese Woche mal zum TÜV fahren und nachfragen. Hoffe die haben dann Verständniss für mein Vorhaben. :D

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2013 at 13:25
    • #56

    als alternative ließe sich bein einer pk mit minimaler modifikation eine cosabremse verbauen. die ist zwar nicht unbedingt hübsch, packt aber besser zu als viele halbhydraulische grimecas.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 18, 2013 at 19:28
    • #57

    Nun hab ich auch meine 2.54er Primär, ne neue Schaltklaue und ne neue Schaltfeder. Demnächst kommen dann die Mazzuwelle und der Dichtkrams ins Haus.
    So langsam komme ich meinem Ziel immer näher! Sobald dann etwas Geld überbleibt, kommt der Polinin Race!
    Wegen dem Vergaser habe ich so meine bedenken. Mein ihr wirklich nicht das der etwas zu klein ist? ?( Wäre ein 24er Gaser nicht besser gewesen?
    Oder würde die ETS Banane den nicht ziehen können?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 18, 2013 at 19:32
    • #58

    Der zwanziger reicht. 24er vergaser schadet nicht, aber der 20er reicht. Fahr ihn seit 2 jahren mit meinem polini :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 18, 2013 at 19:36
    • #59

    hol dir besser glei ein 2.56er primär ich hab noch bei meinem das 2.54er drinne und er ziet sauber durch bis zum 4 gang ab da gehts nicht mehr vorwers.
    setup is zimlich das selbe wie bei dir nur hab ich die polinibanane drauf

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 18, 2013 at 19:47
    • #60

    Na toll, habe die Primär schon hier liegen! :thumbdown:
    Wirklich so schlimm? Wie fährt deine denn? Mit wieviel PS und Vmax kann ich rechnen?
    Vielleicht liegt das bei dir am Auspuff? Schon was anderes probiert?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™