1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein Setup Polini 133 be continued

  • Ork77
  • February 22, 2013 at 20:40
  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 24, 2013 at 12:18
    • #141

    Wenn Sie zu stark ist, bist Du zu schwach! :D

    hilft!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 24, 2013 at 12:26
    • #142
    Zitat von Zapper

    Wenn Sie zu stark ist, bist Du zu schwach!

    hilft!


    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 24, 2013 at 14:13
    • #143

    Werde wahrscheinlich erst mal ne stärkere Feder nehmen. Keine Lust mehr zu spalten. Gestern war es schon 23.00 uhr als wir fertig waren. Die Kupplung muss ich noch einstellen und die Schaltung ebenso. Haben die Karre nicht angemacht bekommen weil die Kupplung durchgerutscht ist. Ist zu stramm gewesen. Muss ich mal zurückstellen und dann sehen wie sie läuft.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    Einmal editiert, zuletzt von Ork77 (November 4, 2016 at 19:37)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 24, 2013 at 14:21
    • #144

    Mal noch eine Frage. Habe die Zündung erst einmal auf die Markierung gestellt. Springt direkt an. Wieviel Vorzündung braucht der Polini? Brauch ich dafür einen Kolbenstopper?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    Einmal editiert, zuletzt von Ork77 (November 4, 2016 at 19:38)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 24, 2013 at 14:45
    • #145

    17° vOT passt. Für die Ermittlung des OT´s für das Abblitzen ist ein Kolbenstopper schon nicht schlecht. Habe mir aber aus einer alten Zündkerze sowas Ähnliches gebastelt, da der Kolben im OT ja nur am "Stopper" zum Messen anliegen soll.

    Habe bei der alten ZK einfach die Zündelektrode abgemacht, da zwischen Isolator und Gewindefuß ein Blechröhrchen (hatte noch passenden Schrott rumliegen gehabt mit Innengewinde) und da dann einfach auf passende Länge eine entsprechende Gewindestange reingedreht. Man kann auch den ganzen Isolatorklimbim rausnehmen und da eine Gewindestange (Größe weiss ich jetzt nicht) mit zwei Kontermuttern reinballern. War mir aber zuviel Aufwand, da der Isolator eine ziemlich harte Fo... war... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 24, 2013 at 15:19
    • #146

    Bei SC in der Beschreibung steht was mit 19° vOT? 19° oder 17° vOT?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 24, 2013 at 18:54
    • #147

    Habe nun die Kupplung und die Gangzüge eingestellt. Kupplung trennt zwar nicht 100% tig, aber ist noch gut fahrbar. Wenn ich sie strammer stelle, rutscht sie mir durch. Muss also eine verstärkte Feder rein.

    Ansonnsten läuft sie ohne Luftfilter gut, mit Luftfilter fast garnicht. Also hab ich noch weitere 12 Bohrungen in das Luftfiltergehäuse gebohrt. Nun läuft sie wie mit ohne Luftfilter. Muss nur noch die Kerze im Auge behalten.

    Dann hab ich noch ein Problemchen mit der Schaltung. Wenn ich im ersten losfahre und in den zweiten schalten will, hakt die Schaltung manchmal. Woran kann das liegen? Beim runterschalten hab ich das nicht?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    Einmal editiert, zuletzt von Ork77 (November 4, 2016 at 19:38)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 25, 2013 at 19:23
    • #148

    Ok, bin heute ne kleine Runde gefahren. Sie geht ganz gut und dreht ordendlich. Den 3. habe ich bis locker 70 km/h gedreht. Könnte noch höher aber hatte Angst höher zu drehen, muss ja noch etwas schonzeit geben dem Zylinder. :D

    Das Problem ist nur das die Kupplung 1. nicht richtig trennt und 2. wenn ich sie strammer stelle sie dann durchrutscht. Wo ist das problem? Eine härtere Feder könnte ich bestellen, kein problem. Aber benutze ich falche ÖL? Momentan ist dieses Rasenmäheröl SAE30 drin. Ist dieses verkehrt?
    Helft mir, möchte noch am Mittwoch zum Anrollern. :huh:

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    Einmal editiert, zuletzt von Ork77 (November 4, 2016 at 19:39)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 25, 2013 at 19:56
    • #149

    anrollern kannst du damit doch auch.

    habe das selbe problemchen. bei laune kommen bei mir 4 beläge und stärkere federn rein. welche kupplung hast du nochmal? xl2 oder normale? bei der normalen würde ichs erst über die feder versuchen bevor ich mit 4 belägen anfange.

    edith: die ölspielerein spiele ich nicht mit da ich keine ahnung davon habe und auch nicht gewillt bin mich darin einzulesen. wieso auch, sae30 funzt doch bei entsprechender feder.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 26, 2013 at 09:05
    • #150

    Keiner ne Idee? Die zeit wird knapp!
    Hab vorsichtshalber eine stärkere Feder und neu Beläge sammt Reibscheiben und neues Öl bestellt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 26, 2013 at 09:07
    • #151
    Zitat von Ork77

    Hab vorsichtshalber eine stärkere Feder und neu Beläge sammt Reibscheiben und neues Öl bestellt.


    :thumbup:
    Und vor dem Einbau der Beläge nicht vergessen, die vorher in Öl einzulegen oder wenigstens damit zu benetzen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 26, 2013 at 13:20
    • #152

    Was soll ich den nun abblitzen? 17' oder 19' ('soll grad heißen). :P

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 26, 2013 at 13:28
    • #153

    scheißegal 17 oder 19. mach 19.

    kupplung trennt nicht 100%... das schleift sich ein. wenn die kupplung zu gut trennt, dann kannste nicht mehr schalten. das haken beim schalten kriegst du weg, wenn du beim schalten zwischengas gibst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 27, 2013 at 15:05
    • #154

    Wieso ist das denn Scheißegal? Macht es keinen Unterschied?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 27, 2013 at 17:30
    • #155

    Misch mich auch mal ein ,
    Haste das Getriebe ausdistanziert vor Einbau ? Könnte sein das die Gangräder zu viel Spiel haben und auf der Welle kippen ... Haste die härtere Feder für die Schaltraste verbaut ?
    Getriebeoel reicht voll und ganz SAE 30

    Was haste denn für ne Kupplung verbaut ??? Hab den ganzenThread jetzt nicht mehr im Kopf

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 27, 2013 at 19:47
    • #156

    Also Getriebe brauchte ich nicht zu distanzieren. War ok so.
    Habe zwar eine neue Schaltfeder drin aber die normale.
    Kupplung war vorher ne XL2 drin, da diese am Schleifen war an der Primär, habe ich wieder die XL1 Kupplung verbaut. Das Schleifen ist jetzt weg, doch die Kupplung rutscht nun durch.
    Wenn ich sie etwas vom Zug her entspanne, trennt sie nicht richtig. Deswegen habe ich nun neue Beläge samt Reibscheiben bestellt und ne härtere Kupplungsfeder von Polini.
    SAE 30 hab ich ebenso bestellt kommt dann wieder rein.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    Einmal editiert, zuletzt von Ork77 (November 4, 2016 at 19:40)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 27, 2013 at 21:09
    • #157

    Die Xl2 Kupplung wäre allerdings die Bessere Wahl gewesen ... bei deinem Setup ...

    Was war denn für ein Oel drin , vielleicht kommen die Probleme von dem falschen Oel ?!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 27, 2013 at 22:56
    • #158

    Ja die würde ich auch lieber fahren, aber sie schleift halt an der Primär. Werde etwas später den Motor wieder Spalten und ein Rep Kit verbauen in Verbindung mit der XL2 Kupplung.

    Öl ist das SAE 30 Rasenmäher Öl drinnen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • April 28, 2013 at 08:50
    • #159

    Das Rasenmäher Öl kannste gleich mal raus machen. Das ist für 4 Takter und erfüllt keine API GL 3 oder 4 für Nasskupplungen.

    Die XL2 Kupplung geht rein wenn du den Korb etwas abdrehst, aber es ist kein Problem auch die alten Kupplungen zum halten zu
    bekommen wenn du 4 Scheiben nimmst und eine steifere Deckplatte.
    Du kannst Federn reinstecken so viele du willst, die obere Scheibe ist zu weich.

    Mit unseren Deckplatten hält eine XL2 Kupplung locker 20 PS mit den entsprechenden Federn die du dann noch mit einem Finger ziehen kannst.
    Bei den Standard Kupplungen kommst du mit 20 PS und unseren Deckplatten schon an die Grenze. Aber davon bis du noch weit weg.

    Bilder

    • Bilder neu 1.3o 094.jpg
      • 293.04 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 272


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 28, 2013 at 09:52
    • #160

    2rs
    Meinst du den Kupplungskorb unten etwas abdrehen? Welche Abdeckplatte meinst du genau? Hast du einen Link?
    Ich habe mir jetzt 3 Scheiben bestellt mit ner härteren Feder. Ist die nun ausreichend oder nicht?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™