1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein Setup Polini 133 be continued

  • Ork77
  • February 22, 2013 at 20:40
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    783
    Punkte
    9,933
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 14, 2019 at 18:13
    • #341

    Der Drehschieber wird es dir danken.

    Würde ich nicht machen. Bzw nicht bei einer Straßenkiste.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 16, 2019 at 16:19
    • #342

    Also mehr wie 90kmh will sie nicht. Im oberen Drehzahlbereich will sie nicht höher drehen. Der Vergaser rotzt zudem. Ist die HD zu fett?

    Zündung muss ich noch abblitzen. ZK muss ich mir noch anschauen. Ist sowieso neu.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    783
    Punkte
    9,933
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 16, 2019 at 17:12
    • #343

    Moin.

    Zieh bei Vollgas den Choke.

    Kackt sie noch mehr ab dann mal HD102 probieren.

    Auch im Stand mal hochdrehen lassen.

    Wenn er im Gang bei viertelgas stark rotzen tut dann ist höchstwahrscheinlich die Nebendüse zu groß.

    Da dann mal eine 54ger probieren.

    Grüße Mario

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 16, 2019 at 17:23
    • #344

    Ok, werde ich morgen mal probieren. Meine Nachbarn werden sich freuen. :)

    Wie ist das eigendlich mit dem Phbl 25 Vergaser. Da sind zwei Schrauben an der Seite. Die eine ist die Leerlaufschraube und die andere die Luftgemischschraube. Wenn ich die Luftgemischschraube reindrehe, dreht sie hoch. Ist das normal?

    Die sollte beim reindrehen doch die Drehzahl senken oder nicht?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 17, 2019 at 14:06
    • #345

    Also die ZK sieht nicht so aus als wenn sie zu fett laufen würde.

    Bilder

    • IMG_20191117_140435.jpg
      • 61.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 251
    • IMG_20191117_140429.jpg
      • 45.18 kB
      • 900 × 1,200
      • 245

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 17, 2019 at 14:21
    • #346

    Habe jetzt mal die Luftgemischschraube komplett eingedreht und wieder 2 Umdrehungen rausgedreht und den Nadelclip auf die 2. Kerbe von unten gesetzt. Mal sehen wie sie damit läuft.

    Zum fahren ist mir zu kalt. Werde dann beim Fahren den Chocke ziehen und schauen was passiert.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 17, 2019 at 15:12
    • #347

    Also wenn ich den Benzinhahn zudrehe under Vergaser weniger Benzin bekommt, läuft der Motor viel besser und nimmt auch gut Gas an und dreht sehr hoch ohne zu stottern. Ist das ein Indiz das die Düsen zu groß sind wenn er mehr Benzingemisch bekommt wenn der Benzinhahn offen ist?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 17, 2019 at 15:36
    • #348

    Hör auf mit so nem Quatsch.

    Welche Düsen hast du denn jetzt drin?

    Wenn du die Nadel höher hängst, wird das Gemisch fetter.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 17, 2019 at 15:49
    • #349

    Hatte die 110er HD und die 60er ND drin. Jetzt hab ich auf 58er ND und 102er HD gewechselt. Läuft noch beschissener. Ich glaube die ND muss größer. So etwas größer als 60?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 17, 2019 at 16:42
    • #350

    Habe jetzt eine 65er ND drin. Die 102er HD hab ich jetzt mal drin gelassen. Läuft etwas besser als mit der 58er ND.

    Muss mal schauen. Keine Lust mehr bei der Kälte. Dunkel ist es auch jetzt.

    Wie immer, to be continued...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    783
    Punkte
    9,933
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 18, 2019 at 06:27
    • #351
    Zitat von Ork77

    Also die ZK sieht nicht so aus als wenn sie zu fett laufen würde.

    Moin.

    Zündkerze ist viel zu neu als wie das man daran ein aussagekräftiges Bild erkennen könne.

    Niemals beim Abstimmen gleichzeitig Haupt und Nebendüse tauschen.

    Ausser er läuft gar nicht.

    Grüße Mario

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 18, 2019 at 06:30
    • #352

    http://www.sfs.alexander-hepp.de

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 18, 2019 at 07:41
    • #353
    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Zündkerze ist viel zu neu als wie das man daran ein aussagekräftiges Bild erkennen könne.

    Niemals beim Abstimmen gleichzeitig Haupt und Nebendüse tauschen.

    Ausser er läuft gar nicht.

    Grüße Mario

    Er lief ja auch nicht. Deswegen habe ich die HD 102er drin gelassen und eine 65er ND eingebaut.

    Muss halt testen und fahren. Bei dem Wetter ist es aber sehr schlecht.

    Zuerst werde ich aber die Zündung abblitzen. 17° vor OT ist doch ok oder?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 20, 2019 at 17:09
    • #354

    Guten Abend zusammen,

    Habe vorhin die Zündung abgeblitzt, passt soweit mit 17°.

    Sie springt beim ersten kick an, obwohl ich kein Chocke ziehe, möchte ja nicht meckern aber ist das normal? Wenn ich den Chocke ziehe dreht sie höher im Stand, das ist ja so gewollt. Aber es ist ja kalt draussen, deswegen.

    Bin ein Stück gefahren, so 150m hin und 150m zurück. Läuft viel besser wie vorher. Aber richtig fahren kann man nicht dazu sagen.

    Dann habe ich eine Frage zum Auspuff. Als ich die Vespa vorhin abgedeckt habe (sie stand ein paar Tage), habe ich eine kleine Lache Öl unter dem Auspuff gesehen. Schwarz wie die Nacht. Ist das normal? Wenn ich sie laufen lasse, spuckt sie etwas Öl auf die Pappe. Wie Sommersprossen.

    Was könnte das sein? :/

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 20, 2019 at 19:37
    • #355

    Zu fettes, bzw. unverbranntes Gemisch vom dauernden im kalten Zustand laufen lassen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 20, 2019 at 20:00
    • #356

    Vom im kalten Zustand nur 300mtr fahren !
    zieh dich mal vernünftig warm an du Memme ;0).. und fahre mal 50 km...

    froehlich-):-7:-6

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 20, 2019 at 20:27
    • #357
    Zitat von Kawitzi

    Vom im kalten Zustand nur 300mtr fahren !
    zieh dich mal vernünftig warm an du Memme ;0).. und fahre mal 50 km...

    froehlich-):-7:-6

    Ich bin echt eine Memme was Kälte angeht. Entweder fahren oder warten. Am WE soll es ja schon werden, mal schauen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 23, 2019 at 20:31
    • #358

    Nabend zusammen,

    bin heute eine kleine Runde gefahren, ca. 30km. Kalt springt sie super an, ohne Chocke ziehen. Läuft ganz gut im Leerlauf.

    Beim fahren ist es so das bei einer bestimmten Drehzahl schluss ist. Höher möchte sie nicht. Wenn ich die Gänge ausdrehe, wird das Ansauggeräusch lauter, aber viel an Kraft kommt da nicht rum. Wird nur unnötig laut.

    Wenn sie dann warm ist und ich stehe an einer Ampel, läuft sie auch gut. Nur beim losfahren habe ich eine kleine gedenksikunde wenn ich leicht Gas gebe, sie kommt nicht auf Drehzahl, nur wenn ich weiter aufdrehe, schnellt sie hoch so das ich einkuppeln kann. Was könnte das sein? ND immer noch zu fett?

    Ist momentan eine 65er verbaut.

    Vergaser rotzt auch, siehe Bild.

    Beim fahren bringt das ziehen des Chockes keinen Unterschied. Was bedeutet das?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Gast270222
    Gast
    • November 23, 2019 at 20:46
    • #359

    Sorry die Leute hier können nicht hellsehen

    Hast du bei Vollgas im 4 Gang den Choke gezogen wird sie schneller oder langsamer ?

    Hast du Xen Vergaser im warmen Zustand genau eingestellt

    Finde deine ND ein wenig gross sollte um die 54 rum sein

    Dein Vergaser Raum sieht aus wie eine Kloake sorry sifft es an Benzin

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 23, 2019 at 21:07
    • #360

    Eingestellt habe ich den Vergaser. Wenn ich bei Vollgas im 4. den Chocke ziehe, passiert nix. Kein Unterschied.

    Die 54mm ND habe ich schon probiert, Damit springt sie kaum an.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™