1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor dreht nicht ganz hoch

  • Katzner
  • March 15, 2013 at 19:29
  • Katzner
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P200E
    • March 15, 2013 at 19:29
    • #1

    Hallo liebe Leute!!!!

    ich habe ein kleines Problem mit meiner 1981er P200E

    Habe diese Woche den Pinasco Zylinder montiert.
    Sip Road Auspuff ran und leichteres Lüfterrad ebenfalls von sip.
    Nun mein Problem,
    Der Motor zieht wirklich gut und läuft gut von Unten raus.
    Aber ich kann keinen Gang ganz ausdrehen, ab einer gewissen Drehzahl stottert er nur.
    Habe angefangen mit einer 132er HD,
    im Sip Katallog steht 128er, also dürfte die 132er ja nicht zu kleinsein oder?
    An der Nebendüse kann das ja nicht liegen oder??
    Was ist mit der Zündung? Habe sie auf IT stehen.
    Vielen Dank schonmal Gruß Ingo

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 15, 2013 at 19:51
    • #2

    Dann geh mal mit der HD runter.
    Die Markierungen sind durch die Italotoleranzen recht unnütz. Am besten die Zündung abblitzen.

    Kann natürlich auch an einem defekten PickUp liegen.

    Suche PK Teile

  • Katzner
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P200E
    • March 15, 2013 at 20:15
    • #3

    Aber das verhält sich eher so als würde sie oben zuwenig Gemisch bekommen!
    Sorry aber was ist ein Pickup????

  • Katzner
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P200E
    • March 15, 2013 at 20:17
    • #4

    Ich habe so eine blitzpistole rumliegen, aber absolut keine Ahnung wie man das macht!

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 15, 2013 at 20:19
    • #5

    Bin jetzt gerade einfach davon ausgegangen, dass du schon eine Elektronische Zündung Besitzt. Oder hast du eine Kontaktzündung?
    Je nach dem wie es stottert kann es auch zu viel sein, mach einfach mal den Choketest. Was sagt denn die Kerze?

    Und bitte editiere deine Beiträge, wenn du so kurz hintereinander etwas schreibst.

    Gruß

    Suche PK Teile

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 15, 2013 at 20:23
    • #6
    Zitat von Katzner

    Ich habe so eine blitzpistole rumliegen, aber absolut keine Ahnung wie man das macht!

    abblitzen (einstellen) des zündzeitpunktes zzp abblitzen
    defekten pickup erkennen leichtgemacht

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Katzner
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P200E
    • March 15, 2013 at 20:47
    • #7

    dem Choke Test habe ich gemacht, mit 128 er und 132er HD, aber beides mal passiert nichts, Motor dreht weiter als würde der Choke nicht gezogen sein!
    Kontaktzündung ist mit unterbrecher oder?? Ein unterbrecher habe ich nicht! Also elektronische Zündung???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 15, 2013 at 20:49
    • #8
    Zitat von Katzner

    Ein unterbrecher habe ich nicht! Also elektronische Zündung???

    Ja. Und lies dir mal die Thread durch die ich oben verlinkt habe. Dort ist beschrieben wie du mit der Blitzpistole arbeitest und wie du damit ein defektes PickUp erkennst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Katzner
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P200E
    • March 15, 2013 at 21:13
    • #9

    2-) habe ich schon, vielen dank dafür, werde das mit dem abblitzen jetzt mal in Angriff nehmen!!!
    das Teil muss startklar sein wenn's wärmer wird

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 15, 2013 at 21:18
    • #10

    Tippe auch auf defektes Pickup

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Katzner
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P200E
    • March 16, 2013 at 20:16
    • #11

    Ihr hattet recht, habe heute die Zündplatte gewechselt, mein Cousin hatte noch eine neuwertige da,
    dann Probefahrt gemacht und siehe da Problem weg!
    das mit dem Choke funktioniert immer noch nicht, werde denke ich nen neuen Vergaser kaufen, wollte nämlich
    den Schieber wechseln aber der neue klemmt voll, und der alte ist gut eingelaufen!
    vielleicht funktioniert der choke dann auch!
    soll ich gleich nen Vergaser mit größerer schwimmerkammer nehmen oder was meint ihr???

    Grüße aus meiner Vespagarage und danke

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 17, 2013 at 14:58
    • #12

    Ne größere Schwimmerkammer ist Humbug.
    Bau einfach mal den kompletten Gaser auseinander und schau was faul ist.
    Das mit dem Schieber der nicht passt kenn ich. Der Schieber aus meinem alten SI passt nicht in den neuen Gaser.

    Suche PK Teile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 17, 2013 at 15:58
    • #13

    Was haste denn da für'n Vergaser gekauft ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 17, 2013 at 16:14
    • #14

    Nen funktionierenden ausm GSF.
    Macht jetzt keine Mucken, deshalb kein Grund zum austauschen.

    Suche PK Teile

  • Katzner
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P200E
    • March 17, 2013 at 22:25
    • #15

    habe von meinem Kumpel heute einen bekommen, der hatte noch einen rumliegen, haben neue Dichtungen reingemacht.
    Vergaser drauf und alles Top,
    werde den alten jetztnins Ersatzteile Lager legen.
    Jetzt habe ich aber noch ein Problem, habe von sip ein anderes Rücklicht gekauft,
    Rücklicht Antik groß, das Problem ist das an dem Licht keinerlei Möglichkeit besteht die Kabel anzuschließen,
    voll komisch, ich werde morgen mal ein Bild hochladen damit ihr seht was ich meine,
    vielleicht habt ihr ja ne Idee wie man das lösen kann

    Grüße Ingo

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 18, 2013 at 15:48
    • #16

    Vermutlich hast Du das "einfache" große Rücklicht ohne Stecker oder Verschraubungen.
    Masse geht an die Schraube und für Strom musst Du die abisolierten Kabelenden durch das Fassungsende stecken, etwas dicker "knüllen" und verlöten. Etwas unkonventionell, funktioniert aber...

  • Katzner
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P200E
    • March 18, 2013 at 21:01
    • #17

    Hab's hinbekommen, habe die Runden kabelschuhe genommen und mit den Birnen reingeklettert!

  • fuellmeister
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 26, 2013 at 09:09
    • #18

    Hallo Leute

    ich schon wieder! Der pinasco 213 hat mir obenraus
    zuwenig Power, bin am überlegen ob ich
    wechseln soll auf Malossi 210 oder sogar Polini
    210, was meint ihr??? Der malossi soll ja erst richtig gut sein wenn alles
    angepasst ist, muss ich viel Erfahrung haben wenn ich das
    selber mach??? Oder wäre der Polini die bessere Wahl für mich??

    Grüße Ingo

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 26, 2013 at 09:24
    • #19

    Äh sorry aber du bist doch nicht der Thread eröffner ...
    Der Pinasco kann schon was .... Denke eher es liegt an Deinem Getriebe/Übersetzung , in deinem Avatar steht PX80 ist dem so ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fuellmeister
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 26, 2013 at 09:49
    • #20

    ah scheisse, doch das bin schon ich, habe mich heute mit dem falschen
    Account angemeldet Sorry,

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 4, 2017 at 15:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Keihin pwk 38

    • Hausiwrobel
    • July 30, 2017 at 18:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 kommt nicht richtig auf turen

    • Gabs_Polini177
    • June 24, 2017 at 16:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™