1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was ist meine Vespa 50N wert?

  • slr650klein
  • April 10, 2013 at 13:09
  • slr650klein
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    5
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    50N
    • April 10, 2013 at 13:09
    • #1

    Hallo,

    ich besitze eine alte Vespa 50N (A2T) von 1972. Ca. 16.000km. Diese steht seit Jahren trocken in der Scheune. Lief bis dato einwandfrei und auch jetzt dreht der Motor einwandfrei und ist bestimmt mit wenigen Handgriffen wieder startklar. Org. Papiere sind vorhanden. Ich werde Sie nicht mehr brauchen / benutzen und spiele aus diesem Grund mit dem Gedanken sie zu verkaufen..! Vorrausgesetzt man kann einen gutem Preis erzielen. Deshalb die Frage an die "Profis": Was ist meine Maschine Wert!?

    Ich habe in meinem Profil ein Album mit Fotos angelegt!

    Ich danke euch!!

    2 Mal editiert, zuletzt von slr650klein (April 10, 2013 at 13:32)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 10, 2013 at 13:13
    • #2

    Da wirds erklärt:
    video: wie lade ich bilder im forum hoch.

    nebenbei, dein link ist leider defekt.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • slr650klein
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    5
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    50N
    • April 10, 2013 at 13:28
    • #3

    Ich habe in meinem Profil ein Album mit Fotos angelegt! Dennoch DANKE für die Info!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 10, 2013 at 13:50
    • #4

    War wohl mal O-Lack giallo cromo, leider in mäßiger Qualität übergejaucht. Im nicht-übergejauchten Zustand und tatsächlich fahrbereit erzielen solche Mopeds um die 1.500 Euro. Dass der Roller nach der langen Standzeit "mit wenigen Handgriffen" wieder voll fahrtauglich und zuverlässig sein soll, wage ich zu bezweifeln. Speziell denke ich hier an evtl. rostigen Tank, durch alten Sprit verharzten Benzinhahn und Vergaser sowie ausgehärtete Simmerringe und verklebte Kupplungsbeläge.

    Zudem sind die Fotos nicht wirklich aussagekräftig im Hinblick auf den Blechzustand z. B. des Trittbretts. Ich würde deshalb max. um die 800 Euro für realistisch halten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 10, 2013 at 14:00
    • #5

    Siehe meinem Vorredner. Zustand Stoßdämpferaufnahme füge ich lediglich hinzu.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 10, 2013 at 14:06
    • #6

    Ich denke es kommt auch ein bisschen auf den Wohnort mit an,
    Hab erst gersten eine in schlechteren Zustand, zerlegt in Einzelteilen ohne o lack, oder zumindest schlechter lack,
    Loch im Boden und sonst noch zwei drei stellen zum schweissen für 450€ gekauft...
    Dass war für Münchner Verhältnise fast n Schnäppchen!
    Ich glaub mit n bissl putzen, evtl der ein oder andren Reparatur ohne große sachen
    Dürften in München schon 11-1200€ drin sein...
    Die Preise hier sind schon unverschämt, aber wie jeder weiss, die Nachfrage bestimmt den preis...

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 10, 2013 at 14:48
    • #7
    Zitat von slr650klein

    Lief bis dato einwandfrei

    Bis dato heißt eigentlich das sie bis jetzt einwandfrei läuft oder meinst du das sie bis zum Abstellen einwandfrei lief? Ersteres wäre gut, letzteres kann von einer Kleinigkeit bis zum Spalten des Motors alles heißen.

    Zitat von Chris1860

    Ich glaub mit n bissl putzen, evtl der ein oder andren Reparatur ohne große sachen
    Dürften in München schon 11-1200€ drin sein...

    Also € 1200.-- halte ich schon für sehr optimistisch. Dazu müßte der Roller schon gut dastehen und auch so laufen das man sofort damit fahren kann. Ohne Hochdrehen etc. Es ist keine Rundlicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • slr650klein
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    5
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    50N
    • April 10, 2013 at 19:48
    • #8

    Erstmal danke für Eure Antworten!!

    Gefahren bin ich zuletzt damit vor ca. 3-4Jahren. (Spritztour). Den Tankzustand usw. kann man ja überprüfen. Bleche usw. sind soweit alle Ok. Keine Durchrostungen usw. Ich werde mein bestes tun und versuchen das gute Stück zum laufen zu bringen. Ich bin da zunächst noch sehr positiv eingestellt und werde euch davon berichten!! :thumbup: :D

    Solange bin ich weiterhin für JEDE Meinung und Tip dankbar!!

    PS: Standort ist Rhein-/Maingebiet. Hessiche Bergstraße / Odenwald. Ecke Mannheim/Heppenheim/Darmstadt/Frankfurt Main

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 10, 2013 at 21:04
    • #9

    Fragen wir mal andersrum: Welchen Preis hättest du denn erwartet, um dich trennen zu können? Die Frage stellt sich deshalb, weil derzeit nicht wenige Leute der Meinung sind, dass alles mit Vespaschriftzug automatisch auch total selten und wertvoll sein muss... :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 10, 2013 at 21:15
    • #10

    ist hier die bremshebelaufnahme gebrochen, dem bild zumindest scheint es dannach...


    an der möhre muss alles gemacht werden, das ist kein eisdielenobjekt sonder eine bude die arbeit und kohle braucht, daher fällt das frühlingscliente weg


    600-800 euronen sind realistisch zu bekommen, um mehr zu erreichen muss investiert werden, was nur bedingt sinn machen wird

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Puro
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • April 10, 2013 at 21:42
    • #11

    Naja, wenn er die Mühle tatsächlich für 600,-€ anbietet, rennen ihm die Interessenten warscheinlich die Bude ein.

    Hier mal 2 Beispiele für 2 Spezial-Puzzles die in der Bucht zwischen 600 und 800 Oiro über den Tisch gegangen sind:

    Ich denke auch wenn sie geputzt ist und du sie zum laufen bringst, ist ein 4-stelliger Betrag drin.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 11, 2013 at 12:03
    • #12

    grüsse
    s.

    ps: münchen: preise doppelt so hoch wie in regensburg, kein scherz!

  • slr650klein
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    5
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    50N
    • April 11, 2013 at 12:05
    • #13

    Hi,

    wie erwartet: Sprit rein, ein paar mal gekickt >>>>>läuft!! Reifen aufgepumpt >>> Probefahrt. Alles einwandfrei geklappt.

    Hatte sie damals vor dem Abstellen "leerlaufenlassen". Tank hat keinen Rost oder "Harzeinalge"!

    An den Blechteilen keine Durchrostungen o.Ä.! Allgemein nur minimal Rost. Blech ist von der Substanz (für mein Urteilen) in gutem Zustand. Bremsen funktionieren einwanfrei.

    Der Sprithahn klemmt und die verlängerung passt irgendwie nicht vernünftig, das sollte jedoch kein größeres Problem darstellen.

    Ach, und die Lenkung hat spiel, aber auch das sollte für einen Insider keine Thematik sein..!

    Gruß
    Peter

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 11, 2013 at 12:16
    • #14

    Du hast doch deine Einschätzung.

    Zitat von slr650klein

    das sollte jedoch kein größeres Problem darstellen.

    Zitat von slr650klein

    sollte für einen Insider keine Thematik sein..!

    Das sind die typischen Aussagen aus ebay-Anzeigen oder Auktionen. Wenn es wirklich kein größeres Problem und keine Thematik ist dann mach es schnell selber und verkauf ihn für gutes Geld. Ansonsten würde ich als Käufer vom Schlimmsten ausgehen wie defekter Benzinhahn, Lenkkopflager müsssen getauscht werden etc.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 11, 2013 at 20:28
    • #15
    Zitat von slr650klein

    aber auch das sollte für einen Insider keine Thematik sein..!


    und die werden auch keine 1200€ zahlen ;)
    am besten behalten und den spass am fahren wieder entdecken. komm mal vorbei damit, wenn sie es bis schwetzingen schafft :-2

    Elektrik ist ein Arschloch

  • slr650klein
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    5
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    50N
    • April 13, 2013 at 11:21
    • #16

    at PKRACER: Hatte schon so an die Ecke 1200Euro geacht. 1000Euro wäre so die absolute Schmerzgrenze..!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 15, 2013 at 17:54
    • #17

    ein münchner wird dir das schon zahlen ;)

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™