1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 springt nur durch schieben an

  • Linus1966
  • May 22, 2013 at 19:23
  • Linus1966
    Gast
    • May 22, 2013 at 19:23
    • #1

    moin
    ich bin sauer. habe heute ein neue sitzbank und einen anderen puff montiert.
    wollte dann eine runde drehen, und siehe da......
    das miststück springt nicht an.
    aha. mal was neues...... kein zündfunke.
    kerze , zündkabel, stecker und keil geprüft. nix.
    dann habe ich sie mal angeschoben, und sie springt an.
    bin dann ein paar mal die straße rauf und runter. alles ok.
    nur ich kann sie nicht ankicken (manchmal fühlt es sich so an, als trete ich in pudding).
    woran könnte das liegen ??

    Gruß Chris

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 22, 2013 at 20:28
    • #2

    Auch mal eine neue Kerze probiert? Was heisst anderer Auspuff? Wenn Du in Butter kickst kann das an einem zu straff gespannten Kulu-Seil oder mangelnde Kompression im Zylinder liegen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Linus1966
    Gast
    • May 22, 2013 at 20:37
    • #3

    ist ein sito+
    was mich nur wündert...... vor zwei tagen war noch alles ok.
    neue kerze habe ich versucht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 22, 2013 at 22:42
    • #4

    Dreht das Polrad beim kicken mit?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Linus1966
    Gast
    • May 23, 2013 at 19:14
    • #5

    moin

    jeep. das dreht mit.
    was mich nur wundert, ist das sie durch anschieben leuft.
    das heißt doch eigendlich, das auch ein zündfunke da ist.
    nur beim kicken, ist keiner da.

    Gruß Chris

  • Linus1966
    Gast
    • May 23, 2013 at 20:51
    • #6

    rassmo:

    hab dich eben angelogen.
    polrad dreht nicht bei jedem kick mit (neuer keil ist drin).
    cdi, pick up und ladespule gemessen. alles ok.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • May 23, 2013 at 21:30
    • #7

    Mach mal das Kulu-Seil Locker.

    Mutter Polrad auch ordentlich angezogen?

    Suche PK Teile

  • Linus1966
    Gast
    • May 23, 2013 at 21:44
    • #8

    am kulu seil, liegt es nicht (lockerer; fester hat nix gebracht).
    ich denke schon, das die mutter fest genug ist (sind ein paar tropfen wasser raus gekommen  ;) ).

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 24, 2013 at 07:56
    • #9

    Kulu sitzt richtig drauf? Zylinder hat genug Kompression? Daumentest machen: Kerze raus, Daumen drauf und kicken. Sollte Dir dann den Daumen ordentlich wegpluppen. Wenn nicht, Ringe checken und auch die Festigkeit der Zylinderfuß- und Kopfschrauben. Kerze wird beim Kicken feucht?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 24, 2013 at 09:10
    • #10

    Häng doch einfach mal den Kupplungszug aus. Wenn das Polrad dann immer noch nicht konsequent mitdreht ist an der Kupplung was nicht i.O. Entweder Beläge oder Zusammenbau. Verbindung Polrad - KuWe m.E.n. eher unwahrscheinlich da sie dann auch durch Schieben nicht anspringen bzw. schlecht laufen würde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Linus1966
    Gast
    • May 24, 2013 at 22:03
    • #11

    moin

    so. polrad dreht jetzt beim kicken immer schön mit.
    kompression auch da (der daumen wackelt  ;) ).
    aber immer noch kein funke da.
    und nach nicht mal 5m schieben, ist sie an.
    weiß echt nicht mehr weiter.


    Gruß Chris

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 25, 2013 at 06:50
    • #12

    pickup, erregerspule, cdi tauschen und sie muss fast laufen. es SEI denn, das polrad wäre von innen stark beschädigt. dann müsste auch das neu. spätestens dann ginge es.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • May 25, 2013 at 09:31
    • #13

    Kupplungsbeläge neu machen & gleich eine verstärkte Feder vebauen (oft ist die nur weich) ....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 25, 2013 at 13:12
    • #14
    Zitat von chup4

    pickup, erregerspule, cdi tauschen und sie muss fast laufen. es SEI denn, das polrad wäre von innen stark beschädigt. dann müsste auch das neu. spätestens dann ginge es.


    Alternativ erstmal die Innenfläche vom Polrad prüfen. Bei starker Korrosion oder anderweitiger Verschmutzung kann es Beeinträchtigungen geben. Im Zweifel mit feinem Schleifpapier oder -Vlies mal ordentlich reinigen und nochmal testen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 25, 2013 at 13:30
    • #15

    Die Kabel der Zündgrundplatte schon geprüft ? Denke da ist die Isolierung der Kabel kaputt und der Funken kommt daher nicht an der Kerze an !!!
    Bitte Prüfen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Linus1966
    Gast
    • May 25, 2013 at 14:29
    • #16

    moin

    jeep. werde jetzt nochmal zu meiner kleinen.
    heute abend gibt es dann den bericht.
    hoffe mal das es klappt.

    Gruß Chris

  • Linus1966
    Gast
    • May 26, 2013 at 21:38
    • #17

    moin

    langsam glaube ich auf der karre liegt ein fluch.
    bin eben mal so ca. 30 min gefahren, und habe mir gedacht, versuche es
    nochmal. und siehe da. sie sprang mit kicken an. mußte zwar 3 bis 4 mal
    treten, aber sie lief.
    wieder zuhause angekommen, hab ich mir eine geraucht, und nochmal versucht.
    nix. springt nicht an, und auch kein funke.
    wieder anschieben, ca 10min laufen gelassen, neuer versuch. sie springt wieder
    nach ca 5 mal kicken an.  ?(  ?(  ?(  ?(
    langsam verzweifel ich an dem ding.


    Gruß Chris

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 27, 2013 at 22:46
    • #18

    Um alle Klarheiten zu beseitigen, und da dein Zündverhalten ziemlich direkt mit der Temperatur des Motors zu tun zu haben scheint wäre jetzt mal Zeit für Butter bei de Fische:
    Dein komplettes Setup, also echt jede noch so unwichtige Kleinigkeit sollte mal eben auf den Tisch!
    Nicht nur Zyli,Puff und Gaser, auch so Klamotten wie Haupt- und Nebendüse, Zündkerze (genaue Bezeichnung) und alles was sonst noch interessant sein könnte!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Linus1966
    Gast
    • May 28, 2013 at 16:40
    • #19

    moin

    Nick50XL:
    ich fahre eine pk50xl 1 mit einem 75ccm (RMS) einen 16/15 gaser mit 74 HD.
    ND weiß ich im mom nicht. will jetzt auch nicht extra den gaser rausholen.
    ist aber die ori drin.
    puff habe ich von sito+ wieder auf ori gestellt.
    kerzen habe ich jetzt drei stück probiert.
    Bosch: W5AC und W7AC
    NGK: BR7HS
    und bei allen kein funke.

    und sonst im westen nichts neues. schieben ja...... kicken nein...
    ich könnte echt  :+1 .


    Gruß Chris

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 29, 2013 at 10:11
    • #20
    Zitat von CARDOC2001

    Die Kabel der Zündgrundplatte schon geprüft ? Denke da ist die Isolierung der Kabel kaputt und der Funken kommt daher nicht an der Kerze an !!!
    Bitte Prüfen ...

    Das hast Du auch überprüft?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™