1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vorderradbremse ruckelt bei Cosa 125

  • mero620
  • June 1, 2008 at 21:21
  • mero620
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • June 1, 2008 at 21:21
    • #1

    Hallo. wenn ich mit meiner Cosa 125 mit der Vorderradbremse bremse schüttelt sich der Roller so sehr das man denkt die Gabel bricht ab. Ich habe die Bremstrommel ausdrehen lassen, aber keine große Besserung

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 1, 2008 at 21:41
    • #2

    prüf mal das lenkkopflager spiel!!

    kein sein das das lager ausgeschlagen ist.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • June 2, 2008 at 16:14
    • #3

    Das Problem hab ich bei meiner PX auch. Ruckelt auch ein wenig... Ist noch annehmbar. Wie prüfe ich, ob das Lager hinüber ist?

  • vespa72
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX 150 Bj. 81
    • June 2, 2008 at 16:52
    • #4

    Versuch mal die Felge samt Reifen zu wechseln, kommt vermutlich von einer Unwucht in der Felge. So war's zumindest bei mir.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 2, 2008 at 21:51
    • #5
    Zitat von domas

    Das Problem hab ich bei meiner PX auch. Ruckelt auch ein wenig... Ist noch annehmbar. Wie prüfe ich, ob das Lager hinüber ist?

    Wenn deine Vespa auf dem Hauptständer steht und den Lenker wenn das Vorderrad in der Luft steht langsam nach links und rechts bewegst, darf er an keiner Stelle leicht "einrasten".Ist dies der Fall brauchst du meistens nur das obere Lenkkopflager neu.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • June 2, 2008 at 21:56
    • #6

    @ Schwidi(oder wer sich noch aus kennt):
    kann das ruckeln beim bremsen auch von einem defekten stossdämpfer kommen?

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 2, 2008 at 22:05
    • #7

    Könnte sein, ist aber eher unwahrscheinlich. Zuerst sind alle Lager zu tauschen. Oft ist auch das Rollenlager in der Trommel zum Teufel oder die Achse ist bereits eingelaufen.

    Schwidi, das mit dem Lenkkopflager ist Mumpitz. Es sollten immer beide getauscht werden und das komplett!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • June 3, 2008 at 07:01
    • #8

    Also bei tritt das Ruckeln erst beim Bremsen in höheren Geschwindigkeiten (50+) auf!? Hat das auch was zu bedeuten?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 3, 2008 at 08:32
    • #9
    Zitat von Pornstar

    Schwidi, das mit dem Lenkkopflager ist Mumpitz. Es sollten immer beide getauscht werden und das komplett!

    Laut Rita kann man sich das untere Lage in 90% der Fälle sparen.Hast du da andere Erfahrungen gemacht?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 3, 2008 at 09:17
    • #10

    Ich habe bisher immer beide Lager gleichzeitig gewechselt. Allein schon aufgrund der Tatsache, dass die meisten Kisten übel verbastelt sind, ihre Besitzer unter chronischem Geldmangel leiden, oft zwei linke Hände haben und viele Werkstätten nur abzocken. An solchen Bauteilen macht man einfach keine halben Sachen. Letzendes bleibt es jedem selbst überlassen. ;)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • warube
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    22
    Bilder
    11
    Wohnort
    66740 Saarlouis
    Vespa Typ
    PX 125 E-Lusso Elestart
    • June 3, 2008 at 21:49
    • #11

    Bei meiner Cosa rubbelt die vordere Bremse auch. Ich war am Donnerstag beim Tüv, alles in Ordnung. Lenkkopflager ok, komplette Bremsanlage incl. Radbremszylindern und Belägen neu. Wird die Bremse über das Fußpedal bedient ist seltsamerweise nichts davon zu merken. Könnte es eventuell an den Belägen liegen????

    Gruß

    Walter

    Man kann sich ärgern, den ganzen Tag, von morgens bis abends.
    Man ist aber nicht dazu verpflichtet
    !

  • Ebi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Fürstenstein bei Passau
    Vespa Typ
    P80X, PX80 135 DR,Sprint 150,VGL1T
    • June 4, 2008 at 08:39
    • #12

    Hallo,

    hatte das selbe Problem bei meiner Cosa 200.

    Es ist tatsächlich viel besser geworden, nachdem ich die uralte Bremsflüssigkeit gewechselt habe.

    Ein Versuch ist es wert, da sie oft eh viel zu alt ist.

    Gruß Bernd

  • mero620
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • June 4, 2008 at 11:58
    • #13
    Zitat von warube

    Bei meiner Cosa rubbelt die vordere Bremse auch. Ich war am Donnerstag beim Tüv, alles in Ordnung. Lenkkopflager ok, komplette Bremsanlage incl. Radbremszylindern und Belägen neu. Wird die Bremse über das Fußpedal bedient ist seltsamerweise nichts davon zu merken. Könnte es eventuell an den Belägen liegen????

    Gruß

    Walter

    Das gleich P ?( roblem wie bei mir

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™