1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco fängt ab 90km/h an zu klingeln

  • daputo
  • June 9, 2013 at 22:18
  • daputo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    24
    Wohnort
    ulm
    Vespa Typ
    Primavera / 200 Rally / Acma / ET3/Px200
    • June 9, 2013 at 22:18
    • #1

    Hallo Leute

    Dreh lansam durch ...

    Zu meine Setup

    Pinasco 213
    Racing welle
    Sip Performace
    PHBH 30 Vergaser

    HD 130
    Zündung 20°

    Zu Meine Problem .... Die 1-2-3 Unten und oben raus läuft sie ok,
    ber die 4 oben raus so ab 90- 100kmh fängt Sie an zu klingen
    hab schon 2 klemmer gehabt kann mann mir jemand helfen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 9, 2013 at 22:32
    • #2

    Haste schonmal die Zündung absichtlich etwas später gestellt ?
    Welche Kerze ist verbaut ?

    Im Avatar steht PX 80 , welches Getriebe ist verbaut ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • daputo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    24
    Wohnort
    ulm
    Vespa Typ
    Primavera / 200 Rally / Acma / ET3/Px200
    • June 9, 2013 at 22:51
    • #3

    es ist eine 200E

    habe eine w4 kerze und zündung schon mit 19.20.und 24 probiert..
    Getriebe ist original mit kerze 4 gang

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 9, 2013 at 23:01
    • #4

    Schonmal nach Falschluft gesucht ????

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • daputo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    24
    Wohnort
    ulm
    Vespa Typ
    Primavera / 200 Rally / Acma / ET3/Px200
    • June 9, 2013 at 23:09
    • #5

    Motor habe ich erst jetzt komplett neu gemacht

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • June 10, 2013 at 04:17
    • #6

    Habe meinen mit dem Pinascokopf auch nie ruhig gekriegt!
    Evtl würde ich noch über nen anderen Auspuff nachdenken....

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 10, 2013 at 07:24
    • #7

    W4 Kerze ? Kommt da nicht B9ES rein ? Bosch ?
    (Hab ich grad nicht so im Kopf)...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • daputo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    24
    Wohnort
    ulm
    Vespa Typ
    Primavera / 200 Rally / Acma / ET3/Px200
    • June 12, 2013 at 06:45
    • #8

    an der kerze liegst nicht hab es gerade probiert :?:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 12, 2013 at 07:08
    • #9

    überprüf bitte, ob dein pickup noch ok ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Borbi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg is all over the world
    Vespa Typ
    PX80
    • June 12, 2013 at 12:27
    • #10

    Ich weiß nicht ob das heute noch aktuell ist (20 Jahre her), aber mein letzter Pinasco (allerdings 177 Doppelansauger) lief mit 1:33 statt mit 1:50

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 12, 2013 at 14:36
    • #11
    Zitat von Borbi

    Ich weiß nicht ob das heute noch aktuell ist (20 Jahre her), aber mein letzter Pinasco (allerdings 177 Doppelansauger) lief mit 1:33 statt mit 1:50


    Kein Zylinder braucht 1:33 , die Zylinder könntest sogar mit 1:100 fahren , die 1:50 Mischung ist einzig und allein dafür nötig die KW- und Pleuellager zu schmieren

    Der Pinasco hat da neben Kolbenlayout auch so ne verkorkste Philosophie was die Kopfform betrifft ;

    Besorg dir einen original Kopf und lass den vom Gravie ausm GSF bearbeiten dann hast ruhe

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 12, 2013 at 14:56
    • #12

    Bei Fremdköpfen immer erstmal die Quetschkante messen.
    Zündkerze raus, Lötzinn rein (bis zum Rand, da wo die QK nunmal ist), einmal durchdrehen und nun die Dicke des Lötzinns messen = QK.
    Sollte im kalten Zustand mindestens 1,2mm betragen und trägt massiv zum klingeln bei.
    Kopf danach zum Gravedigger schicken, mit 2-20 Monaten Bearbeitungszeit rechnen und das klingeln, knistern etc. ist weg. Dafür ist optimierte Verbrennung und sogar je nach vorheriger QK deutliche Leistungsverbesserung spürbar.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Borbi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg is all over the world
    Vespa Typ
    PX80
    • June 12, 2013 at 16:10
    • #13
    Zitat von rally221

    Kein Zylinder braucht 1:33 , die Zylinder könntest sogar mit 1:100 fahren , die 1:50 Mischung ist einzig und allein dafür nötig die KW- und Pleuellager zu schmieren

    Mag sein das es sowas nicht mehr gibt. Mein damaliger brauchte das. Stand explizit in dem nachträglich angefordeten Gutachten von Pinasco. Und ab da gab es auch keine Klemmer mehr.
    Aber für diesen Fall wohl nicht relevant.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 12, 2013 at 19:38
    • #14
    Zitat

    Und ab da gab es auch keine Klemmer mehr.

    Mehr Öl bedeutet aber das das gemisch abmagert , was wiederum zu erhöhter Klemmergefahr führt

    der Hintergrund (zumindest war es in der 2T Tuningsteinzeit so ) warum der Direktsauger mehr Öl braucht ,war der weil die Lager der KW und des Pleuels durch den direktansauger nicht mehr direkt und in der nötigen menge mit Gemisch umströmt und somit geschmiert wird


    Selbst so ein potenter Zylinder wie der Quattrini Direkt braucht kein 1:33 oder dgl , selbst im Rennbetrieb fährt man kaum mehr als 1:40 und da sind die Motoren höher belastet als im straßenbetrieb

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • daputo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    24
    Wohnort
    ulm
    Vespa Typ
    Primavera / 200 Rally / Acma / ET3/Px200
    • June 12, 2013 at 22:52
    • #15

    danke für die antwort wie kann ich d pickup prüffen ??
    warum bekomme ich immer ab 100 eine klemmer ?
    gibst vileicht eine bessere kopf zum kaufen ?

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • June 13, 2013 at 04:49
    • #16

    Gravedigger anschreiben.........

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 13, 2013 at 09:43
    • #17

    ...ich würd sagen Deine Kiste magert bei Volllast ab, falsche (130er) Hauptdüse! Richtig : Vergaserdurchmesser mal 5 +10% und dann langsam runter! Ich fahr meine Kisten immer fett ein...

    (Ja ich weiß, einfahren macht keiner mehr, brauch man nicht usw.) Ich mach's trotzdem...

    Ach ja, Nadel höher hängen hilft auch manchmal, hin und wieder hängen die zu tief im Düsenstock...

    Pickup tausch ist Blödsinn, wenn die Kiste anspringt und läuft; es sei denn der hat Füße...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

    Einmal editiert, zuletzt von powerdrake4 (June 13, 2013 at 09:48)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 13, 2013 at 10:19
    • #18
    Zitat

    Ich fahr meine Kisten immer fett ein...

    was willst bei nem Aluzylinder einfahren ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 13, 2013 at 17:48
    • #19

    ...den Kolben, hab das Kolbenhemd früher sogar gelappt nachdem alle Kanten bearbeitet waren, machte man im Rennsport früher so...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • June 14, 2013 at 14:52
    • #20

    Früher......!!!!!!!.......!!!!!!!
    Ich galube immernoch an den Zylinderkopf...da muss nen ordentlicher drauf.
    Habe meinen originalen damals nicht mit o-puff klingelfrei bekommen mit (überflüssiger!) Renntröte wäre da dreimal nix gewesen.
    Also erstmal nen gescheiten Kopf drauf ( habe meine gegen Pfand leihweise angeboten)
    danach könnte es maximal Vorresoabmagern sein....
    Aber imho macht nen Reso auf O-Pinasco eh keinen sinn....

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™