1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Navi am Lenker befestigen? Wie macht ihrs?

  • domas
  • June 2, 2008 at 07:37
  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • June 2, 2008 at 07:37
    • #1

    Hi, ich haben in Zukunft vor, auch ab und zu mal längere Touren in "unbekanntem Gebiet" zu unternehmen. Hierbei wäre ein Navi durchaus hilfreich.
    Mir stellt sich nur die Frage, wie ich das Navi in Sichtweite am Lenker befestige? Wie habt ihr das gemacht?
    Tipps?
    Fahre eine PX 200.

    Gruß

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • June 2, 2008 at 12:15
    • #2

    Man könnte ja mal schauen ob diese Saugnapfhalterung vom Durchmesser aufn Tacho passt, beim TomTom würde das ja ohne weiteres auch wegen Geschwindigkeit gehen, da das die Geschwindigkeit auch anzeigen kann.
    Ansonsten würden mir nur irgendwelche semiprofessionellen Kabelbinder oder Klebeband Haltemethoden einfallen oder halt irgendetwas dauerhaftes mit Klett oder Bohrungen in der oberen Lenkerverkleidung

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • June 2, 2008 at 12:21
    • #3

    Also dauerhaft muss die Befestigung garnicht sein. Sprich Bohren oder so etwas in der Art will ich nicht. Hab auch schon an starkes Klebeband o.ä gedacht. Hab nur Angst, dass ich da dem Lack schade. Noch irgendwelche Vorschläge/Ideen?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 2, 2008 at 12:56
    • #4

    Also auch wenn die Vespa keine Rennmaschine ist, ich denke bei 80km/h hält das Doppelseitige Klebeband nicht wirklich.
    Würde mir etwas basteln das an den Spiegel mit ner Schlauchschelle oder ähnlichem geschraubt wird.
    Denk nur dran das du gut drauf sehen kannst, hören wirst du wohl nicht viel :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 2, 2008 at 13:11
    • #5

    Vielleicht aus Blech (Alu?) eine Halterung basteln, die an den Befestigungspunkten für die Spiegel/Windschutzscheibe unten am Lenkerkopf befestigt wird?

    Es gibt auch fertige und z. T. abschließbare Navihalterungen aus Alu für Motorräder (glaube von Touratech oder so, allerdings nicht ganz billig), mit einem selbstgebastelten Adapter müsste man die auch am Vespalenker befestigen können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 2, 2008 at 13:26
    • #6

    dann würden sich doch (insofern nichts montiert ist) die löcher für die spielgelhalterung unterm lenkkopf anbeiten um eine halterung zu befestigen.
    oder wenn da schon der spiegel sitzt das obere gewinde benutzen (durch die lk verkleidung)

    denke das ließ sich mit ein wenig blech und kanten machen !

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • June 2, 2008 at 13:28
    • #7

    Stimmt, die Geschichte mit der Spiegelhalterung hört sich vielversprechend an. Muss ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.
    Gruß

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 2, 2008 at 13:48
    • #8

    Sag mal Bescheid, am besten mit Bildern, wie deine Endlösung aussieht.Das Projekt gehe ich demnächst auch an.Über das anschließen gabs hier schon mal was:
    anschluß navi handschuhfach px 200

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • June 2, 2008 at 15:55
    • #9

    Jo, falls ich was habe, geb ich bescheid.

  • louis
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    61
    Wohnort
    nah Frankfurt Main
    Vespa Typ
    P200E
    • June 4, 2008 at 20:58
    • #10

    Hallo Freunde,

    ich würde den Saugnapf mal am Gepäckfachdeckel versuchen, das könnte ja auch halten.........einfacher Blick nach unten und gut isses.........

    Louis

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 4, 2008 at 21:27
    • #11

    Ich denke, das ist keine gute Idee.
    Also mein Kumpel hat ne X8. Dat is non Ding aus Plastik, aber mit ner groooßen Scheibe von Piaggio.
    [Blockierte Grafik: http://www.velos-motos-keller.ch/bilder/roller/piaggio/piaggio_x8_250_i.e._silber_met.jpg]
    Als wir letztens nach Mannheim gefahren sind hat ers an seine Scheibe gemacht mit dem Saugknopf.Das Navi liegt jetzt irgendwo zwischen Dreieich und Mannheim... :D
    Du kannst ihn ja mal fragen, wie er deine Idee findet. :D
    Spaß beiseite: Unsere Vespen haben ja noch ne größere Vibration als die Viertakter.Würde wahrscheinlich noch schneller abfallen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • louis
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    61
    Wohnort
    nah Frankfurt Main
    Vespa Typ
    P200E
    • June 5, 2008 at 20:27
    • #12

    da könntest du Recht haben.......... :thumbdown:
    Wenn ich mir das nochmal so vorstelle......was der Apparat erzählt versteht man eh nicht, wenn du also dauernd auf das Display guckst ist das nicht ungfährlich........

    Ich würde mir nen schönen Ausdruck aus nem Routenplaner machen und ab und zu mal gucken........... :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Louis

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 7, 2008 at 23:30
    • #13

    gerade per zufall im netz gefunden :D

    [Blockierte Grafik: http://www.navigadget.com/wp-content/pos…igation-384.jpg]

    greetz sain

    *edit* und hier der link dazu sind noch mehr bilder zur befestigung

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (June 7, 2008 at 23:35)

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • June 7, 2008 at 23:54
    • #14

    Und auf Motorcycle Mounts.
    Finde ich sehr interessant!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 8, 2008 at 16:35
    • #15

    WAT ??? Dafür bekomme ich nen ganzen Roller ;)
    Nichts da...schön selberstricken..Blech,Rohr,Gummscheiben für ein paar cent aus der SanitärAbteilung Fettich

    Habe mich vorher bei den örtlichen ...ICHKNALLDENBERGRUNTERohneBremsen Jungs informiert.
    Die schnallen sich auch gerne malnen GPS an ihr Bergrad.Die Fahradhalterung kostet 7-10 Oisen,
    Bei meinem Etrex CX wird der Kram dann nur über ein Schräubchen gehalten.
    Deshalb habe ich immer noch die Reißleine eingeclipt,was bisher auch einmal notwendig war.

    Diese ganze fertigkauf Scheiß ala Toratech,ram mount usw. ist total überteuert.
    Allein die Preise für Moped Garmin oder TomToms...ticken die noch richtig??
    Da hat man ratzfatz die Kohle für ein eigenes Einsteigerschweißgerät zusammen.
    Mal ganz davon abgesehn das man mit so nem Katalogkram wie ne angeflitschte Schwucke rüberkommt [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d030.gif]

    Weapons of Mass Destruction

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • June 8, 2008 at 17:10
    • #16

    Gut, muss man dann immer schaun, wie weit das bei dem Navi dann möglich ist.
    Wir haben zb. ein TomTom Go 710, da gibt es nur die dämliche Saugnapfhalterung dabei und damit kann man wenig machen.
    Wobei ich mir fürs 2Rad eh nen andres holen würde.

    Was ist da eigtl. empfehlenswert fürs 2Rad? Sollte ja wasserdicht sein und nach Möglichkeit natürlich auch noch mit anschließbaren Ohrhörern.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 8, 2008 at 17:55
    • #17

    Modelltechnisch nicht mehr Up 2 Date aber sonst Topseite
    Mein Etrex der CX Serie hat mittlerweile Autorouting , Micro SD Schacht und Farbdisplay
    Standart AA Batterien halten 24 , 2300 mAh Akkus sogar 35 Stunden.
    Kosten um 150 Oisen liegen also im Autosegment wobei sie sehr viel robuster & spritzwasserdicht sind.
    Bei dem Einsteigermodell is natürlich nichts mit Bla bla nu Looki looki

    Weapons of Mass Destruction

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 19, 2008 at 17:48
    • #18

    Ich hab mein Navi jetzt mit 8,99 € Kugelgelenk vom Mediamarkt befestigt.Hat auch ne Odenwaldtour und diverse Sprünge über Gleise bei Bahnübergängen und Kopfsteinpflaster gehalten. :thumbup:
    Einziger Nachteil: Mein Handschuhfach hat jetzt von oben 2 Löcher.

    Das Bild täuscht ein bisschen, durch das Kugelgelenk lässt sich der Bildschirm sehr schön bei Sonnneneinstrahlung in eine gewünschte Stellung nach oben oder unten kippen. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • madde
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    P 200 E
    • July 12, 2009 at 15:19
    • #19

    alles sehr interessant, aber da habe ich glatt mal ne frage zu: ich bin schon seit langer zeit ein klemmspiegelfahrer am beinschild meiner P 200 E und hab die vom lenkkopf weggeschraubt. jetzt würde ich mir gern auch ne platte fürs navi anfertigen und anstelle der spiegelhalter unten am lenkkopf montieren. nur hab ich keine schrauben mehr für die spiegelplattenhalterung? wisst ihr zufällig wie lang und welchen durchmesser die haben müssen, damit ich net den ganzen baumarkt umwälzen muss? die online shops verkaufen die schrauben irgendwie nur noch im set mit nem spiegel und den brauch ich ja net;)
    wäre froh über ne antwort

    gruss vom madde

    Det. James 'Jimmy' McNulty: [Repeated line] What the fuck did I do?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 12, 2009 at 16:36
    • #20

    Ganz normale M8 Schrauben, Länge je nach Stärke deiner Halterung, aber 30 mm sollten sicher reichen und die benötigten 2 Stück im Baumarkt unter 1 Euro kosten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™