1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px125 Hinterrad kurz blockiert, Kickstarter geht leer durch

  • Charles
  • July 11, 2013 at 13:42
  • Charles
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic; PX125 Bj. 1986
    • July 11, 2013 at 13:42
    • #1

    Hallo, bei meiner 125ér Bj 86 hat bei voller Fahrt kurz das Hinterrad blockiert und der Motor ging aus. Ich hab dann festgestellt, dass der Kickstarter leer durchgeht und zwar auch dann, wenn ein Gang drin ist.

    Sie lies sich in den letzten Tagen auch nur schwer schalten und die Kupplung hat nicht richtig getrennt.

    Totalschaden?

    Danke

    Charles

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 11, 2013 at 15:50
    • #2

    Bewegt sich beim Kicken das Polrad mit : Dann vermutlich Kolbenklemmer...
    Bewegt sich beim Kicken das Polrad nicht mit : vermutlich Kupplung defekt...

  • Charles
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic; PX125 Bj. 1986
    • July 12, 2013 at 13:51
    • #3

    Hallo,

    ich hab mir den Roller heute etwas genauer angesehen. Das Polrad dreht beim Kicken nicht mit. Im 1.; 3. und 4. Gang bwegt sich der Roller nach vorne, wenn man auf den Kicker tritt, im 2. Gang geht er leer durch, genauso wie im Leerlauf.

    Ich kann den Roller mit jedem eingelegten Gang ohne größeren Widerstand schieben.

    Kupplung, Getriebe, Motor kaputt; oder alles?

    Danke

    Charles

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 12, 2013 at 15:22
    • #4

    Dann ist die Kupplung Asche !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 14, 2013 at 08:08
    • #5

    und wenns im 2. gang auch durchgeht, hats vermutlich die zähne auf dem vorgelege pulverisiert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Charles
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic; PX125 Bj. 1986
    • July 28, 2013 at 08:55
    • #6

    Hallo,

    nachdem ich den Motor jetzt teilzerlegt habe, klärt sich der Defekt schön langsam auf.

    Vom Kolben hat sich der in Fahrtrichtung linke (hintere) Sicherungsring gelöst und hat sich wohl zwischen einem der Kanäle und dem Kolben verklemmt. Kleine Teile von dem Ring habe ich noch im Brennraum gefunden. Mir ist es ein Rätsel, wie sich dieser Ring lösen konnte, dass kann doch eigentlich nur ein Montagefehler sein. Der Kolben und der Zylinder sind hin. Alle Kolbenringe zerbrochen, tiefe Rillen in der Zylinderwand. Diese Teile waren neu, trotzdem ist eine Kühlrippe abgebrochen, kann doch eigentlich bei der Montage nicht sein, oder? Weiß jemand, ob der Sprengring eine bestimmt Festigkeit (wie z.B. 8.8 Schrauben bei Motorrädern) haben muß, der war nämlich aus einem Sortimentkasten von Westfalia, aber eigentlich kommen da doch keine großen Kräfte drauf, oder vertragen die evtl. die Hitze des Motors nicht?

    Bei der Kupplung habe ich festgestellt, dass sich die Welle dreht, wenn man das Lüfterrad dreht, der Kupplungskorb bewegt sich nicht. Ich habe dann den Kupplungskorb abgenommen und mußte feststellen, dass sich auf der Welle kein Keil befand. Ich denke, wenn es den Keil abgeschert hätte, dann hätte ich doch zumindest Reste davon finden müssen, es war aber gar nichts da.

    Leider konnte ich nicht weitermachen, weil ich keinen passenden Abzieher für das Polrad habe und deshalb nicht weiterkam.

    Ich bin gespannt, was im Getriebe auf mich wartet.

    Ich habe den Roller defekt gekauft und mußte damals einen neuen Zylinder und Kolben kaufen, weil der alte einen Fresser hatte. Den Roller hat ein Bekannter von mir repariert, weil der immer nur Zweitakter gefahren hat und ich nur Autos und 4takt-Motorräder gemacht habe. So wie es aussieht werde ich den Roller aber diesmal lieber selber überholen!

    Ich mach mir jetzt ein Bier auf meinen Spezl auf und warte auf Montag, damit ich den Abzieher bekomme und am Abend weitermachen kann.

    Wenn mir jemand was zu den o.g. Fragen sagen könnte würde es mich freuen.

    Servus

    Charles

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 29, 2013 at 00:14
    • #7

    Die frage ist welcher Ring war drin. O-Zylinder?
    Gibt runde draht Clips und diese eckigen Seegerringe.

    Wichtig ist nur das der eckige Seegerring nicht in einen Kolben für runde C Clips passt und umgekehrt.

    Da fliegen die dann gerne mal raus und verteilen sich im Motor ;)

    Odern doch der Richtige Clip und einfach nur müde ;)

    LG sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 29, 2013 at 00:40
    • #8

    Schau dir auf jedenfall den Drehschieber gut an, der könnte es auch hinter sich haben.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 29, 2013 at 00:41
    • #9

    Schau dir auf jedenfall den Drehschieber gut an, der könnte es auch hinter sich haben.
    Und ja, der Fehler lag an dem Ring. Immer nur originale Ringe nutzen, die Kolben haben teils sehr spezielle passformen

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • July 29, 2013 at 00:46
    • #10

    heiisst.. beim kauf eines neuen kolben werden clips mitgliefert.. unbedingt genau diese verbauen.. wegen passung :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche