1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Primär-Antrieb Polini

  • Fa Bi
  • August 12, 2013 at 08:47
  • Fa Bi
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • August 12, 2013 at 08:47
    • #1

    Moin moin zusammen, kann mir mal einer erklären was das genau ist und wie sich das verhalten würde wenn ich das in meine Pk 50 s mit DR 75 ccm und Sitoplus einbau ?

    Artikel 70502007

    Primär-Antrieb Polini kpl.
    Alu (21*62 Zähne)


    169.65 €


    [Blockierte Grafik: http://mopshop.de/shop/includes/languages/german/images/buttons/button_in_cart_grey.jpg]


    Primär-Antrieb Polini kpl. (REF. 202.1212).

    Alu (21*62 Zähne)

    Langer Polini-Primärantrieb, wird kpl. mit Kupplungsbelägen geliefert.


    Gruß Fabian 2-)

    2 Mal editiert, zuletzt von Fa Bi (August 12, 2013 at 10:51) aus folgendem Grund: Foto

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 13, 2013 at 22:41
    • #2
    Zitat

    kann mir mal einer erklären was das genau ist und wie sich das verhalten würde wenn ich das in meine Pk 50 s mit DR 75 ccm und Sitoplus einbau

    die übersetzung ist hoffungslos zu lange für den DR , mit dieser Übersetzunmg kannst du potente 102er Zylinder betreiben (kein DR)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 13, 2013 at 23:08
    • #3

    Wenn Du Anzug haben möchtest dann 3:72er Primär , bei Endgeschwindigkeit 102ccm und 3:00er Primär, dazu noch ein 19/19 Vergaser und Bananen Auspuff und fertig ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2013 at 07:02
    • #4

    die poliniprimärs haben einen alukorb. der ist leichter und soll die drehenden massen des motors verringern. bringt nur nix die gewichtsersparnis, außer dauernd kaputten belägen und dem hersteller mehr geld. mach ne normale stahlprimär rein

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fa Bi
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • August 14, 2013 at 08:59
    • #5

    Danke für die Antworten.


    Lohnt es sich überhaupt, eine neue Übersetzung mit dem Setup einzubauen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 14, 2013 at 10:01
    • #6

    Nimm die 3:72er Primär

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 16, 2013 at 21:20
    • #7

    Moin!

    Ja,lohnt sich.
    Ich hatte am letzten Wochenende den besten Beweis vor mir fahren
    Ich bin vom Getriebe her orginal unterwegs mit 75er RMS Blue und da noch mit Sito Plus.(jetzt Banane)
    Casi PK hat den 3.72er drin und ich bin absolut nicht hinterher gekommen weil die damit sehr gut anzog.
    Der umbau lohnt sich auf jeden Fall.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • December 10, 2013 at 17:22
    • #8
    Zitat von chup4

    die poliniprimärs haben einen alukorb. der ist leichter und soll die drehenden massen des motors verringern. bringt nur nix die gewichtsersparnis, außer dauernd kaputten belägen und dem hersteller mehr geld. mach ne normale stahlprimär rein

    Haben alle polini primär einen alu korb?
    hab hier eine günstige übersetzung gefunden von polini gefunden 3.00

    nur weis ich nicht ob es alu ist, verkäufer hat bis jetzt nicht geantwortet

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 10, 2013 at 17:33
    • #9

    was issn an 55 euro günstig? das ding kostet bei sck 49 euro und ist garantiert nicht aus alu.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • December 10, 2013 at 17:37
    • #10

    ja stimmt bei sck ist es billiger aber eben kein polini :)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 10, 2013 at 23:23
    • #11
    Zitat von jokerjoka

    ja stimmt bei sck ist es billiger aber eben kein polini :)


    Und? Ein 75´er DR Setup hält auch jede OEM - primär aus, so wahnsinnig zerrt der DR jetzt auch nicht (um nicht zu sagen Minderleistung) am Getriebe/Primärtrieb...Den Markennamen find ich in diesem Fall ziemlich überbewertet 8)

    P.S. Hab in meinem 136´er Malossi-Motor (hat ca 22 PS) auch ne no-Name 3.00 Primär + DRT Ritzel = 2.88 drin, hält auch. Hab nur ein GSF Rep-Kit zur Sicherheit verbaut :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (December 10, 2013 at 23:30)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 11, 2013 at 07:21
    • #12

    datt auffm bild iss auch keine polini. der hat nur polini in die beschreibung mit eingeschrieben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 11, 2013 at 08:06
    • #13

    So sieht das Primär aus :
    Kann übrigens nur mit Alu Kupplungsbeläge gefahren werden !

    Fahre das Primär selbst in meiner v50 mit 112ccm und 19/19 mit Sito Banane und HP4 , der Motor dreht richtig schön leicht hoch !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 11, 2013 at 08:21
    • #14
    Zitat von CARDOC2001

    So sieht das Primär aus :
    Kann übrigens nur mit Alu Kupplungsbeläge gefahren werden !

    Fahre das Primär selbst in meiner v50 mit 112ccm und 19/19 mit Sito Banane und HP4 , der Motor dreht richtig schön leicht hoch !


    der deht aber nur wegen dem HP4 schön leicht hoch

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 11, 2013 at 08:24
    • #15

    Nee stimmt nicht ganz die Primär trägt auch dazu bei ...
    Leichtes Primär und Lüra ist ne gute Kombination

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 11, 2013 at 17:49
    • #16

    Um zur Ursprungsfrage zu kommen:
    Das Polini-Primär ist eine Primärübersetzung wie die allermeisten anderen. Unterscheidungsmerkmale zu ebenjenen sind:
    - Das Übersetzungsverhältnis ist etwas anders, nämlich 2.95 wenn ich mich recht entsinne und
    - Das Primär ist aus Aluminium gefertigt.

    Das hat einen Vorteil den CARDOC2001: schon ausgesprochen hat: Dadurch das die drehenden Teile im motor leichter sind
    nimmt das Gesamtpaket die Drehzahl williger an und belastet die Lager im optimalfall etwas weniger.
    Es gibt aber auch einen Nachteil, der ebenfalls von chup4: schon angesprochen worden ist:
    Das primär funktioniert nicht mit den günstigen Korkreibscheiben sondern muß mit speziellen, teureren Alureibscheiben ausgerüstet werden.
    Und genau die leiden unter erhöhtem Verschleiss, was bei vielen Alltagsfahrern auf sehr wenig Gegenliebe stösst.
    Am Ende ist es deine Entscheidung, allerdings befürchte auch ich das du den Vorteil des geringeren Gewichts nur feststellst wenn
    du ein extrem hochdrehendes Setup zusammenstellst.
    Für alle anderen Aufgaben bist du sehr wahrscheinlich mit einem normalen, günstigeren Primär sicher besser aufgestellt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Polini
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™