1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

  • Namor
  • September 9, 2013 at 23:46
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 28, 2013 at 18:18
    • #61

    ...wird ja richtig hübsch die "kleine", biste mit dem Motor schon weiter? :thumbup:

    update: jetzt hab ich auch die Unterzeile gelesen, viel Erfolg...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • November 28, 2013 at 21:27
    • #62

    Besten Dank :thumbup:

    Am WE hab ich nur eine Gelegenheit an die Vario zu kommen. Ein guter Bekannter hat nen Schlagschrauber!! 8o
    Vielleicht klappt es sogar mit nem Testlauf im Motorständer...Bin schon gespannt.

    Hierzu schonmal ne kurze Frage: Variorollen mit Weißfett ansprühen oder Universal Lagerfett nehmen?
    (Möchte erstmal kein zusätzliches Fett kaufen, hab schon zwei davon mit jede Menge Inhalt (Warum wird blos alles immer im Übermaß abgefüllt :thumbdown: )

    Gruß
    Namor

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • November 29, 2013 at 06:55
    • #63

    Die Rollen müssen sich leicht in ihren Bahnen bewegen können. Ich hab sie sauber gemacht und leicht mit einem dünnen Öl eingeölt.
    Motor, Fahrrad oder gar Zweitaktöl.

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 29, 2013 at 19:53
    • #64

    ...richtig, bloß kein Fett, das macht die Dinger träge! Leicht einölen(Rollen und Furchen) :thumbup:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • November 30, 2013 at 19:45
    • #65

    ..... die Vario ist runter under Lauf der Rollen sieht wie folgt auf dem Foto aus:



    .... ich glaub die Rillen sind schon ziemlich tief. Was meint Ihr?
    Hab hier noch ein anderes Polrad. Muss mal schaun obs da besser aussieht.

    Sollte ich das Polrad austauschen, muss ich da die Zündung neu einstellen?


    Gruß und ein schönes Schrauber-WE (wer gerade beim "Schrauben" sein sollte 2-) )

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 30, 2013 at 20:01
    • #66

    ...-meine sah ähnlich aus, hab's mit nem Dremel geglättet, funzt heute noch! Gute Rollen sind wichtig... :!:

    Wichtig ist, das Teil ist noch fest am Lüfterrad (ist vernietet), sonst klingelt es wenn die Kiste im Stand läuft!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • November 30, 2013 at 20:39
    • #67

    Ich würde sie auch drin lassen.
    Meine sehen ähnlich aus, nach 9000 km.

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • December 1, 2013 at 17:42
    • #68
    Zitat von powerdrake4

    ...-meine sah ähnlich aus, hab's mit nem Dremel geglättet, funzt heute noch! Gute Rollen sind wichtig... :!:

    Wichtig ist, das Teil ist noch fest am Lüfterrad (ist vernietet), sonst klingelt es wenn die Kiste im Stand läuft!


    Die Rollen schaun noch gut aus, ausserdem hab ich noch zusätzlich 2x neuwertige Sätze.
    Die Nieten sitzten auch noch gut fest.
    Welchen Dremelaufsatz hattest Du benutzt?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • December 1, 2013 at 17:52
    • #69

    ...es gibt son feinen Fächeraufsatz, der ging echt gut dafür! Sieht so ähnlich aus wie ne Duoprop-schiffschraube...

    Denk dran, ganz außen nicht soviel abtragen, dat kostet V/max...

    [Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRXdxkTPxG-P_TAmo05lRq4gnqsiW0_Nsgf59oR55bkJ9dSmK8Img]

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • February 22, 2014 at 21:24
    • #70

    Servus Zusammen,

    inzwischen bin ich eine Ecke weitergekommen verzweifel aber am folgenden Problem:

    Wie soll ich den Vorderradzug samt nippel durch das glitzerkleine Loch an dem Steuerrohr bekommen? (Suchfunktion hat nichts ausgespuckt)

    Es handelt sich hierbei um den original Bremszug von Sip.

    Vielleicht kann mir jemand den Trick verraten?

    Besten Dank im Voraus

    Bilder

    • WIN_20140222_200721.JPG
      • 184.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
  • vespa wanne-eickel
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    654
    Beiträge
    81
    Bilder
    12
    Wohnort
    herne
    Vespa Typ
    pk50xl 1 bj 90 , p80x bj82
    • February 22, 2014 at 21:38
    • #71

    schmeiß die Karre weg und holl dir ein mit 4gang schaltung besser ist das :-1

    "Wer Vespa fährt - der viele Italiener ernährt"

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • February 23, 2014 at 08:45
    • #72

    Das du keine Pickel bekommst wenn du so eine Scheisse schreibst.

    Seine frage war nicht: Soll ich die Karre wegschmeissen und mir ne 4 Gang holen.

    Besser nichts schreiben als so ein Kack...

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 23, 2014 at 09:09
    • #73

    UCHIN; die gibt's doch immer, wollen sich nur mitteilen, oft werden se zu Haus von der Frau geprügelt... :D

    Namor; Tachowelle raus, 2 x Draht anbinden, Bremszug erst und dann Tachowelle rein... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 23, 2014 at 09:17
    • #74

    bremszug nach UNTEN durchziehen. oben sollte ein birnennippel dran sein, wovon du ein "adapterteil" abnehmen kannst.

    tachowelle einfach rausziehen.
    ich glaube, ich muss mal ein howto machen, wie man neue tachowellen ohne kasperquatsch einzieht...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 23, 2014 at 09:57
    • #75

    chup4: das wäre schön!

    vespa wanne-eickel: Zitat Dieter Nuhr: "Wenn man nichts zu sagen hat einfach mal die Fresse halten."

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • vespa wanne-eickel
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    654
    Beiträge
    81
    Bilder
    12
    Wohnort
    herne
    Vespa Typ
    pk50xl 1 bj 90 , p80x bj82
    • February 23, 2014 at 10:32
    • #76
    Zitat von UCHIN

    Das du keine Pickel bekommst wenn du so eine Scheisse schreibst.

    Seine frage war nicht: Soll ich die Karre wegschmeissen und mir ne 4 Gang holen.

    Besser nichts schreiben als so ein Kack...


    Du hast schon Pickel du wohnst ja ihn Gütersloh

    "Wer Vespa fährt - der viele Italiener ernährt"

  • vespa wanne-eickel
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    654
    Beiträge
    81
    Bilder
    12
    Wohnort
    herne
    Vespa Typ
    pk50xl 1 bj 90 , p80x bj82
    • February 23, 2014 at 10:34
    • #77
    Zitat von powerdrake4

    UCHIN; die gibt's doch immer, wollen sich nur mitteilen, oft werden se zu Haus von der Frau geprügelt... :D

    Namor; Tachowelle raus, 2 x Draht anbinden, Bremszug erst und dann Tachowelle rein... :D


    was seit ihr eigentlich für idioten ich wohne auf jeden fall nicht mehr bei mama :thumbdown: :thumbdown:

    "Wer Vespa fährt - der viele Italiener ernährt"

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 23, 2014 at 10:47
    • #78
    Zitat von vespa wanne-eickel

    Zitat von »powerdrake4«


    UCHIN; die gibt's doch immer, wollen sich nur mitteilen, oft werden se zu Haus von der Frau geprügelt...

    Namor; Tachowelle raus, 2 x Draht anbinden, Bremszug erst und dann Tachowelle rein...

    was seit ihr eigentlich für idioten ich wohne auf jeden fall nicht mehr bei mama

    Das bestätigt auf jeden Fall die Theorie mit der Frau :thumbup:

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 23, 2014 at 12:10
    • #79
    Zitat von vespa wanne-eickel

    was seit ihr eigentlich für idioten ich wohne auf jeden fall nicht mehr bei mama


    ...haben wir uns schon gedacht, Mutti hat Dich bestimmt rausgeschmissen, weil Du immer am Essen genörgelt hast :thumbup:

    ...und Idioten sagt man nicht, sofort den Mund mit Seife auswaschen... hehe-)

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • February 23, 2014 at 12:25
    • #80

    ehm, auf diesen vepsa wanne eickel geh ich nicht ein.

    Mein Insekt wird restauriert obwohl es ein automat ist! Basta!
    So und nun zum Bremszug:


    Leider ist der Nippel oben am Zug festgeschweisst und unten ist das Einstelltgewinde auch mit dem Zug fest verbunden.

    ...irgendwie seltsam...

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™