1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

  • jokerjoka
  • November 15, 2013 at 20:17
  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 2, 2014 at 10:48
    • #61

    hier zusätzliche bilder :)
    die klaue und zahnräder sind original, meine sorge ist eher das die klaue nicht mehr richtig greift...
    ist es normal das zwischen jeden gang sich ein leerlauf befindet oder liegt es an mir weil ich den ganghebel nur langsam hoch oder runter ziehe

    Bilder

    • IMAG0310.jpg
      • 53.31 kB
      • 718 × 1,200
      • 217
    • IMAG0311.jpg
      • 64.57 kB
      • 718 × 1,200
      • 208
    • IMAG0312.jpg
      • 51.14 kB
      • 718 × 1,200
      • 219
    • IMAG0313.jpg
      • 48.32 kB
      • 718 × 1,200
      • 211
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • February 2, 2014 at 12:06
    • #62

    klaue ist in meinen augen noch gut, wichtig ist das richtige ausdistanzieren. am besten so 0,1-0,15mm

    der "leerlauf" zwischen den gängen ist normal/konstruktionsbedingt (ziehkeilschaltung). dieser scheinbare leergang befindet sich zwischen allen gängen.
    die schaltklaue rutscht aus dem vorher eingelegten gangrad raus und befindet sich in wartestellung, bis die aussparung im nächsten gangrad vorbeikommt und dort widerrum reinrutscht. wenn alles wieder verbaut und gefahren wird, sollte das nicht bzw. schwer zu bemerken sein.

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 2, 2014 at 12:36
    • #63

    Das hört sich gut an, ausdistanziert hab ich schon werde gleich nur noch eine verstärkte feder bestellen sieht nach dieser hier aus

    feder
    und
    kugel

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 6, 2014 at 20:44
    • #64

    Was wirds dann 2,86 oder 3,00?

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 6, 2014 at 20:49
    • #65

    Hatte vorher eine 2.86.... wird auf 3.00 umgerüstet

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 7, 2014 at 16:57
    • #66

    soeben meine ausdistanzierte antriebswelle zusammen gebaut, das ergebniss siehe bild...
    die zahnräder lassen sich nur mit etwas kraft drehen, ist es ok so???
    das Fühlerlehre von 0.05 musste ichmit beiden hände rein drücken...

    Bilder

    • IMAG0332.jpg
      • 311.54 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 175
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 7, 2014 at 17:30
    • #67
    Zitat von jokerjoka

    soeben meine ausdistanzierte antriebswelle zusammen gebaut, das ergebniss siehe bild...
    die zahnräder lassen sich nur mit etwas kraft drehen, ist es ok so???
    das Fühlerlehre von 0.05 musste ichmit beiden hände rein drücken...

    nein, is nich ok ... wenn Du nur eine Seite mit der Fühlerlehre misst, dann muss ca. 0.3mm reingehn. Das sind ca 0.15mm pro Seite .. bis 0,2 mm (o.4mm mit einer Lehre gemessen) pro Seite geht meiner Ansicht nach grad noch so

    Besser Du nimmst ne 2. Fühlerlehre zur Hand

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 7, 2014 at 17:45
    • #68

    hatte eine distanzscheibe von 1,20mm drin, nun auf eine 1,00mm gewechselt. 3,00 passt wenn ich etwas kräftiger rein drücke, ist es ok so oder muss die fühlerlehre locker rein?!

    da ich nur eine fühlerlehre habe überleg ich grade das blatt in zwei zu brechen und von beiden seiten zu testen..

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 7, 2014 at 17:47
    • #69
    Zitat von jokerjoka

    hatte eine distanzscheibe von 1,20mm drin, nun auf eine 1,00mm gewechselt. 3,00 passt wenn ich etwas kräftiger rein drücke, ist es ok so oder muss die fühlerlehre locker rein?!

    da ich nur eine fühlerlehre habe überleg ich grade das blatt in zwei zu brechen und von beiden seiten zu testen..


    wenn 0,3mm auf einer Seite reingeht mit minimal drücken isses ok...

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 7, 2014 at 17:51
    • #70

    ja doch passt so :)

    danke danke :thumbup:

    hier noch ein kleines video, leider sieht man nicht wirklich wie locker die zahnräder sitzen

    Einmal editiert, zuletzt von jokerjoka (February 7, 2014 at 18:13)

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 9, 2014 at 16:32
    • #71

    da bin ich wieder mit meinen problemen :)
    hab soweit einige teile wieder zusammegebaut, leider musste ich feststellen das an meiner kurbelwelle kein ring mehr steckt, wieder eine weitere bestellung... :(
    meine frage an euch, getriebeübersetzung steckt doch beim andrehen mit der hand stoppt die ziemlich schnell, ist es normal so???

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 9, 2014 at 16:50
    • #72
    Zitat von jokerjoka

    da bin ich wieder mit meinen problemen :)
    hab soweit einige teile wieder zusammegebaut, leider musste ich feststellen das an meiner kurbelwelle kein ring mehr steckt, wieder eine weitere bestellung... :(
    meine frage an euch, getriebeübersetzung steckt doch beim andrehen mit der hand stoppt die ziemlich schnell, ist es normal so???


    Was ???

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 9, 2014 at 17:18
    • #73

    sorry hab was durcheinander gebracht.
    die frage hat mit der kurbelwelle nichts zu tun, mein kupplungskorb überzeugt mich nicht :S
    beim drehen bleibt der schnell stehen, kann keine reibung hören oder fühlen ?(
    hab mal ein video gepostet

    video

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 9, 2014 at 17:32
    • #74
    Zitat von jokerjoka

    sorry hab was durcheinander gebracht.
    die frage hat mit der kurbelwelle nichts zu tun, mein kupplungskorb überzeugt mich nicht :S
    beim drehen bleibt der schnell stehen, kann keine reibung hören oder fühlen ?(
    hab mal ein video gepostet

    video

    Neues Lager drin? Macht doch nix.... solange da nix kratzt oder reibt

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 9, 2014 at 18:40
    • #75

    ja lager wurde erneuert, vielleicht hab ich zu fest drauf geschlagen :S

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 10, 2014 at 19:01
    • #76

    solangs nicht unrund läuft ist alles gut.Schonmal mit nem wd40-beruhigungsspritzer versucht?

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 11, 2014 at 21:26
    • #77

    ja wd40 ist in benutzung :)

    finde meine halbmond keile nicht mehr X(
    muss welche bestellen, damit ich nichts falsches kaufe oder dran montiere brauch ich eure hilfe...

    1

    2

    3

    Bilder

    • bild.jpg
      • 48.38 kB
      • 790 × 398
      • 213
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • February 11, 2014 at 21:58
    • #78

    nr. 2 kannste weg lassen, 1 und 3 haste bei mir vergessen.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 11, 2014 at 21:59
    • #79

    Du brauchst 1x den für die Nebenwelle und
    2x den für beide Seiten der Kurbelwelle

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 11, 2014 at 22:09
    • #80
    Zitat von Basjoe

    nr. 2 kannste weg lassen, 1 und 3 haste bei mir vergessen.

    Habs mir fast gedacht :D
    nicht schlimm, bei der nächsten vespa fahrt kannst sie mir wieder geben :P

    auf der Primärritzel kommt ein großer keil, dachte der klein... dann bestell ich mal die dinger

    danke euch beiden.... :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™