Das sieht so aus, aber das würde niemals jemand zugeben...

GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....
-
-
Nach langem hin und her habe ich mich entschieden meinen Quattrini richten zu lassen.
Im GSF zum Powerracer geschickt. Der hat mir die Riefen beschichtet und den Auslass gepanzert
.
Das heißt es wird wohl nächste Saison wieder Quattrini auf der GS gefahren
Den MHR leg ich auf Lager, der ist nicht schlecht... aber nicht so gut wie der Quattrini
. Dafür ist er aber lauter. Wollte es nicht glauben, man hat es aber immer gelesen.
-
Hier ging mal wieder ein wenig was.
Umbau auf Rahmenansaugung inklusive Innen alles gedämmt. Zusätzlich werkelt wieder der M1X drin und der "Schrei-Malle" flog wieder raus (ist zum Verkaufen).
Dazu kam die Mikuni Unterdruckspritpumpe raus, die brachte meinen Keihin immer zum Überlaufen im Standgas. Ich lass den Tank von nem Kumpel auf Überdruck umbauen. (schon mehrfach erfolgreich erprobt. Die Idee kommt aus dem Modellsport. Tank wird über den Auspuff mit 0.3bar beaufschlagt).
Dazu habe ich noch den wackligen hässlichen Bummspiegel ausgetauscht und einen Wideframe Gepäckträger in Raw besorgt, versiegelt und installiert. Jetzt warte ich nur noch auf die neue Sitzbank, dann kann sich das ganze wieder sehen lassen
-
Immer wieder geil zu sehen. Ist das der Ulma Nanucci?
-
Immer wieder geil zu sehen. Ist das der Ulma Nanucci?
Richtig !
-
-
Ich hätte da eine Touringbank von Streamline draufgepackt. Die schmiegt sich schöner an den Arsch
-
Ich hätte da eine Touringbank von Streamline draufgepackt. Die schmiegt sich schöner an den Arsch
Hab ich kurz überlegt.. aber mir waren dann 429€ doch zuviel für ne Sitzbank
Edit: Und für die GS scheint es keine Touring Bank zu geben. Nur für LF und SF.
-
Hab ich kurz überlegt.. aber mir waren dann 429€ doch zuviel für ne Sitzbank
Edit: Und für die GS scheint es keine Touring Bank zu geben. Nur für LF und SF.
Das kann natürlich sein.
Ich hab mir übrigens den Ulma Träger gekauft, muss ihn aber an das Beinschild etwas anpassen.
-
Nach langem hin und her musste nun der 35er Keihin einem Smartcarb SC2 36 weichen. Da ich den SC2 38 schon in der Smallframe fahre und dort auch den Keihin raus schmiss, blieb mir ja fast nur diese Entscheidung
Auch meine Rahmenansaugung passt noch
Und beim einfedern geht es sich ganz gut aus. Noch ca. 1-2mm Platz zur Karosserie.
Jetzt fehlt nur noch der Umbau vom Tank auf Überdruckversorgung, dies geschieht wohl im Februar, dann kann ich mal mit ner Testfahrt vom Vergaser beginnen.