1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

  • Labelsucker
  • November 24, 2013 at 19:05
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 25, 2017 at 16:52
    • #301

    Jo kurz vor Zuhause hat die Pumpe mal wieder meinen Vergaser überlaufen lassen. Sonst tippi toppi. Hab dir ne PN geschickt.

    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 26, 2017 at 09:31
    • #302

    den auspuff kann man im GSF beim User "Falk-R" kaufen. Das zeug von ihm ist nicht für assoziale Spitzenleistung ausgelegt, sondern die grundsätzliche Maßgabe ist immer Fahrbarkeit. Bin selbst viele KM mit diversen Auspuffsen von ihm gefahren, bin HOCHzufrieden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 26, 2017 at 12:36
    • #303

    Bin auch zufrieden damit. Allerdinga hatte ich am Treffen auch gehört dass derjenige mit dem ich sprach nicht zufrieden war. Riss immer und war nicht Spannungsfrei zu verbauen. Kann ich selbst nicht zustimmen. Alles bestens. Und laut isser auch so wie ich es will . Da schreien Vergaser und Auspuff um die Wette

    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 27, 2017 at 13:24
    • #304

    weißt ja, wie das mit den scooterboys ist, die seit den 80ern nichts anderes machen. haben es alle voll drauf und sind assoziale überschrauber!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 27, 2017 at 17:06
    • #305

    So hab nun mal alles neu im gaser. Also Schwimmer und Schwimmernadel. Dazu noch gleich die hoffentlich passende, mit Kyajet ausgerechnete, Schiebernadel. Hoffe ich komm heute noch dazu es zu testen.

    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 17, 2017 at 13:36
    • #306

    Meine Tour zum Attersee ist nun vorbei. Ein paar mal ist der Vergaser übergelaufen, aber kein Thema.

    Schlimmer ist, dass 7km vor Ziel die Vespa ohne Vortrieb auf einen Schlag stehen blieb. Ein paar Kilometer vorher sprangen immer die Gänge. Nun weiß ich auch wieso.

    Die GS kam dann leider nicht mehr auf eigenen Füßen nach Hause.

    Mir hat es das Schaltkreuz "zerissen". :cursing:


    Erschwerend hinzu kommt es dass ein Kollege nett und zuvorkommend sein wollte. Er wollte mir meine Seitenbacke reichen, diese fiel im letztendlich aus der Hand und auf den Boden. Ne schöne Beule und Lack ab <X

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 17, 2017 at 15:24
    • #307

    Autschn!
    Das Schaltkreuz sieht heftig aus. Ist das kompatibel mit den gekröpften PX-Kreuzen?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 17, 2017 at 15:54
    • #308

    :cursing:<X
    Wenns scheisse läuft, läufts scheisse.

    

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • July 17, 2017 at 21:09
    • #309

    Materialfehler oder zuviel Power für das kleine Ding?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • July 18, 2017 at 07:47
    • #310

    scheisse :(
    was das fürn kreuz gewesen? repro? Ori?
    bis jetzt eig immer nur ori verbaut...von anderen auch schon schlechtes gehört.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 18, 2017 at 07:52
    • #311

    Das war noch das Kreuz drin so wie ich den Motor gekauft habe. Also keine Ahnung. Beim Revidieren muss ich aber gestehen dass ich an das Kreuz anschauen überhaupt nicht gedacht habe, somit kann ich auch nicht sagen ob da schon ein Schaden dran war.
    Hab mir nun original Piaggio Kreuz bestellt (sollt heut kommen), hoffe dass auch ein originales kommt und nicht so ein Repro. Von BGM sind leider aktuell nicht lieferbar, sonst hätte ich so eines verbaut.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • July 18, 2017 at 08:45
    • #312

    naja..kannst derweil die Beule rausdengeln..echt nicht Hübsch..
    was Machst? Pflaster? Beilackieren?Aufkleber? oder was Geiles? :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 18, 2017 at 16:39
    • #313

    Motorbacke kann man auch weglassen

    

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 18, 2017 at 21:31
    • #314

    Motor ist schon wieder zusammen gebaut und wartet auf den Einbau. Vlt. morgen oder so.

    Zwecks der Backe, auf jeden Fall erst mal ausbeulen. Beilackieren echt schwer, da ich kein Lack mehr habe. Und extra wieder Lack kaufen habe ich ehrlich gesagt garkeine Lust. Vor allem auch weil die gepulverte Leiste richtig schön verklebt ist :(.
    Ich verzeichne dies einfach dann als eine Narbe

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2017 at 16:14
    • #315

    du nimmst ein "alt" getriebe und wunderst dich, dass das kaputt geht? ernsthaft?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 19, 2017 at 19:41
    • #316

    Wundern tu ich mich nicht. Hab das Getriebe genommen welches drin war im Motor. Wusste bis jetzt garnicht dass es da grosse Unterschiede im Getriebe gibt bzw gab

    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 19, 2017 at 21:16
    • #317

    Versuch macht kluch, chup empfiehlt auch Silberlager im Pleul, baut aber Standard ein

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 6, 2017 at 19:35
    • #318

    Hab mal ein kleines Video mit ein paar Bildern und zwei Sequenzen gebastelt, als Übersicht des Aufbaus....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 10, 2017 at 08:35
    • #319

    Das elendige Kackfass ist nun auch in zu sehen. Ausgabe 14 die nun aktuell kommt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 10, 2017 at 13:33
    • #320

    Nachdem die Fahrsaison ja vorbei ist, beginnt die Schraubersaison. Gesagt getan. Motor raus und dem Problem gewidmet dass die Möhre ab 90 km/h im Heck sehr unruhig wird.
    Aufgebockt auf die Bühne und geschaut. Schwingenlager recht schwammig obwohl neu. Auch das Hinterrad hatte ein wenig Spiel auf der Achse. Denke dass die beiden "Kleinigkeiten" sich dann einfach kumuliert.

    Also Felge runter und gesehen dass ich da anscheinend eine nicht passende Unterlegscheibe unter der Kronenmutter hatte, die konnte die Felge nicht ganz an die Achse schieben.
    Dann Motor rausgebaut und ab in den Keller. Die "neuen" Silentgummis mit Metallhülse wieder raus. Dabei bemerkt dass die kleine Seite einfach so rausfiel ohne zutun. Die große hingegen lies sich zwei Stunden bitten mit roher Gewalt, Dremeleinsatz, Schlagdorn, Hitze und Lagerauszieh-Rückschlaghammer. Aber ich hab gewonnen ;)

    Es wurden die PLC Corse Gummis mit Steckachse eingepresst. Fahr ich in der Smallframe auch schon und ja ich mags Hart. Gut dass die Denfeld so butterweich ist.

    Dann kann es die kommenden Tage wieder zum Einsetzen des Motors kommen, in der Hoffnung dass dieses unruhige Fahrverhalten nun Geschichte ist. Ansonsten langen ja auch 80km/h Reisegeschwindigkeit

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (November 10, 2017 at 13:41)

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Largeframe
  • Quattrini
  • Wideframe
  • GS150
  • malossi 187
  • Malossi MHR
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™