1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk Automatik: Auspuffschrauben rund und rostig.

  • DiskoPumper
  • January 22, 2014 at 17:36
  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 25, 2014 at 14:50
    • #21

    Haha hab ja auch noch keinen Auspuff aber wollte mal schauen weil das soll so fummelig sein an der pk50xlautomatik den auspuff vom Krümmer zu kriegen..

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 25, 2014 at 15:23
    • #22

    Das ist nicht nur fummelig, Du hast da auch keinen Platz zum Schrauben. Die eine Mutter nur mit einer riesigen Verlängerung nebst Kardangelenk und KLEINER Nuss zu schrauben. Das Ergebnis, die Mutter ist nie richtig fest. Da mit geht es aber beschissen.

    Bilder

    • Schüssel-Auspuff.JPG
      • 65.17 kB
      • 1,248 × 960
      • 156
  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 25, 2014 at 15:45
    • #23

    also so ein Ding wie auf dem Bild habe ich nicht :o

    Könnte mir so nen normalen kaufen :o

    Wie wäre es wenn ich das blech was im Weg ist einfach etwas wegflexe  :-8

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 25, 2014 at 16:02
    • #24

    Macht den Roller nicht stabiler, aber möglich. Wenn es nicht zu groß ist wäre es ok. Muss auch bei manchen Pötten gemacht werden!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 25, 2014 at 16:08
    • #25

    Prima Idee, DAS IST DAS EINZIGE TEIL, WAS DIE VESPA ZUSAMMENHÄLT 2-)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 25, 2014 at 16:38
    • #26

    Nein eigentlich nicht :thumbup:

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 26, 2014 at 17:02
    • #27

    Hab nen Knochen mit versch. Schlüsselweiten gefunden und die Eine Schraube ist schon lose.

    An die andere kommt man tatsächlich nur mit einer Ratsche mit Verlängerung und Kardangelenk hin.

    Gut, dass ich Praktikum in einer Feinmechanischen Werkstatt mache, die haben sowas bestimmt und wenn nicht bau ich mirs  :-3

  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • January 26, 2014 at 17:59
    • #28

    Nur mal so für mein interesse.
    Wie in aller welt hättest du den beiwagen an dein moped basteln wollen?
    Mit spucke und raffinesse?

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 26, 2014 at 18:20
    • #29

    Wenn der auspuff repariert ist der 75 Pinasco drin ist, teste ich mi 3 Leuten wie gut ich den Berg hochkomme.

    Ist es akzeptabel wird der COZY angeschraubt wenn nicht dann eben nicht.

    rotwerd-)

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • February 3, 2014 at 15:33
    • #30

    Moin,

    Habe es heute mal mit versch. Ratschenkästen probiert (mit Verlängerungen und KArdangelenk etc.)
    Leider ist die Schraube so sehr rostig und etwas rund, sodass man sie nicht aufbekommen hat. (WD40 half nichts)

    Gibt es noch eine Möglichkeit die verwinkelte Schraube aufzubekommen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 4, 2014 at 12:40
    • #31

    Es gibt Werkzeug mit dem sog. Wellenschliff damit kann man runde Muttern lösen und sogar Zöllige Schrauben lösen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 4, 2014 at 12:46
    • #32
    Zitat von Diskopumper

    sodass man sie nicht aufbekommen hat. (WD40 half nichts)

    für solche Falle hat mal einer den "Mutternsprenger" erfunden. Aber wenn die Muttern so verrostet sind, werden die Bolzen wohl nicht besser aussehen. Das heißt Du wirst auch einen neuen Krümmer brauchen.

    Bilder

    • Muttern.JPG
      • 39.93 kB
      • 703 × 572
      • 169
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 4, 2014 at 13:00
    • #33

    Der Mutternsprenger ist von der Fuktion her gut aber oft passt er vom Platz her nicht !
    Haste denn schonmal versucht die Mutter heiß zu machen ?
    Hilft oft auch ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • February 4, 2014 at 14:36
    • #34

    naja dieses Werkzeug für Runde Muttern habe ich nicht, aber ich bezweifele, dass man damit an die verwinkelte Stelle hinkommt..

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • February 4, 2014 at 17:15
    • #35

    das ist auch ne Nuß, kann man einfach auf ne Ratsche stecken ...

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 4, 2014 at 19:04
    • #36

    Im schlimmsten Fall musst Du eben den Motor ausbauen. Am besten gleich mit Motorschwinge. Dann kannst Du notfalls auch einen neue Gewindebolzen am Zylinder verbauen und die ganze Angelegenheit einmal richtig aufarbeiten. Jetzt ist Winter und Du hast Zeit dazu. Im Frühjahr/Sommer willst Du ja schließlich fahren, fahren, fahren … und nicht schrauben, schrauben, schrauben. :D

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 4, 2014 at 19:08
    • #37

    Würde auch, bevor ich mir da so einen (ohne hierfür passendes Werkzeug) abbreche, auch den Motor ausbauen... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Auspuff
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™