1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

  • MBT / T4
  • February 27, 2014 at 20:10
  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 20, 2014 at 22:46
    • #41
    Zitat von Pornstar

    ich würde es tauschen

    ok, macht das fass auch nimmer voll

    Zitat von pornstar

    es sollen doch am ende 20 ps herauskommen, oder?

    wenn die 20ps bei mir fallen wär ich auch nicht böse 8)

    @mbt / t4 wann gehts bei dir weiter? ende nächster woche mach ich meinen deckel zu und am we ist vespa time

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 26, 2014 at 23:36
    • #42

    Ist eine QK von 1,3 -1,4mm etwas heftig oder machbar?
    was kann passieren? ich faht immer super+

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 27, 2014 at 00:10
    • #43

    Das passt ... ich werde 1,2 mm anstreben.Hab mit dem Malossi im SF - Bereich damit gute Erfahrungen gemacht und behalte das bei den LF bei

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 27, 2014 at 10:36
    • #44

    hatte nur dickes Zinn vom Flaschner da, das ging etwas herb zu quetschen und am Schluss war der OT immer noch deutlich zu überwinden obwohl ich schon 10mal drüber war...
    kann also sein es sind eher wenigen als die 1,35mm Zinnmaß -sehr fein (wer Leistung will muß Opfer bringen)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • mika4real
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80
    • April 28, 2014 at 23:13
    • #45

    bin meinen mit knapp über 1,0mm gefahren, ohne das mir was negatives aufgefallen ist. Bisschen mehr wäre mir lieber aber hatte nur 0,5er Kopfdichtung liegen, müsste mir mal ne dünnere basteln. Leider ist mein Kulu Siri am Sack und einen M1X hab ich auch noch günstig geschossen, da ist die Motivation natürlich gesunken.
    Will den Siri aber noch machen und zumindest ne Kurve mit S-Box und GSF DYNo aufnehmen, damit ich das Projekt für mich als abgeschlossen betrachten kann. Den Nordspeed musste ich leider wieder abgeben.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 29, 2014 at 09:15
    • #46

    Dann lass ichs und werd Testen... aber Wetter ist bes...en <X

    ein Dyno Run kostet bei uns knappe 50Euro... was zahlt ihr für?
    da bin ich fast zu geizig für :/

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 29, 2014 at 20:47
    • #47

    ich zahl in der Regel nix 8)

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 29, 2014 at 21:59
    • #48

    8o meine Möhre läuft!
    morgen noch den Vergaser einstellen

    Der OKO ist mal echt von mieser Assi Qualität, der Schieber schon angekratzt (Kupfer scheint schon durch) und das Schwimmerventil war fest bzw. musste erst am Schwimmerteil biegen!
    Also Plug and Drive ist anders... jetzt gehts aber und scheits gut zu werden!
    Wollte mit 140er HD starten, war aber übelst fett und deshalb gleich wieder die Standart 130er wieder rein -scheits aber immer noch zu fett zu sein.

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 30, 2014 at 14:39
    • #49

    Benni, wegen der Qualität: OKO steht für Only Kacke onboard. :D Aber du kriegst das schon hin. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 30, 2014 at 18:15
    • #50

    Absolut! Auf der Verpackung stand ganz groß was von: "high Quality Produkt..."
    Die Chinesen werden noch unseren Planeten zerstören, da bin ich fast sicher :(

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 30, 2014 at 18:24
    • #51

    Kauf mal ein Original 8) ... Ich fahr auch nen 32er KOSO, brauchte auch ein bisschen Nacharbeit aber ansonsten find ich den OK

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • May 8, 2014 at 18:21
    • #52

    Habe fertig, Setup:
    -139 Malossi (alles gefräst, außer Auslass) 1mm FD, 1,3mm QK
    -28OKO PWK mit Scoot RS Ausaugstutzen
    -ScootRS Resotüte mit Eigenbau-Dämpfer
    -Mazzu Welle vom Basjoe gelippt
    -Einlass und Überströmer gefräst und angeglichen
    -BGM Superstrong 22Z
    -HP4 Lüra
    knappe 14PS an der Kette

    Bilder

    • 006.jpg
      • 215.76 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 328
    • 003.jpg
      • 103.07 kB
      • 675 × 1,200
      • 299
    • 004.jpg
      • 285.13 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 272
    • 005.jpg
      • 213.78 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 282

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 8, 2014 at 18:57
    • #53

    Das sieht doch schon mal ganz gut aus .... warum den Auslass nicht gemacht ??? da haste locker mal 4-5 Pferde liegen lassen 8)

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • May 8, 2014 at 19:03
    • #54

    Wenn das Dein ernst mit den 4PS ist, mach ichs noch größer... finde das Loch aber schon aus der Dose groß!
    Will mit dem Hobel aber gerne auch mal längere Strecken (gen Italien) fahren ohne dauernd bammel haben zu müssen dass der Kolben durch den Auslass fällt (oder die Ringe haken)

    Weil grad mein modifizierter Dämpfer vom ChinaRS abgefallen ist, werd ich jetzt mal probehalber den SipRoad 2.0 drunter halten und morgen ausgiebig probefahren.
    Für einen weiteren Dyno run werd ich aber kein Geld mehr ausgeben -25 Euro für 5 Minuten Arbeit :S

    Jehova -der 2.0 bleibt drauf 8o jetzt geht er von unten dreckig ab... scheiß auf Reso

    Bilder

    • 001.jpg
      • 286.64 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 289

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

    Einmal editiert, zuletzt von BenniHu (May 8, 2014 at 19:46)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 8, 2014 at 20:24
    • #55

    Im Auslass verstecken sich die meisten Pferde ,bis auf 40 mm Breite kannste ohne Angst gehen,sind ca. 65% Sehnenmass...das machen die Ringe vom Malle locker mit

    Bilder

    • 001.jpg
      • 288.48 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 300
  • mika4real
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80
    • May 8, 2014 at 21:00
    • #56
    Zitat von BenniHu

    knappe 14ps an der kette

    heisst so viel wie "am rad"? oder versteh ich das falsch?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • May 9, 2014 at 06:32
    • #57
    Zitat von mika4real

    heisst so viel wie "am rad"? oder versteh ich das falsch?


    ja natürlich, sollte ein choke sein 8|

    @mbt / t4 ok, werde dann nochmal span(n)end abtragen

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 9, 2014 at 12:14
    • #58

    68% gehn auch leicht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 9, 2014 at 15:26
    • #59
    Zitat von gandisgarage

    68% gehn auch leicht

    jepp :rolleyes:

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • May 9, 2014 at 19:18
    • #60

    macht der Auslass-Aufriss auch mit SipRoad 2.0 sinn?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™