1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa geht während der Fahrt aus

  • 795ftplus
  • March 2, 2014 at 15:16
  • 795ftplus
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    vespa s50 aktuelles Modell von 2008
    • March 10, 2014 at 21:32
    • #61

    Egal wie sehr ich die Schraube anziehe lässt sich der Vergaser immer noch leicht bewegen. Ausserdem dreht die eckige Kontermutter an der Schelle immer durch.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 10, 2014 at 22:13
    • #62

    Vorsicht ist geboten. Wenn man die Schelle zu sehr zuknallt können die Nasen des ASS und/oder des Vergasers brechen.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 10, 2014 at 22:35
    • #63
    Zitat von 795ftplus

    Egal wie sehr ich die Schraube anziehe lässt sich der Vergaser immer noch leicht bewegen. Ausserdem dreht die eckige Kontermutter an der Schelle immer durch.


    ehh ich würde einfach sagen die mutter dreht mit unten, wie du schon sagst. der flache teil gehört an den vergaser, dann dreht die nämlich nicht durch, bevor du den gaser draufschnallst, dreh die schraube mit der hand soweit zu, dass die kronenmutter nicht mehr runterfällt von ihrer auflage, dann kann man auch die schraube vernünftig anziehen.

    I am all good.

  • Danillo
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    PK XL
    • March 10, 2014 at 23:07
    • #64

    Welcher flache Teil? Meinst du eventuell die Schelle bündig an den Vergaser ran schieben und dann fest ziehen?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • March 12, 2014 at 17:40
    • #65

    Jetzt komm erstmal wieder ne bisschen runter, in der Ruhe liegt die Kraft ;)

    Hast du das rot makierte Teil an der angezeichneten STelle angebracht? Sonnst dreht das nämlich mit.


    Und zu deiner Frage, ja die Schelle muss ganz bis an der Vergaser ran, sogar teils über den drüber (siehe Bild Rot) außerdem muss die Schelle so montiert werden das die Schraube der Schelle auf deinem Bild vorne ist ! Da ist extra eine U-förmige AUssparung (gelb) in die sich die Schraube der Schelle, wenn der Vergaser richtig sitzt genau rein legt.

    Achja, fette den Asaugstutzen vorne einfach mal ein bisschen ein, erstmal bekommst du ihn leichter drauf und runter (logisch) und das Fett hat auch noch ne dichtenden Wirkung ;)

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 36.65 kB
      • 667 × 467
      • 163
    • 2.JPG
      • 45.32 kB
      • 439 × 456
      • 224
  • 795ftplus
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    vespa s50 aktuelles Modell von 2008
    • March 13, 2014 at 20:29
    • #66

    Ich habe jetzt die Gusskappe entfernt und den Vergaser direkt auf dem ASS befestigt.vorher habe ich den Ass mit Hitzebeständigem Schmierfett beschickt und dabei insbesondere die Nuten zu geschmiert. Jetzt bin ich mal gespannt wie die Kiste läuft, falls sie so überhaupt läuft. Ich gebe Rückmeldung. Muss ich eig. nach der Vergaserreinigung etwas Sprit in denVergaser füllen oder erledigt dies die Kompression?

    8)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • March 14, 2014 at 06:52
    • #67

    ich muss meistens ein paar mal mehr drauf treten aber dann kommt der Motor von alleine

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 14, 2014 at 09:07
    • #68
    Zitat von 795ftplus

    Muss ich eig. nach der Vergaserreinigung etwas Sprit in denVergaser füllen oder erledigt dies die

    Nein, das läuft von alleine rein.
    Wei hst du den Vergaser ohne Hülse befestigt? Wieder mit einer Schlauchschelle?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 795ftplus
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    vespa s50 aktuelles Modell von 2008
    • March 14, 2014 at 16:46
    • #69

    Ja habe eine Schlauchschelle verwendet.

  • Danillo
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    PK XL
    • March 16, 2014 at 00:39
    • #70

    Scheint super zu funktionieren, die PK ist nach dem Einbau mit
    einmaligem Kicken sofort angesprungen.
    Jetzt frage ich mich nur was die Gusskappe überhaupt für einen
    Sinn macht, dichter wird es mit der Kappe
    auf keinen Fall. Der SHB sitzt super stramm und sauber auf dem
    ASS. Das Schmierfett scheint seinen Zweck
    als Dichtmasse bestens zu erfüllen.

    Sagt mal, wenn vom Vergaserdeckel der Gaszug- Hebel nach
    Gasannahme nicht vollständig in seine Ausgangsposition zurückgeht, dann ist
    doch bestimmt die Gaszug- Feder ausgeleiert oder?

    Dank der Grandiosen Hilfe hier im Forum bin ich überhaupt erst soweit gekommen vielen
    Dank Euch Allen.  2-)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 16, 2014 at 09:46
    • #71
    Zitat von Danillo

    Sagt mal, wenn vom Vergaserdeckel der Gaszug- Hebel nach
    Gasannahme nicht vollständig in seine Ausgangsposition zurückgeht, dann ist
    doch bestimmt die Gaszug- Feder ausgeleiert oder?


    entweder das, oder zu hohe reibung in der zughülle, zug verdreht, verdrillt.

    zur kappe: ich hab mich auch schon immer gefragt was die sollte, ich glaube das is einfach nur ne zwischenlage, damit man nicht direkt den vergaser mit der schelle quetscht, sondern die kappe. Mein jetziger 20er wird auch einfach ohne kappe auf den ass geklemmt, mit der selben schelle wie oben gezeigt

    I am all good.

Ähnliche Themen

  • Restaurierte V50 aus Köln

    • VespaJupp
    • December 31, 2017 at 14:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 xl lässt sich nur anschieben und läuft dann sehr unruhig

    • iceage10
    • April 19, 2017 at 18:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™