1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Pimp my XL2

  • Tschipmunk
  • March 19, 2014 at 23:26
  • Tschipmunk
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 19, 2014 at 23:26
    • #1

    Hi,
    mir ist vor ein paar Tagen ne PK50XL2 zugeflogen. Jetzt hab ich im Moment etwas Langeweile und überlege wie was gescheites raus wird.
    Der Motor ist ganz gut und soll auch bleiben wie er ist,(DR75,Pinasco-Ritzel,19er-Vergaser, Polini-Right-Hand).
    Aber die Optik ist irgendwie mau. Da das Bürtzel eh schon ab ist und die Sitzbank dadurch zu lang ist und Spraydosenlack und Komisches LED-Rücklicht auch nicht wirklich cool sind, muss jetzt was passieren.
    Bis jetzt dachte ich an folgendes: Lack in grau oder rot mit blanken Seitendeckeln, Trittleisten statt der Matte, Solositzbank(die von der PK S), Chromfelgen mit schwarzen Bremsen und weiße Reifenbeschriftung.
    Jetzt fehlt es mir aber noch an ein paar Ideen wie z.B. ein korrektes Rücklicht usw., damit das ganze nicht zu schwülstig/retro wird, ist ja nunmal ein Kind der 90er und das soll/kann man ruhig sehen.
    Bin für jede Idee dankbar!
    Gruß
    Jonas

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich hervorragen streiten!

  • pk50stephan
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • March 20, 2014 at 08:12
    • #2

    Moin. Habe auch eine xl2 die auf eine Schönheitskur wartet. Also meine meinung für dein vorhaben wäre: pks monositzbank, retro-Rücklicht ala v50, chromfelgen mit schwarzen bremstrommeln ohne weisse reifenbeschriftung und dann einen schönen lack drauf aber mit lackierten seitendeckeln. Evtl. Noch pks kaskade anstelle der xl1/2...


    Gruß Stephan

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  • pk50stephan
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • March 20, 2014 at 08:13
    • #3

    Achja und trittleisten drauf, so wie du schon erwähnt hast.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 20, 2014 at 10:16
    • #4

    Und Lenkerabdeckung ersetzen :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pk50stephan
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • March 20, 2014 at 10:21
    • #5

    Passt die lenkerabdeckung ohne weitere Änderungen? Da bin ich nämlich auch schon drauf gestoßen. Tacho und welle von welchem Modell passt dann ohne weiteres? Pks?

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 20, 2014 at 10:22
    • #6

    Hört doch mal bitte auf dieses Lenkerabdekungsmärchen hier zu verbreiten... :-1

    ESC # 582

  • Tschipmunk
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 20, 2014 at 11:47
    • #7

    Hi,
    Lenkerabdeckung ist im Moment schon komplett lackiert(auch diese graue Kunstoffsbdeckung, und ich finde dann sieht das gar nicht so schlecht aus).
    Ist halt ne xl2 und das wollte ich jetzt auch nicht zwanghaft verstecken. Antik-Rücklicht oder andere Kaskade sind auch keine Option.
    Sollte halt eher etwas sportlicher als retro werden. Suche deshalb auch nach nem gescheiten Rücklicht.
    Gruß
    Jonas

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich hervorragen streiten!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 20, 2014 at 11:52
    • #8

    Ne mir gehts mehr darum, dass das hier immer als alternative Verkleidung angeboten wird.

    Diese Plastikteil verkleidet in keinster Weise den XL 2 Lenker, bringt keinerlei Aufnahmen für Tacho, Schalter usw. mit.

    Sie schließt auch nicht mit dem XL 2 Unterteil ab.

    Das Ding is eine reine Optik Geschichte für Rennkisten. Von einer Verkleidung für Straßenroller ist das Teil ungefähr so weit entfernt wie ein Plastikeimer.

    ESC # 582

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 20, 2014 at 12:02
    • #9

    ich find immer noch das elestart-rücklicht gut an der xl2
    Smallframe: chefkoch’s xl2 projekt.

    und finde auch immer noch chefkochs xl2 damals schön gemacht (bis auf die v50 bank)

    p.s. ich hab hier mal alle möglichen umbauten gesammelt: xl2 auf retro trimmen

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 20, 2014 at 13:48
    • #10

    Bei dem von dir beschriebenen neuen Setup brauchst du aber kein 19er Vergaser. Da reicht allemal der originale 16.15er.

    Schöne Grüße

    Peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Tschipmunk
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 20, 2014 at 14:11
    • #11

    Das Setup habe ich so vom Vorgänger übernommen und es läuft gut, also bleibt es erstmal so.

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich hervorragen streiten!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 20, 2014 at 14:21
    • #12

    Oh, das habe ich überlesen. Alles klar. Natürlich gilt der Grundsatz: Never change a running system! :D

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • pk50stephan
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • March 20, 2014 at 14:36
    • #13
    Zitat

    Ne mir gehts mehr darum, dass das hier immer als alternative Verkleidung angeboten wird.

    Diese Plastikteil verkleidet in keinster Weise den XL 2 Lenker, bringt keinerlei Aufnahmen für Tacho, Schalter usw. mit.

    Sie schließt auch nicht mit dem XL 2 Unterteil ab.

    Das Ding is eine reine Optik Geschichte für Rennkisten. Von einer Verkleidung für Straßenroller ist das Teil ungefähr so weit entfernt wie ein Plastikeimer.

    Achso. Dann hat sich das eh erledigt. Dachte wenn es gepasst hätte könnte man das ja mal ausprobieren.

    Meine soll wahrscheinlich so ähnlich aussehen wie die von chefkoch aber farbe und kotflügel ( habe sie mit garelli gekauft aber der muss definitiv runter) noch unklar. Passt der koti der xl1 ohne weiteres? Finde ich schöner als den der xl2.. Rücklicht habe ich schon das v50 dran und sitzbank ist ne pks aber nicht mono. Die soll aber evtl. Noch getauscht werden.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  • Tschipmunk
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 20, 2014 at 15:13
    • #14

    Hab jetzt ein paar Angebote zum Lackieren bekommen, stellt sich nur die Frage ob das im Verhältniss zum Wert einer XL2 steht.
    Hat schon mal einer Erfahrungen mit PlastiDip gemacht? Wäre kosten mäßig ziemlich cool! Und kann man wohl ziemlich einfach selber machen und bei Bedarf wieder entfernen.

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich hervorragen streiten!

  • pk50stephan
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • March 20, 2014 at 15:42
    • #15

    Hmm. Plastidip als volllackierung? Kleinteile wie felgen, spiegel am auto ja. Aber am roller? Die frage ist ob man es gleichmäßig hinbekommt. Brauchst aber einiges an plastidip. Als beispiel: du brauchst ca. 400ml (1 dose) für ne 18" felge am auto damit das dick genug ist um es, wenn nicht mehr gefällt, gescheit wieder abzubekommen.

    Gruß Stephan

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 20, 2014 at 18:58
    • #16

    Dann lieber Pulvern (oder die Sprühdose/Rolle rausholen).

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 20, 2014 at 23:28
    • #17

    Moin!
    Plasti dip taugt nix. Gib dann etwas mehr aus und kauf dir das von folia tec
    Ich hab mir mal ne cosa angeschaut die mit 3.5 dosen folia tec gesprüht war (aussage des besitzers). Sah gut aus
    Aber das plasti dip zeug kannste inne tonne hauen. Deckt nicht und ist zu wässrig.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche