1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Automatik: Fehlersuche !

  • NHM92
  • April 15, 2014 at 10:36
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 26, 2014 at 10:01
    • #41

    Die Bremstrommeln, vorne und hinten, sind natürlich unterschiedlich. Die vordere ist kugelgelagert und hat innen noch den Schneckenantrieb für die Tachowelle. Die hintere ist recht simpel aufgebaut und hat einen Innenvielzahn um direkt auf der Antriebswelle verschraubt zu werden.

    Wenn Du eine frisch aufbereitete (Glasperlen gestrahlt und mit Felgensilber lackiert) Bremstrommel für benötigst, dann PN.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 26, 2014 at 10:14
    • #42

    ich glaube, die frage zielte auf "automatik und schalter hinten gleich?" ab.
    diese frage muss man nachdrücklich verneinen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • NHM92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Saarlouis/ Wadgassen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik Bj.1990
    • April 26, 2014 at 10:52
    • #43

    Okay danke cool!

    Bin gerade dabei das Polrad auszubauen und die Zundgrundplatte freizulegen. Muss ich dafür alles abbauen oder klemmt nur da Rad?!
    Kann mir jmd evtl den Link für das Thema schicken, das mal erwähnt wurde. kann leider nichts finden:/

    Entschuldigt die noch etwas undeutlichen Formulierungen meiner Fragen, muss wohl erst etwas vertrauter werden um mich präziser ausdrücken zu können.

    Einmal editiert, zuletzt von NHM92 (April 26, 2014 at 10:57)

  • NHM92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Saarlouis/ Wadgassen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik Bj.1990
    • April 26, 2014 at 11:14
    • #44

    So weit bin ich bisher gekommen, das Polrad ist dank Polradabzieher auch locker. Aber wie komme ich nun an die Zündgrundplatte mit dem Pickup dran? Mein Bruder meinte ich müsste quasi alles auseinanderbauen ?! ;(

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 26, 2014 at 11:17
    • #45

    Das Polrad muss nicht locker, sondern ab. Wahrscheinlich muss da die ganze Abdeckung ab

  • NHM92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Saarlouis/ Wadgassen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik Bj.1990
    • April 26, 2014 at 11:24
    • #46

    klar, dass das polrad ab muss, darum geht es ja :P
    also muss ich wirklich alle Abdeckungen entfernen? :(
    Gibts nicht irgendein Trick wie man es einfacher abbekommt

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 26, 2014 at 12:24
    • #47

    die fliehkraftkupplung muss noch runter, der vergaser incl vergasergehäuse muss noch runter, dann erst geht die polradabdeckung ab und auch erst dann geht das polrad ab.

    alternativ kannst du auch einfach das polrad mit nem vorschlaghammer durch das gehäuse prügeln.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • NHM92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Saarlouis/ Wadgassen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik Bj.1990
    • April 27, 2014 at 20:16
    • #48

    Okay, danke dafür.
    Dann muss wohl echt einiges runter, mehr Arbeit als gedacht.
    Muss man bei diesen Arbeiten irgendwas beachten oder kann man einfach drauf los:P

    Würde dann Pickup neu, neuer Auspuff und neue Zündkerze...denkt ihr dann kann ich die Dame wieder zusammenschrauben und einen Versuch wagen?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 27, 2014 at 21:23
    • #49

    Gaser muss raus. Lufi-Gehäuse muss Raus. Kupplung Zentralmutter, SW 17, muss runter. Könnte ohne Schlagschrauber schwer werden. Dann Kupplung raus (5 Schrauben, SW 10), Kupplungsglocke runter (4 Schrauben, SW 10). Darunter haben die Idi… von Piaggio noch eine Schraube vom Luftleitblech versteckt. Die muss auch raus. Nicht wundern wenn das Luftleitblech jetzt immer noch nicht ab geht - die Idi… von Piaggio haben nämlich unterm CDI noch eine Schraube versteckt. Wenn Du dann alle Schrauben vom Luftleitblech los hast, abnehmen und dann kannst Du auch mit dem aufgedrehten Abzieher das Polrad abnehmen. Aufpassen: Die Keile auf der Kurbelwelle (Polrad) und auf der Antriebswelle gehen leicht mal verloren.

    Wenn Du alles in umgekehrter Reihenfolge wieder verbaut hast - natürlich nachdem das Pick UP ausgetauscht ist - kannst Du ruhig eine Probefahrt machen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 27, 2014 at 21:28
    • #50

    Hab hier zwischen kurz mal ne Automatik Frage.

    Am Vergaser drückt son Stab aufs Gas wenn am Gasgriff gedreht wird. Den hab ich beim Vergaserausbau irgendwie am Motor ausgehängt. Wie bekomm ich den wieder rein?

  • NHM92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Saarlouis/ Wadgassen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik Bj.1990
    • April 29, 2014 at 10:52
    • #51

    In der Artikelbeschreibung steht zwar, der Auspuff würde passen, aber tut er das wirklich??? Habe da so meine Zweifel

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 29, 2014 at 12:50
    • #52

    passt definitiv NICHT!
    (ohne schweiß- und rohrbiege- und umlege-arbeiten)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • NHM92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Saarlouis/ Wadgassen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik Bj.1990
    • April 29, 2014 at 13:00
    • #53

    Danke! Dann hat der Anbieter echt eine falsche Artikelbeschreibung :/

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 29, 2014 at 19:59
    • #54
    Zitat von fgib98

    hab hier zwischen kurz mal ne automatik frage.

    am vergaser drückt son stab aufs gas wenn am gasgriff gedreht wird. den hab ich beim vergaserausbau irgendwie am motor ausgehängt. wie bekomm ich den wieder rein?

    hinterm lüfterrad musst du das gasgestänge wieder einhängen und verclipen. ist der gleiche kunststoffclip wie am gaser.

    beste grüße,
    automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 29, 2014 at 20:00
    • #55
    Zitat von NHM92

    in der artikelbeschreibung steht zwar, der auspuff würde passen, aber tut er das wirklich??? habe da so meine zweifel

    mein angebot für den original-auspuff (sandgestrahlt und mit hochtemp-lack 3-fach lackierten) steht noch.

    beste grüße,
    automtix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 29, 2014 at 20:12
    • #56
    Zitat von Automatix

    zitat von fgib98: „hab hier zwischen kurz mal ne automatik frage.

    am vergaser drückt son stab aufs gas wenn am gasgriff gedreht wird. den hab ich beim vergaserausbau irgendwie am motor ausgehängt. wie bekomm ich den wieder rein?“

    hinterm…


    fuuu... dann muss die ganze abdeckung runter oder?

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • April 29, 2014 at 20:44
    • #57

    Ist doch in 5 Minuten gemacht :D

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 30, 2014 at 07:19
    • #58

    Besonders wenn die Kupplung runter muss ^^

  • NHM92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Saarlouis/ Wadgassen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik Bj.1990
    • May 4, 2014 at 12:30
    • #59

    Hallo Leute,

    langsam geht es voran! Mitte der Woche wollen wir die erste Testfahrt machen, jedoch fehlt mir noch ein Teil, nämlich eine art sicherungsklammer in C-Form zur Sicherung des Stiftes in der Kupplung (soll den Stift auf dem Bild sichern). Weiß jmd wo ich ein solch kleines Teil kaufen oder bestellen kann, finde nicht so wirklich was, weil ich nicht weiß wonach ich gucken muss:/ ???
    Haben den Motor übrigens mal gestartet und läuft schon ganz okay, ist zwar noch laut und klappert etwas, aber hoffen dass das durch ne gute Einstellung des Vergasers und festem anbringen aller etwas runder wird.
    Danke!!

    Bilder

    • 20140504_122156.jpg
      • 196.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 142
    • 20140504_122209.jpg
      • 160.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 134

    Einmal editiert, zuletzt von NHM92 (May 4, 2014 at 20:33)

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • May 4, 2014 at 20:19
    • #60


    die gibt es beim Vespahändler

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL Automatik VA5 2T (Aktueller Stand - Läuft sehr fett, beim Gas geben Absaufen)

    • Dr. Zweitakt
    • June 30, 2017 at 12:32
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™