1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bei Vergaser-Kauf: Eher 16.16 oder 19.19 für 75ccm?

  • Kermit330ci
  • June 20, 2014 at 13:19
  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • June 20, 2014 at 13:19
    • #1

    Hallo,

    ich habe auf meiner 50N einen 75er Zylinder verbaut mit einem 16.10-Vergaser.

    Ich möchte in kurzer Zukunft einen größeren Vergaser verbauen und frage mich, wenn ich eh Zeit und Geld in die Hand nehmen muss, ob es sinn macht direkt einen 19.19 Dellorto zu verbauen?
    Oder doch einen 16.16?

    Welche Vor-/Nachteile hätten die beiden Varianten?

    Grüße

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 20, 2014 at 13:35
    • #2

    Hi, man kann Spatzen mit einer Zwille (Schleuder) erschießen, oder mit einem Gewehr, aber Kanonen sind denn doch des Guten zu viel. Der 16/10 geht, der 16/16 ist reichlich, der 19/19 ist übertrieben.

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • June 20, 2014 at 14:51
    • #3

    Hallo,
    bin auch der Meinung, dass bei 75ccm nen 16/16 dicke ausreicht.!

    Bei meiner Vespa ist momentan ein 85ccm drauf, allerdings hat der Verkäufer den 16/10 drauf gelassen...
    Läuft auch.! zwar schön fett bedüst, aber es geht :D

    Der 19/19 lohnt sich in meinen Augen erst ab 102ccm.

    Gruß

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 20, 2014 at 14:52
    • #4

    Das war das, was ich gesagt hatte.

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • June 20, 2014 at 14:55
    • #5

    ah ok sorry ^^

    doppelt hält besser :thumbup:

  • tackle-berry
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    359
    Beiträge
    42
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    v50
    • June 20, 2014 at 17:11
    • #6

    Wie läuft Sie denn mit dem 16.10er? Hab ein 75 RMS für ne Kiste Bier bekommen aber hab auch den 16.10 drauf... Wie hast Sie bedüst?

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • June 20, 2014 at 18:49
    • #7

    Sie läuft an sich nicht schlecht, haben sie halt erst ein paar Tage, kann dir daher noch nix zur aktuellen Bedüsung sagen.
    Habe nur mal nachgesehen, welcher Gaser verbaut ist; es ist ein 16.10er.
    Wir haben halt auch noch eine 50 Spezial mit 75ccm und 16.16 Vergaser. Die dreht schon besser.

    Habe halt nur gedacht, dass wenn ich eh einen neuen Vergaser kaufen möchte, ob es nicht Sinn macht, direkt einen 19.19er zu nehmen.
    Eventuell entscheidet man sich mal für einen größeren Zylinder dann muss man den Gaser nicht zweimal kaufen...

    Was wäre denn der Nachteil, wenn ich den 19.19 an meinen jetzigen 75ccm fahre?

    Grüße

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 20, 2014 at 19:09
    • #8

    Der Nachteil am 19er ist, daß Du denn ASS und die Gußschutzkappe tauschen musst. Diese gibt es aber nur noch als Reproteile. Im Komplettset von z. B. sip braucht der Vergaser einen Filzring, die Kappe für Filzring gibt es aber nur noch gebraucht. D. h. die Kappe aus dem Set ist für O-Ring gemacht.

  • tackle-berry
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    359
    Beiträge
    42
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    v50
    • June 20, 2014 at 19:44
    • #9

    Ist ein Unterschied zum 50ccm bemerkbar? Was schaffst du kmh spitze? Ich kann des ding nicht zu schnell machen aber abzuh sollte schon sein

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • June 23, 2014 at 19:11
    • #10
    Zitat von tackle-berry

    wie läuft sie denn mit dem 16.10er? hab ein 75 rms für ne kiste bier bekommen aber hab auch den 16.10 drauf... wie hast sie bedüst?

    ich habe gerade mal den vergaser demontiert und mir die bedüsung angesehen.
    hd: 79, nd: 45 und choke 50
    ziemlich große düsen, wie ich finde...

    Einmal editiert, zuletzt von kermit330ci (June 23, 2014 at 19:25)

  • tackle-berry
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    359
    Beiträge
    42
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    v50
    • June 23, 2014 at 19:22
    • #11

    meinst nicht das ist viel zu hoch?

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • July 15, 2014 at 07:05
    • #12

    moin moin kermit,

    also wegen deiner beduesung. im smallframe setup file, findet man bei den 75ern alles von 52-100 als HD....darauf wuerde ich mich nicht
    verlassen ! da die smallframes, muehsam sind zum abduesen, bin ich mir nicht sicher, wie sauber und gewissenhaft da alle abduesen.

    ich wuerde ihn selber abduesen. anleitungen dazu findest du in beiden grossen foren mehr als genug.

    ich selber fahre nen 85er DR , 16/16 mit sito plus und bin bei 72 oder 75 gelandet....nicht mehr ganz sicher welche es am ende war...muss ich wirklich mal rausschreiben....man wird im alter vergesslich :) deine duesen koennten eher fett sein, aber wenn es laeuft und deine kerze nicht komplett verrust, wuerde ich nix aendern.....

    also bezueglich 16/10...ich bin der meinung das sie mit dem 16/16 viel besser laufen wird. also mir wurde damals auch immer bei der LF gepredigt das der si20 auf dem 177er zyli reicht...ja reicht, aber man verschenkt potential....nen 24er drauf gemacht, und 'aha-erlebnis' oben raus nicht so viel schneller ca 5kmh aber der durchzug....:-D

    also meine meinung sicher 16/16...wenn ideen zum upgrade auf 102 in zukunft...dann sicher 19/19 gehen !

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 15, 2014 at 08:46
    • #13

    Kauf dir nen gebrauchten 16/16 (kostet evtl 3 Kisten Bier :rolleyes: ) tausch Dichtungen und Gummis und dreh da ne 74 HD rein und gut ist, passt eigendlich immer bei nem popligen 75ccm ....wenn du ganz genau sein willst kauf dir halt 76,74,72,70 und abdüsen

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

    Einmal editiert, zuletzt von hosch (July 15, 2014 at 11:04)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 15, 2014 at 11:24
    • #14

    Bei einem 75er Zylinder reicht ein 16.16er allemal. Ein 19er wird dir so nix bringen, zumal der Einlass ja auch das Nadelöhr ist bzw. der dann auch auf einen 19er angepasst werden sollte. Wenn du künftig beabsichtigen solltest, irgendwas mit 102 ccm zu fahren, dann könnte man den 19er durchaus überlegen. Sonst nicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 15, 2014 at 11:28
    • #15

    Das kommt auf den 75er an!

    Wenn Du nen Polini oder F1 verbaut hast, bringt der 19.19er auf alle Fälle was. Bei einem Standard 75er reicht definitiv der 16.16er wobei, wenn man schon neu kauft, direkt den 19er und gut ist.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 15, 2014 at 11:39
    • #16

    Das Problem des Nadelöhrs Einlass (wenn man den nicht anpasst) bleibt dann aber trotzdem. Wie sagte Chup mal: Das ist, als wenn ein Marathonläufer durch einen Strohhalm atmen muss... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 15, 2014 at 11:47
    • #17

    Naja, gerade bei längeren Vollgasfahrten habe ich den Unterschied mit meinem F1 schon gemerkt. Der 16.10er ASS ist hier ja der Strohhalm und mit dem 16.16er muss er ja auch nen neuen ASS verbauen, weil sonst wundert er sich beim anziehen, warum immer der Sitz vom Vergaser abknackt beim fest ziehen.

    Ich bin alle 3 auf dem F1 gefahren. 16.10er, dann 16.10er aufgebohrt, dann 16.15er von ner XL2 und zum Schluss den 19.19er und der lief am besten. Am Einlass hab ich da nur den Übergang vom ASS zum Gehäuse angepasst.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • July 15, 2014 at 14:08
    • #18
    Zitat von hedgebang

    bei einem 75er zylinder reicht ein 16.16er allemal. ein 19er wird dir so nix bringen, zumal der einlass ja auch das nadelöhr ist bzw. der dann auch auf einen 19er angepasst werden sollte. wenn du künftig beabsichtigen solltest, irgendwas mit 102 ccm zu fahren, dann könnte man den 19er durchaus überlegen. sonst nicht.

    moin hedgebang,
    da muss ich dir auch wiedersprechen. er bringt nicht soviel wie er koennte, aber er bring sehr wohl etwas. und das mit dem einlasstimmt so auch nicht ganz,
    weil wenn es stimmen wuerde, wuerde zwischen einem 75er und einem 102er gesteckt kein unterschied sein.....dem ist aber nicht so :)

    meine erfahrung bei groesseren vergasern ist einfach der druck im teillastbereich besser.

    klar ich bin bei dir, da geht vieeeellllll mehr. aber wenn er eh schon an nen 102er denkt, dann soll er gleich nen 19er kaufen.

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 15, 2014 at 16:26
    • #19

    Macht ihr alle mal mit eurem 75er Geraffel... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™