1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 50 XL Automatik

  • bingele28
  • June 25, 2014 at 11:13
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 25, 2014 at 11:13
    • #1

    Folgende Anzeige für eine PK 50 XL Automatik zu 680 Euro ist mir unter die Finger gekommen - Mein Kollege sucht so 'ne 50er für die Stadt: PK 50 XL Automatik
    Was sagt ihr?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 25, 2014 at 11:25
    • #2

    Ich sage ja grundsätzlich immer "lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder auf einer PK Automatik". Ich kann den Dingern von der technischen Seite her einfach nichts abgewinnen.

    Und wenn im Inserat schon steht "Kupplung klopft", deutet das in irgendeiner Form auf einen Defekt hin, der bei diesen Meisterwerken italienischer Ingenieurskunst vermutlich wieder schwer zu beheben sein wird bzw. die nötigen Ersatzteile nicht verfügbar sind.

    Es gibt hier doch gerade ein paar Automatiktopics von ziemlich leidensfähigen Usern - einem komplett Ahnungslosen würde ich eine PK Automatik demnach jedenfalls nicht ans Bein binden wollen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 25, 2014 at 11:51
    • #3

    Stimmt das sind 700 verlorene Euros, Pack noch 200 drauf und kauf so etwas. Das ist moderneres Konzept und unproblematisch.http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…3112?ref=search

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 25, 2014 at 14:52
    • #4

    Tom, kurz und bündig: FINGER WEG VON AUTOMATIK! ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 25, 2014 at 15:11
    • #5

    Klare Worte, Danke Euch!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 25, 2014 at 15:13
    • #6

    He, nicht von Automatik sondern von "PK-XL Automatik" ich hab dieses Teil das ist in der Stadt super. Anzug besser als die meisten PKW´s läuft gute 50zig, hat eine Kontrollleuchte für 2-taktöl. Unproblematisch, drauf setzen und fahren.

    Bilder

    • IMG_0512.JPG
      • 360.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 942
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 25, 2014 at 15:22
    • #7
    Zitat von kasonova

    he, nicht von automatik sondern von "pk-xl automatik" ich hab dieses teil das ist in der stadt super. anzug besser als die meisten pkw´s läuft gute 50zig, hat eine kontrollleuchte für 2-taktöl. unproblematisch, drauf setzen und fahren.


    ich lass meinen kollegen da mal ein auge drauf werfen.
    die frage ist natürlich auch, was wir hier in der umgebung bekommen ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Benn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Offenbach am Main
    Vespa Typ
    vespa VA52T PK 50 xl Automatik
    • June 27, 2014 at 11:24
    • #8

    Tzz tzz tzz Hauptsache wieder auf der Pk 50 xl Automatik rum Gehackt:-)!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 27, 2014 at 12:19
    • #9

    Freu dich doch einfach, wenn deine problemlos läuft. Das scheint bei den Dingern aber nicht unbedingt Standard zu sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Franzl
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    475
    Beiträge
    86
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50S Bj.84/85
    • June 27, 2014 at 20:12
    • #10

    Und ausserdem sind Schaltroller viel wartungsärmer ;)

  • Benn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Offenbach am Main
    Vespa Typ
    vespa VA52T PK 50 xl Automatik
    • June 28, 2014 at 01:41
    • #11

    Also ich freue mich über jede alte Vespa die Läuft!!!
    Und mein Automat Läuft und Läuft wenn man ihn so hat dann ist er genauso wartungarm wie ein Schalter kommt immer darauf an wie man mit umgeht ist bei jeder Maschine leider so und wenn man kreative ist bekommt man sogar noch fast alles für die pk 50 xl 2 Automatik!!!!
    Und Ärger habe ich gerade mehr mit so einem modernen roller wie auf dem bild grins nee ernst haft der hat die scheiß abgas Rückführung die Ärgert mich!
    Und hier mal bilder von meinem automat der so mit Schlüssel im schrott war und so schnell war ich noch nie von meinem bagger unten
    Gruß Benny habt Spaß beim Rollern!!!

    Bilder

    • 20140612_202933 (1).jpg
      • 251.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 625
    • 20140612_202918.jpg
      • 269.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 597
    • 20140612_202830.jpg
      • 323.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 715
    • 20140612_202805 (1).jpg
      • 302.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 632

    Einmal editiert, zuletzt von Benn (June 28, 2014 at 04:20)

  • Franzl
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    475
    Beiträge
    86
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50S Bj.84/85
    • June 28, 2014 at 07:55
    • #12

    Bei so schönen Bildern werde ich mich auch mal outen :thumbup: , besitze natürlich auch eine Automatik :saint:

    Bilder

    • XL Automatik.jpg
      • 95.36 kB
      • 800 × 450
      • 678
  • Benn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Offenbach am Main
    Vespa Typ
    vespa VA52T PK 50 xl Automatik
    • June 28, 2014 at 11:05
    • #13

    Danke Danke für das Kompliment Franzl!!!
    Und ich oute mich damit das ich am Anfang keine Ahnung hatte dann für Automatik probleme mit der zündung hatte die es nicht mehr gibt dann probleme
    Mit der kaputten fliehkraft kupplung hatte das am längsten gedauert hat!!!!
    Wollte echt alles weg schmeißen und aufgeben!!!

    Aber jetzt wo ich weiß das ich alles nach gekaufen kann oder selbst nach bauen kann und sie mit original Zylinder nur mit anderen keilriemen sito plus und einer 79 hauptdüse 60-65 kmh läuft und sehr selten ist bin Sehr stolz ein Rarer Automaten fahrer zu sein!!! Aber deine Automatik ist aber auch sehr gepflegt und hübsch!!!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 28, 2014 at 11:12
    • #14

    Wenn man die Teile hat, kann man die schon einfach reparieren. z.B. die Kupplung. Wenn man die da Hat kann ich die Schneller Tauschen als die Eingebaute bei der Schaltvespa :D

  • Benn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Offenbach am Main
    Vespa Typ
    vespa VA52T PK 50 xl Automatik
    • June 28, 2014 at 11:19
    • #15

    Lach Jaa das geht schneller !!!!
    Einfach die Beläge zum Vulkanisieren schicken oder Vom Deutz Bulldog belag kaufen und mit epoxidharz selbst neu kleben und schon hat man eine neue Fliehkraft kupplung

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 28, 2014 at 11:32
    • #16
    Zitat von fgib98

    wenn man die teile hat, kann man die schon einfach reparieren. z.b. die kupplung. wenn man die da hat kann ich die schneller tauschen als die eingebaute bei der schaltvespa

    so schnell kann man die meinung ändern. :d

    Zitat von fgib98

    dafür ist der benzinhahn aber schrott. ich sachs euch, kauft niemals ne automatik.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 28, 2014 at 11:39
    • #17

    Eine Sache geht schnell, die andere Sache dauert ewig :D

    Tankausbauen ist immernoch mein Hassthema bei der Automatik

    :D:D:D

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 28, 2014 at 12:07
    • #18
    Zitat von Benn

    lach jaa das geht schneller !!!!
    einfach die beläge zum vulkanisieren schicken oder vom deutz bulldog belag kaufen und mit epoxidharz selbst neu kleben und schon hat man eine neue fliehkraft kupplung


    da würd ich di finger von lassen, das selber zu machen, die müssen, nach dem bekleben noch auf den richtigen durchmesser gebracht werden, sonst bleit danach nur noch schrott. es gibt firmen, die das für kleines geld, machen, stichwort: "bremsen neu belegen".
    so und den tank ausbauen ist och ganz einfach, mit dem haken den splint am benzinhahn etwas verdrehen, knopf raus ziehen, am benzinschlauch und am ölschlauch bindfaden anbringen um die dinger wieder einzuziehen. dann stecker aus dem tankgeber und 4 schrauben rausdrehen, dann kann man den tank rausheben, und wenn nötig auch den öltank. wo ist da das problem?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 28, 2014 at 12:09
    • #19

    Wenn man das noch nie gemacht hat, ist das echt nervig. Die Automatik von uns (XL1) hat noch nicht den Geber mit Kombistecker oben, sondern nur den Stecker unter dem Tank.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 28, 2014 at 12:12
    • #20

    Na Gut, dann ziehste das Kabel hoch bis der Verbinder zu sehen ist und trennst das Kabel da.
    Aber das ist nicht nervig, wenn Du mal was nerviges willst, da sags mal.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL Automatik nimmt kein gas an

    • Jpp
    • June 13, 2017 at 22:38
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 Automatik - Versuchte Instandsetzung

    • Frickelbruder
    • July 26, 2017 at 09:02
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL Speedmatic Automatik

    • Danielepio
    • October 1, 2017 at 09:25
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VESPA PK50XL Automatik

    • dagobert2110
    • July 13, 2017 at 10:22
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Dichtsatz Vespa PK 50 XL2 Baujahr 1992 Automatik VA5 2T

    • Filou Chris
    • July 15, 2017 at 11:53
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 Automatik - Saison Start

    • ch.juha
    • February 19, 2017 at 17:45
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™