1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50n: Benzinhahnhebel einbauen. Trick?

  • martix90
  • June 25, 2014 at 20:55
  • martix90
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Echterdingen
    Vespa Typ
    Vespa 50n BJ 71 / Vespa GT/R BJ 71
    • June 25, 2014 at 20:55
    • #1

    Hallo,

    ich habe meinen Tank schon mehrmals ausgebaut und jedes Mal bin ich fast verzweifelt, als es darum ging, den Hebel für den Benzinhahn wieder einzubauen.
    Das "Loch" am Hahn, in das der Hebel eingesteckt wird, bevor der Splint durchgesteckt wird, ist bei mir mindestens doppelt so breit wie der Hebel.
    Ich muss also blind mit der Stange in dem Loch "herumrühren", damit der Splint auch durch den Hebel geht.

    Gestern hab ich nach einer halben Stunde verzweifelt aufgegeben. Gibts da irgendeinen Trick? Oder müsste das Loch am Hahn nur so groß wie die Stange des Hebels sein?
    Bin für Hinweise sehr dankbar.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 25, 2014 at 20:59
    • #2

    Nein, das mit der Größe stimmt so. Ist einfach Fummelarbeit. Du kannst den Gummi am Rahmendurchgang rausnehmen und dann den Hebel am ausgebauten Tank festmachen. Dann mußt du halt den Griff durch das Rahmenloch drehen während du den Tank einsetzt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • martix90
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Echterdingen
    Vespa Typ
    Vespa 50n BJ 71 / Vespa GT/R BJ 71
    • June 25, 2014 at 21:02
    • #3

    Ohje, dann also doch Plan B:
    Das Loch mit Heißkleber auffüllen, wenn der Hebel drinsteckt. Dann kann er nur noch in die richtige Position rein...
    Hoffe, das machts einfacher =)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 25, 2014 at 21:06
    • #4

    Und einmal verkanten und der Heißkleber verstopft dir das Loch.
    Wenn du unbedingt basteln willst dann mach dir doch eine Hülse um das Loch zu verkleinern. Natürlich nur solange das das Loch freibleibt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • martix90
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Echterdingen
    Vespa Typ
    Vespa 50n BJ 71 / Vespa GT/R BJ 71
    • June 25, 2014 at 21:09
    • #5

    Auch eine gute Idee...
    Irgendwas muss ich machen. Diese Fummelei nervt einfach...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 25, 2014 at 21:14
    • #6

    Sieh es einfach als Medidation. Laß dich von deinen Gefühlen leiten und möge die Macht mit dir sein, junger Padawan.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 26, 2014 at 08:30
    • #7

    Das ist nun wirklich nicht zum verzweifeln. Vergaser lösen und die Züge aushängen. Das Gummi hinter dem Hebel heraus drücken. (Das ist extra geschlitzt damit man es abnehmen kann) Dann den Tank los schrauben und den Benzinhahnhebel um 90° drehen( zeigt dann nach oben). Dann den Tank mitsamt dem Vergaser heraus herausheben.
    Einbauen, Tank quer auf den Roller legen, den Vergaser aufsetzen und befestigen. Dann den Gaszug einhängen. Nun den Tank drehen und in die Öffnung einlegen, und dabei den Benzinhahnhebel durch das Loch führen. Tank verschrauben Shokezug einhängen und das Gummi, von aussen, wieder einsetzen.
    Wenn Du das nicht raffst, dann tut es mir leid, dann ist Vespaschrauben nichts für Dich.

  • martix90
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Echterdingen
    Vespa Typ
    Vespa 50n BJ 71 / Vespa GT/R BJ 71
    • June 26, 2014 at 09:29
    • #8

    Wie es funktioniert ist mir durchaus bewusst.
    Ich habe es bestimmt schon 5 Mal hinbekommen.
    Ich finde es nur extrem fummelig und unnötig schwierig.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • June 26, 2014 at 09:37
    • #9

    Wenns einfach wäre, könnte es ja jeder... ;)

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • June 26, 2014 at 10:42
    • #10
    Zitat von martix90

    ich finde es nur extrem fummelig und unnötig schwierig.

    wenn du schon das unnötig schwierg findest, dann freu dich schon mal auf das erste mal züge im lenker verlegen oder gas/schaltrollen clips beim zusammenbau einsetzen :rolleyes:

    Zitat von kasonova

    dann ist vespaschrauben nichts für dich.

    seh ich genau so... abhilfe schafft immer n paar bier beim schrauben zu haben und ausreichend zigaretten. wenn ich mal wieder kurz davor bin n roller anzuzünden hilft immer n bier und ne ziggi zum runterkommen, danach klappt dann meistens das was die 2std vorher nicht funktionierte rotwerd-)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • martix90
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Echterdingen
    Vespa Typ
    Vespa 50n BJ 71 / Vespa GT/R BJ 71
    • June 26, 2014 at 10:56
    • #11

    Ich glaub, das Thema kann geschlossen werden...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 26, 2014 at 12:29
    • #12
    Zitat von martix90

    ich glaub, das thema kann geschlossen werden...

    technikthread werden nicht geschlossen.

    Zitat von hosch


    wenn du schon das unnötig schwierg findest, dann freu dich schon mal auf das erste mal züge im lenker verlegen oder gas/schaltrollen clips beim zusammenbau einsetzen :rolleyes:

    das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. das verlegen von zügen ist schwierig weil es eng ist. das es mit der benzinhahnverlängerung auch anders geht zeigen nachfolgemodelle bei denen man den knopf einfach abnehmen kann.
    und da ich den vergaser, wenn nötig, rausmache ohne den tank abzubauen habe ich mich auch schon mit der verlängerung rumgeärgert. insofern ist es doch legitim nach event. tricks zu fragen ohne das einem die fähigkeit zum schrauben abgesprochen wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • June 26, 2014 at 13:15
    • #13
    Zitat von rassmo

    insofern ist es doch legitim nach event. tricks zu fragen ohne das einem die fähigkeit zum schrauben abgesprochen wird.


    naja, mal im ernst,das find ich jetzt n bischn aus dem zusammenhang gerissen. ich habe ihm nicht die fähigkeit zum schraueben abgesprochen, ich habe lediglich versucht auf grund seines kommentares "ich finde es nur extrem fummelig und unnötig schwierig" nachdem er tips und tricks bekommen hat, ihm klar zu machen, das es normal ist bei alten vespas, das es nervige arbeiten gibt, wenn nicht sogar noch nervigere, die einen in den wahnsinn treiben können. deswegen ja auch mein finaler tip :

    Zitat von hosch

    abhilfe schafft immer n paar bier beim schrauben zu haben und ausreichend zigaretten. wenn ich mal wieder kurz davor bin n roller anzuzünden hilft immer n bier und ne ziggi zum runterkommen, danach klappt dann meistens das was die 2std vorher nicht funktionierte rotwerd-)

    cheers :-2

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 26, 2014 at 14:30
    • #14

    @hosch

    Das mit den Kippen und Bier schafft immer Abhilfe. Kann ich bestätigen. :thumbup: (Sorry für OT) :D

    Auch wenn das hier ausgelutscht ist: Wenn man so einen dummen Splint nicht ohne Tankausbau reinbekommt, hat man entweder Pranken wie Godzilla oder ist der Splint. Sonst ist so ein Ding, egal wie ausgenudelt, in 10 Sekunden drin. Amen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 27, 2014 at 09:35
    • #15

    säg oder bieg einfach das ende des benzinhahnhebels auf und steck das auf den Splint. Hatte ich nur gesteckt tausende Kilometer auf meiner fuffi und ja, DATT HÄLT (kenn viele hier, die das aus Faulheit machen ;) )

    Elektrik ist ein Arschloch

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 28, 2014 at 14:07
    • #16

    Warum ausbauen ? :D

    Hebel auf 13 Uhr und den tank rausziehen

  • martix90
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Echterdingen
    Vespa Typ
    Vespa 50n BJ 71 / Vespa GT/R BJ 71
    • June 28, 2014 at 15:41
    • #17

    Habs hinbekommen. Habe einen dünneren Splint genommen. Damit gings dann wirklich schnell.

    Übrigens: Der Tank war draußen, weil ich die Vespa hingelegt hab, und ich der Dichtung am Tankdeckel nicht all zu viel zutraue.
    PS: Ich trinke weder Alkohol, noch rauche ich...
    Aber ich weiß jetzt, dass man hier ganz genau aufpassen muss, was man fragt...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 28, 2014 at 16:02
    • #18

    Man muss auch nicht alles zu ernst nehmen

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™