1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

  • 125vnb6
  • August 31, 2014 at 07:37
  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • November 9, 2015 at 22:16
    • #641

    Hallo,
    bei mir hat sich wieder was getan. Motorhälften sind wieder zusammen (Getriebe ausdistanziert, neue Lager und Siris, Tannenbaum neue Federn,...). Hoffentlich ist das Kickstartersegment jetzt dicht (Filzring und Oring sind neu). Auch bei den KuWe Siris hab ich Bauchweh (bei einer Largeframe ist das einfacher). Öl ist noch keines drin.

    Auch mit der Karosse bin ich weiter gekommen. Pelox, Schleifpaste und Politur. Owatrol liegt bereit und kommt vielleicht noch drauf. für mein erstes mal find ich das Ergebnis nicht schlecht. eventuell gibts es noch einen Durchgang.

    hier einige vorher nachher

    Bilder

    • image.jpeg
      • 275.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 195
    • image.jpeg
      • 310.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • image.jpeg
      • 267.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 198
    • image.jpeg
      • 272.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 198
    • image.jpeg
      • 232.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 168
    • image.jpeg
      • 212.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • image.jpeg
      • 267.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
    • image.jpeg
      • 238.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 180
  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • November 10, 2015 at 13:21
    • #642

    da fällt mir noch ein, dass ich folgende Teile benötige:
    - Felge
    - Schließer oder Öffner für Rücklicht
    - Lampensockel
    - Halterung Lichtschalter
    - Schließblech/-platte für Sitzbank
    - Sieb für Tank

    wenn zufällig jemand was hat, bitte kurze PN mit Preisvorstellung

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 10, 2015 at 15:40
    • #643

    Bremslichtschalter ist ein Schließer!

    Lampensockel hätte ich, überleg Dir aber ob du nicht umbaust auf die Standartlampen, denn in den Sockel passen nur
    die russischen Lampenformen. Die gibt es zwar nach wie vor zu kaufen (allerdings mit geänderter Wattanzahl) haben aber
    keine EU - Zulassung!

    Sieb für den Tank habe ich von einem Oldtimerteilehändler für Traktoren

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • November 10, 2015 at 16:02
    • #644

    danke für die Infos. Kann man da eigentlich jeden Schließer verbauen?
    werde den Lampelsockel umbauen.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 10, 2015 at 16:23
    • #645

    na ja, jeden kannst nicht verbauen, er sollte eine ähnliche Bauform wie der Originale haben und dann
    musst ihn halt richtig positionieren bzw. am Seitenständerblech befestigen.

    so was in der Richtung (Hella Bremslichtschalter / Schließer) ein wenig modifizieren und den
    Lochabstand anpassen und das ganze passt...
    gibt es aber in günstigeren Ausführungen auch!

  • TomsRusse
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    281
    Beiträge
    53
    Vespa Typ
    Vyatka VB 150
    • November 10, 2015 at 18:07
    • #646

    Heute aus dem Sip Shop geholt. ;)

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1447175201715.jpg
      • 127.15 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 247
  • TomsRusse
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    281
    Beiträge
    53
    Vespa Typ
    Vyatka VB 150
    • November 12, 2015 at 21:39
    • #647

    Abend zusammen,

    Brauch Hilfe bei meiner Dummheit

    Heute ist wieder ein Tag an dem ich voll auf dem Schlauch stehe. Hab mir heute etwas Zeit genommen alle wichtigen Schrauben am Motor mit neuen zu ersetzen. ( Motor ist bereits zerlegt. Hatte Probleme die Kupplung runter zu holen und musste Gewalt ansetzen. Dabei hab ich die Kupplung zerrunpt. )
    Nach dem ich alles mal Probeweise montiert hab, ist mir noch was übrig geblieben.
    Nadellager 29 Stück.
    Wo zu Teufel waren die? Hatte gedacht die sind von der Kupplung gewesen, bin mir nun aber nicht mehr sicher.

    Wer weiß mehr :-/

    Bild anbei

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1447360722402.jpg
      • 173.32 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 224
  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • November 12, 2015 at 23:22
    • #648

    Kupplung siehe Bild. ☺ wenn Handbücher brauchst Mail an mich.

    Bilder

    • Screenshots_2015-11-12-23-21-10.png
      • 295.58 kB
      • 675 × 1,200
      • 251

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • November 13, 2015 at 10:45
    • #649

    die Vermutung von @ptuser, dass ich einen Motor vom Nachfolgermodell V-150Mhabe, hat sich bestätigt. Dieser wurde leicht geändert, was bis jetzt kein Nachteil war. Die Mehrleistung von 0,5PS ist mir auch recht.

    aufgrund der Frage von @TomsRusse habe ich gemerkt, dass ich eine Kupplung ohne Nadeln habe :D
    Leider ist mir aufgefallen, dass eine der Zwischen-/Trennscheiben (ohne Beläge) gebrochen ist. Kann mir eventuell einer der Kupplungszerstörer oder - PX/Sprint Wechsler so eine Scheibe zukommen lassen? Zahle natürlich dafür ^^

    hier noch die technischen Daten der verschiedenen Modelle (aus Scootering Vyatka story April 2001):

    2 Mal editiert, zuletzt von schoepfm (November 13, 2015 at 14:41)

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • November 14, 2015 at 16:15
    • #650

    meine Schaltraste war leicht gebrochen, aber es war bereits eine zweite dabei. Habe gerade gesehen, dass sich die Zähne unterscheiden.
    Kennt jemand den Grund dafür? Die untere war verbaut.

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • November 14, 2015 at 17:29
    • #651

    In der sowjetischen Zeitschrift Za Rulem war in der Nummer 01/1963 eine Anleitung, wie man zwischen 2. und 3. Gang einen "zusätzlichen Leerlauf" in die Schaltraste feilen konnte. Vielleicht kommts ja daher..... 4-Gang gab es jedenfalls nicht.

    Zum Za Rulem Archiv

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • November 14, 2015 at 17:41
    • #652

    danke, genau so schaut es aus. echt genial welche Unterlagen du hast :) den Sinn verstehe ich aber noch nicht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 14, 2015 at 21:11
    • #653
    Zitat von schoepfm

    danke, genau so schaut es aus. echt genial welche Unterlagen du hast den Sinn verstehe ich aber noch nicht.

    Vorschlag: Event. um im zusätzlichen Leerlauf, z.B. bergab, rollen zu können ohne das der Motor hochdreht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 17, 2015 at 05:51
    • #654

    ....mich hat gestern @schoepfm auf eine Angebot im GSF aufmerksam gemacht!


    es rächt sich, einmal nicht vorm Rechner zu sitzten, der Preis von € 30 ein Traum ;)

    so günstig habe ich den Schlüssel noch nie gesehen.
    Das war in dem Fall ein wirkliches "Schnäppchen"!
    .... viel Spaß dem neuen Besitzer aus Innsbruck!

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (November 17, 2015 at 06:06)

  • Romuschka
    Anfänger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    202
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Moskau- Salzburg
    Vespa Typ
    Вятка ВП150 Wjatka WP150
    • November 18, 2015 at 16:11
    • #655

    Vielleicht kennts ja der Eine oder Andere noch nicht:

    https://www.dropbox.com/s/deq8t7w8nfgk88w/%20%D0%90.%D0%A2.%2C%20%D0%A8%D1%83%D0%B2%D0%B0%D0%BB%D0%BE%D0%B2%20%D0%9A.%D0%98.%20-%20%D0%9C%D0%BE%D1%82%D0%BE%D1%80%D0%BE%D0%BB%D0%BB%D0%B5%D1%80%D1%8B%20-%201959.compressed-ilovepdf-compressed.pdf?dl=0

    Leider zu gross, daher auf meiner Dropbox. Ist ein Reparaturhandbuch (nicht das Originale) in russisch aus 1959 fuer Wiatka WP150 und den T200 Roller. Wird wohl keine neuen Erkenntnisse bringen, es sind aber zumindest ein paar huebsche Zeichnungen drin.

  • Romuschka
    Anfänger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    202
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Moskau- Salzburg
    Vespa Typ
    Вятка ВП150 Wjatka WP150
    • November 18, 2015 at 16:16
    • #656

    Und noch was:
    Geniales Konstrukt, diese Festellbremse. Ist mir vorher noch nie aufgefallen, dass es das gab. :thumbup:

    Bilder

    • 1957080979.jpg
      • 85.09 kB
      • 1,000 × 667
      • 249
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 18, 2015 at 17:00
    • #657

    ....ja, aber die ist beim Lastenkarren in Verwendung. Dort ist sie durchaus legitim und notwendig,
    denn beim Kippen oder in Schräglage wirst du sie durchaus zum Schätzen wissen, wenn du nicht
    die ganze Zeit selbst am Bock sitzen bleiben möchtest um die Karre ein zu bremsen ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 18, 2015 at 18:38
    • #658

    sieht irgendwie alles sehr... RUSSISCH ... aus


    klatschen-)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Romuschka
    Anfänger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    202
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Moskau- Salzburg
    Vespa Typ
    Вятка ВП150 Wjatka WP150
    • November 21, 2015 at 08:57
    • #659

    Grad ein interessantes Angebot reingekommen.
    Auf in die Verhandlung, schau ma moi was rauskommt. :/

    Bilder

    • IMG_2398.JPG
      • 247.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
  • TomsRusse
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    281
    Beiträge
    53
    Vespa Typ
    Vyatka VB 150
    • November 21, 2015 at 11:13
    • #660

    Ich sehe da im Hintergrund noch jede Menge Vyatka Teile. Scheint wohl ein Schrotthändler in Russland zu sein.

Tags

  • Vjatka
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™