1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Warum klappert der neu zusammengesteckte Motor (mit Video)

  • goran99
  • October 14, 2014 at 20:08
  • goran99
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    71er 50er Special
    • October 14, 2014 at 20:08
    • #1

    Hi zusammen.
    Ich habe mir einen V50-Motor neu zusammengesteckt. Gestern bekam ich beim ersten Testlauf keinen vernünftigen Leerlauf hin, heute habe ich nochmal den Vergaser und die Düsen sauber gemacht und jetzt gehts besser. Aber irgendwie "klappert" er im Leerlauf ?(?(?( es scheint auch aus dem bereich Zylinder zu kommen. Aber seht/hört selber:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist ein V50 mit RMS-75cm³, 6V-Kontaktzündung, 16.10er Gaser. HD55/ND38 glaub ich, Kerze ist NGK B7HS, Zündung auf 19°, 0,4mm Kontaktabstand.

    Irgendwie kann ich das Geräusch nicht zuordnen, locker ist aber nix. Hab mal überall hingegriffelt und nichts gefunden.

    gruß
    goran

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 15, 2014 at 11:30
    • #2

    Kurbelwelle Original ? Wenn ja Messingbuchse vielleicht Spiel ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 15, 2014 at 12:37
    • #3

    Hitzeblech vom Auspuff ?

  • goran99
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    71er 50er Special
    • October 15, 2014 at 16:10
    • #4

    Kw ist orginal. Habe beim zerlegen und zusammenbau allerdings kein Spiel gemerkt. Da hab ich aber auch nicht explizit drauf geachtet.

    Das Hitzeblech hatte ich auch als erstes im Kopf aber wenn man hin greift ändert sich nichts an der Geräuschkulisse und der Auspuff steht auch nicht irgendwo an.

    Aber ich bin ja schon zufrieden wenn erst mal niemand sagt, Graben buddeln und volle Deckung, das Ding fliegt gleich auseinander. Vielleicht ist das Geräusch beim nächsten Testlauf auch wieder weg. Dann kommt der Motor eh erst mal ins Regal bis das Blech fertig ist.

    gruß
    goran

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 15, 2014 at 23:16
    • #5

    Besser erst Geräusch beheben / beseitigen dann kannst ihn immer noch bei Seite legen ...
    vielleicht Kolbenring gebrochen , prüfen und ggf erneuern !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rollin stoned
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    42
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hohenhameln, Deutschland
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • October 16, 2014 at 00:17
    • #6

    Ja das hört sich für mich auch etwas nach Kolbenbolzenlager an, ähnlich hat sich das bei mir am Anfang auch angehört, ist es stärker/lauter wenn du beschleunigst und dann vom Gas gehst?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 16, 2014 at 11:45
    • #7

    das klingt sehr nach kolbenkippen, das es bei weniger last offensichtlich stärker ist, beim gasgeben recht schnell verschwindet.

    das ist bei dem rms zeug normal

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • goran99
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    71er 50er Special
    • October 16, 2014 at 18:38
    • #8

    Hallo zusammen,
    ich werde einfach den Zylinder nochmal ziehen, ist ja in dem Zustand ne Sache von Zehn Minuten. Dann seh ich auf jeden Fall die Kolbenringe und kann nach dem Lager gucken. Aber tauschen kann man die Buchse eh nicht so ohne weiteres, oder? Und für ne andere/neue KW müsst ich wieder spalten, darauf habe ich eigentlich keine Lust.
    Das die Rms-Teile qualitativ nicht das gelbe vom Ei sind habe ich schon gelesen aber dafür ist es halt günstig :thumbup: tuts fürn Anfang, hoffe ich. Wie du, chup4, schon sagtest, unter Last ist das Geräusch weg, hört man ja auf dem Video. Auch kann ich nicht feststellen das es nach einem Gasstoß lauter/schlimmer ist.
    Ich werde berichten ;) wenn ich den Kolbenbolzen im Lager habe, darf der leichtes Spiel haben oder muss der völlig Spielfrei sein? Ich traue mir zwar durchaus zu, zu beurteilen inwieweit eine Lagerung/Passung (zuviel) Spiel hat, aber so die Teile hatte ich halt noch nie in der Hand.

    gruß

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 17, 2014 at 05:47
    • #9

    Der Kolbenbolzen darf saugend durch die Buchse gleiten , Spiel darf da keins sein ! Am besten mit aufgebauten Kolben dran prüfen ....

    würde auch den Kolben nochmal genau anschauen , wegen dem angesprochenem Kolbenkipppen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • goran99
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    71er 50er Special
    • October 18, 2014 at 16:00
    • #10

    ja also das Kolbenbolzenlager ist durch. Hat sehr deutliches Spiel. Warum ich das beim zusammenbau nicht gemerkt habe... keine Ahnung. Ich bin mir auch nicht mehr sicher ob ichs geprüft hatte oder nur vor hatte :cursing:
    Also gut, dann halt den Motor nochmal spalten. Die buchse kann man ja nicht ohne weiteres ersetzten oder? Jetzt ist nur die Frage... ganze Kurbelwelle tauschen oder nur das Pleuel (hab gesehen das gibts einzeln)? Aber ich vermute die Kurbelwelle ist verpresst, oder?
    Oder doch eine gebrauchte Kw? Kann man da guten gewissens was gebrauchtes verbauen? Und hat jemand was ;)

    gruß
    goran

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 18, 2014 at 17:42
    • #11

    Pleuel bei ner Originalwelle lohnt nicht. Hol dir ne gebrauchte wenn überhaupt. Neu sind die (Falls erhältlich) nicht bezahlbar.

  • goran99
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    71er 50er Special
    • October 18, 2014 at 20:20
    • #12
    Zitat von fgib98

    pleuel bei ner originalwelle lohnt nicht. hol dir ne gebrauchte wenn überhaupt. neu sind die (falls erhältlich) nicht bezahlbar.

    in div. shops finde ich neu kw für ~80€. kann man die verbauen? was günstiges gebrauchtes wäre mir zwar lieber aber bevors nicht weiter geht...
    was darf denn ne kw gebraucht kosten? frühe pk-wellen kann ich auch verbauen oder? nur 19mm konus muss es sein hab ich gelesen? korrekt so?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 18, 2014 at 20:21
    • #13

    Ja korrekt. 80€ ist aber glaube ich keine Originale sondern eine Rennwelle von Mazzuchelli.

  • V50Schrauber
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    402
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    50 Special Bj. 1977 (V5B3T)
    • October 27, 2014 at 21:29
    • #14

    Hey goran99, hast du denn die gleiche Kupplung verbaut wie zuvor oder war zuvor ne Standard-V50-Kupplung drin (mit einer Zentral-Feder) und jetzt eine mit 6-Federn (von ner XL2)? Ich frage nur, weil ich das bei mir am WoEnde gemacht habe und seither klappert bei mir was ... und ich tippe auf die Andruckplatte, die sich bei XL2 und V50 unterscheiden.

  • goran99
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    71er 50er Special
    • October 28, 2014 at 21:13
    • #15

    Hi also die Kupplung war orginal und ich habe nur die Beläge gewechselt. Ich geh davon aus des bei mir das Geräusch definitiv vom pleul kam, so groß wie das Spiel im Lager ist. Ich hoffe meine kw kommt die Woche noch, dann weis ich ob das Geräusch weg ist.
    gruß

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™