1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

  • Caniavals
  • October 15, 2014 at 01:10
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 6, 2019 at 16:24
    • #61

    lmao:+2

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,783
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 6, 2019 at 16:42
    • #62

    Hast du die angepasste Fußdichtung mal aufs Motorgehäuse gelegt?

    Eigentlich sollte man so schon sehen das hier der Vergaser nur ein unpassender Baustein ist.

    Der Einlass am Drehschieber ist orginal auch nicht größer wie die Fingerspitze vom kleinen Finger.....

    Da reicht das gerade so erzeugbare Drehmoment zu um den 3. auszudrehen.

    Grüße Mario

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 6, 2019 at 16:59
    • #63
    Zitat von Egal106s16

    Hast du die angepasste Fußdichtung mal aufs Motorgehäuse gelegt?

    Eigentlich sollte man so schon sehen das hier der Vergaser nur ein unpassender Baustein ist.

    Der Einlass am Drehschieber ist orginal auch nicht größer wie die Fingerspitze vom kleinen Finger.....

    Da reicht das gerade so erzeugbare Drehmoment zu um den 3. auszudrehen.

    Grüße Mario

    Hmmmm. Klingt vernünftig. Ich hab mit Smallframe in der Kategorie einfach null Erfahrung.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 6, 2019 at 17:03
    • #64

    Ohne vorne den Einlass richtig aufzumachen oder gleich auf Membran zu gehn, bleibt da wohl maximal Fusseltuning über wie Sieb rausnehmen und die 8 Löcher in der Box.

    Oder man will die Hoffnung einfach nicht aufgeben und nimmt n APE Vergaser... SHB 18.16... :-4

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,783
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 6, 2019 at 17:20
    • #65

    Bei den SF ist Stecktuning bis 85ccm ok.

    Alles andere ohne Anpassung am Motorblock nur Pillepalle ohne nennenswerten Leistungszuwachs.

    Mit original Einlass kann man noch 19ner benutzen.

    24ger ohne anpassen eigentlich Sinnlos.

    Man kann wie schon angemerkt den 16ner benutzen. Nur nix für Dauervollgas. Für Stadt mit viel Zwischengas ok.

    Auch geht obenrum nicht wirklich was.

    Ein größerer Vergaser muss nicht unbedingt heißen das auch der Verbrauch deutlich steigt bei gleicher Fahrweise.

    Ausser deutlich größerer Vergaser für maximalste Ergebnisse.

    Zu hoher Verbrauch kommt auch oft vom ausgelutschten oder defekten Drehschieber. Vergaser muss viel zu fett eingestellt werden das er läuft und nebenbei rotzt der Vergaser dir den Rahmen voll weil die Vorverdichtung zum Drehschieber rausdrückt.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 6, 2019 at 18:35
    • #66

    Hmmmkay. Ich fahre auch länger Vollgaspassagen...

    Ich würde es fast so lassen, wenn sich der Betrieb dadurch nicht signifikant verbessert.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 7, 2019 at 15:03
    • #67

    Aber danke, dass ich hier mal drüber reden konnte. Das hat mir sehr geholfen.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 7, 2019 at 17:33
    • #68

    Mir erschließt sich kein Sinn darin, einen DR 102 ccm Zylinder zu verbauen + den Rest derart zusammenzuwürfeln, daß dabei nicht mehr Performance herausspringt als bei einem fein abgestimmtem DR 75 ccm.

    Welches mentale oder weltanschauliche Problem hast du eigentlich mit dem 19er Vergaser?

    Das geht aus dem ganzen Thread nicht hervor und würde mich mal interessieren.
    :-4

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 7, 2019 at 18:09
    • #69
    Zitat von jack o'neill

    Mir erschließt sich kein Sinn darin, einen DR 102 ccm Zylinder zu verbauen + den Rest derart zusammenzuwürfeln, daß dabei nicht mehr Performance herausspringt als bei einem fein abgestimmtem DR 75 ccm.

    Welches mentale oder weltanschauliche Problem hast du eigentlich mit dem 19er Vergaser?

    Das geht aus dem ganzen Thread nicht hervor und würde mich mal interessieren.
    :-4

    Weltanschauungen sind immer interessant. Das hat so was Grundsätzliches. Du hast aber total recht. Da mir die Erfahrung hier total fehlt, wollte ich da nur noch mal ne fundamentale Meinung zu einholen. Gefühlt läuft das echt wie die Kiste vom Kumpel mit dem gleichen Aufbau bis auf P75 Race und 3,72. Minimal besser und natürlich am Berg was stärker. Aber kann ich sonst so bestätigen.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,783
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 7, 2019 at 18:39
    • #70

    Naja den 75ger Polini HP mit 16ner ist ziemlich das Gleiche wie 102er mit 16ner.

    Verschwendete Reserven.

    Da verschenkst du locker 2 oder 3 PS.

    Natürlich kann man mit deutlichem Mehraufwand auch über 10PS aus beiden Zylindern holen.

    Mit einem 19ner wirst du überrascht sein wie schön der Ganganschluß wird und er im 4ten besser durchzieht.

    Er hat dann in allen Bereichen mehr Kraft und entfaltet mehr Drehzahl.

    Grüße Mario

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 7, 2019 at 19:29
    • #71

    Verdammt. Jetzt habt ihr mich dran gekriegt.

    Dann bau ich halt den Scheiss19er drauf!

    :-7:-3

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 7, 2019 at 19:42
    • #72

    Das machst du sehr, sehr gut !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 7, 2019 at 20:26
    • #73

    Ich geb mir Mühe.

    Danke. Tolles Forum.

    Welche HD soll ich dem 19er verpassen? Ne 84er?

    Einmal editiert, zuletzt von RevoIverheld (November 7, 2019 at 20:38)

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 7, 2019 at 23:56
    • #74

    Geht eigentlich auch der 20.20? sonst Bestell ich den.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,783
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 8, 2019 at 06:46
    • #75

    Moin.

    Schau doch mal auf Kleinanzeigen. Da bieten öfter mal Leute Vergaser mit Ansaugstutzen an.

    Grüße Mario

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 8, 2019 at 07:07
    • #76

    Welche Hauptdüse? Good Question.
    Alles was jetzt kommt kann nur eine Orientierung sein:

    • denn jeder Motor ist anders
    • und braucht in einem solchen Fall eine Abdüsungsprozedur(=Abdüsungsfahrt). Und das jedesmal von neuem, wenn am Motor etwas geändert wird wie z.B. Zylinder, Vergaser, Luftfilter, Kurbelwelle, Ansaugstutzen, Auspuff.

    Mit der 84er HD kann man sich rantasten (immer von groß nach klein). Besorge dir bitte dann noch 2-3 andere Düsen zum Probieren, z.B. 82-80-78.

    Auch ratsam: Da dein Motor kein "Rennmotor" ist, sollte man dringend erstmal alles so standard wie möglich lassen. Der 19/19er Vergaser ist fein!

    Dazu bitte einen unveränderten Originalluftfilter. Keine Löcher bohren, nicht den Filtereinsatz aufpopeln, keinen Rennluftfilter reinbauen oder Regentanz aufführen.
    Gell? 8o Das wäre erstmal nur kontraproduktiv und vermiest dir zusätzlich das Abdüsen.

    (Zur Beruhigung: der 19er Vergaser samt LuFi wurden original auch auf der PK 125 ccm verbaut und hat in deinem Fall ordentliche Reserven.)

    Ziel der ganzen Übung ist ein stabil laufender alltagstauglicher Motor mit einem schönen flachen Drehmomentverlauf, der sich auch im Stadtverkehr komfortabel fahren lässt.

    Hier mal der Beipackzettel von DR für den 102er Zylinder von vor 20 Jahren. Die 78er Hauptdüse bezieht sich auf den Betrieb mit Originalauspuff (PV, PK) und nicht mit Bananen, Zigarren, Schnecken usw.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 8, 2019 at 07:23)

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 8, 2019 at 12:18
    • #77

    Top Antwort.

    Die Düsen hab ich sogar schon besorgt, das BGM Set. Auch wenn die Abstufung nicht in Zweierschritten läuft, nehm ich halt die 85er. Die ND sollte in 19er schon die 45er sein. Da kümmern ich mich dann nicht drum. Ich unterstelle mal, mit offenem Sito+ und Rennwelle komm ich mit 82 hin, wenn ich nicht aus Faulheit, die HD85 zu wechseln, dann doch am Filter herum manipuliere...

    Aktuell hab ich so im 16.15F eine HD76 und das läuft soweit korrekt. Wenn man auf die Binsenweisheit vertraut, dann eine 10% größere HD zu nehmen, kommt das so etwa auf der fetten Seite hin. (Ich habe das mal so hergeleitet aus diversen Beobachtung bei Vergaserwechsel auf ca. 20% mehr Querschnitt.)

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 9, 2019 at 10:33
    • #78

    So.

    Der SHB 19.19 ist im Anmarsch. Der wird draufgesattelt ohne weitere Anpassungen am Dreilochgehäuse. Ich bin mal gespannt.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 9, 2019 at 11:23
    • #79

    Ist auch ohne spalten besser so. Dein Drehschieber wird's dir danken(Späne) ...;)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 9, 2019 at 22:03
    • #80

    Was hat die Drehschieberöffnung an Fläche/Querschnitt?

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Tags

  • Polini
  • Beschleunigung
  • Übersetzung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche