1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

  • Creutzfeld
  • October 28, 2014 at 12:44
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 30, 2023 at 23:29
    • #561

    Danke

    Wieder was gelernt. Kenne hauptsächlich die nach vorne mit den schmalen Lichtkegel.

    Ich wusste nur das der hier für Kolonnenfahrten ist. Anbauort war mir unbekannt.

    Danke für die Aufklärung top-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 31, 2023 at 18:12
    • #562
    Zitat von Creutzfeld

    Danke

    Wieder was gelernt. Kenne hauptsächlich die nach vorne mit den schmalen Lichtkegel.

    Ich wusste nur das der hier für Kolonnenfahrten ist. Anbauort war mir unbekannt.

    Danke für die Aufklärung top-)

    Tarnlicht – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org
  • P81
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    338
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    GTS/PX
    • November 1, 2023 at 19:58
    • #563
    Zitat von Gila_SH

    nope. Der AM Führerschein ist kein Aufbau-Führerschein. Ich muss alles von null neu machen. Eventuell in 2-3 Jahren, aber finanziell... warte ich damit,

    Nope, ich rede nicht vom AM, der übrigens eigentlich der Mofa-Schein ist und Du diesen bitte schon haben solltest, wenn Du Fuffi fährst, (Du meinst sicher A1) sondern B196, der Dir auch erlaubt, 125er zu fahren und das nur mit Kurs, ohne Prüfung...

    Nachteile: Du brauchst den Autoführerschein B und der B196 gilt nur in Deutschland.

    Sorry für OT. Wollte ich aber korrekthalber noch loswerden.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 1, 2023 at 23:43
    • #564
    Zitat von P81

    Nope, ich rede nicht vom AM, der übrigens eigentlich der Mofa-Schein ist und Du diesen bitte schon haben solltest, wenn Du Fuffi fährst, (Du meinst sicher A1) sondern B196, der Dir auch erlaubt, 125er zu fahren und das nur mit Kurs, ohne Prüfung...

    Nachteile: Du brauchst den Autoführerschein B und der B196 gilt nur in Deutschland.

    Sorry für OT. Wollte ich aber korrekthalber noch loswerden.

    Gila hat den AM (vor kurzem gemacht), auf diesem aufbauend kann sie keinen B196 machen, da ihr der B fehlt. Das hat/wollte Gila ausdrücken.

    Ihr meint das gleiche, habt aber aneinander vorbei geredet.

  • P81
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    338
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    GTS/PX
    • November 2, 2023 at 14:18
    • #565
    Zitat von tonitest

    Gila hat den AM (vor kurzem gemacht), auf diesem aufbauend kann sie keinen B196 machen, da ihr der B fehlt. Das hat/wollte Gila ausdrücken.

    Ihr meint das gleiche, habt aber aneinander vorbei geredet.

    Ok, jetzt hab ich’s gerafft. Ja stimmt, dann geht’s leider nicht u d der B196 damit hinfällig.

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • November 6, 2023 at 19:53
    • #566
    Zitat von P81

    Nope, ich rede nicht vom AM, der übrigens eigentlich der Mofa-Schein ist und Du diesen bitte schon haben solltest, wenn Du Fuffi fährst, (Du meinst sicher A1) sondern B196, der Dir auch erlaubt, 125er zu fahren und das nur mit Kurs, ohne Prüfung...

    Nö, AM ist 50er. Und hätte ich einen Auto-Führerschein, würde ich den ja gar nicht erst brauchen, :)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 7, 2023 at 08:53
    • #567

    Der ADAC beschreibt es so:

    Führerscheinklassen: Übersicht (adac.de)

    Sorry, ist jetzt OT, aber dann erledigt.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 7, 2023 at 12:36
    • #568

    Gut das ich nen Klasse 1 Führerschein habe

    Die neuen Bezeichnungen finde ich für'n Arsch

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 7, 2023 at 12:47
    • #569
    Zitat von Gila_SH

    Nö, AM ist 50er. Und hätte ich einen Auto-Führerschein, würde ich den ja gar nicht erst brauchen, :)

    Ups.. dann darfst du deine PX nur fahren, wenn diese auf 25km/h beschränkt ist :huh: =O ... Okay, jeder wie er mag... :)

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • November 7, 2023 at 13:00
    • #570
    Zitat von Kawitzi

    Ups.. dann darfst du deine PX nur fahren, wenn diese auf 25km/h beschränkt ist

    nö. Du meinst den mofaschein. AM ist 45kmh. Theorie und Praxis, keine Pflichtstunden.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 7, 2023 at 13:04
    • #571

    AM

    • Leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW und einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ oder einer anderen Antriebsform.
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 7, 2023 at 13:16
    • #572

    Was ist der Führerschein Klasse AM?

    Unter die Klasse AM fallende zweirädrige und dreirädrige Kraftfahrzeuge, wenn ihre Bauart Gewähr dafür bietet, dass die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Bahn auf höchstens 25 km/h beschränkt ist.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 7, 2023 at 14:13
    • #573
    Zitat von Kawitzi

    Was ist der Führerschein Klasse AM?

    Unter die Klasse AM fallende zweirädrige und dreirädrige Kraftfahrzeuge, wenn ihre Bauart Gewähr dafür bietet, dass die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Bahn auf höchstens 25 km/h beschränkt ist.

    Quelle?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 7, 2023 at 14:15
    • #574

    Wie immer: ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung!

    Und: Primärquellen sind den Sekundärquellen vorzuziehen.

    FeV - Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 7, 2023 at 15:49
    • #575
    Zitat von tonitest

    Quelle?

    Google ^^

    Und der Blick in deine(jooo :-3 unsere) Gesetzübersicht erleichtert überhaupt nicht die Rechtsfindung... ich find da nix drüber, wie schnell man mit einem AM Lappen fahren darf :S...

    :sleeping:

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • November 7, 2023 at 18:47
    • #576
    Zitat von Kawitzi

    ich find da nix drüber, wie schnell man mit einem AM Lappen fahren darf

    im Zweifelsfall adac. :) https://www.adac.de/verkehr/rund-u…s/fahren-ab-15/

    Das Kennzeichen ist halt das gleiche, was ja bei mir auch schon die Polizei verwirrt hat... die dachten, sie wäre evt gedrosselt und ich fuhr 40. 🙄 Ich darf das! Ich kann nix dafür, dass sie nicht immer 45 fährt.

    Sorry Horst-Tulva-Creutzfeld für das Off Topic. :)

  • 20 Jahre VO
    Jubiläumskalendermacher
    Reaktionen
    186
    Punkte
    5,011
    Beiträge
    16
    Bilder
    237
    • November 7, 2023 at 19:36
    • #577
    Zitat von Kawitzi

    ich find da nix drüber, wie schnell man mit einem AM Lappen fahren darf

    Da muß man auch suchen. Aber dann.

    Zitat von Gesetze-im-Internet

    § 6 Absatz 1 zu Klasse AM Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch a)Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und nicht mehr als 50 km/h, wenn sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in den Verkehr gekommen sind, b)Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn sie bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind. Wie Fahrräder mit Hilfsmotor werden beim Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen des § 6 Absatz 1 behandelt a)Fahrzeuge mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3, wenn sie vor dem 1. September 1952 erstmals in den Verkehr gekommen sind und die durch die Bauart bestimmte Höchstleistung ihres Motors 0,7 kW (1 PS) nicht überschreitet, b)Fahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h, wenn sie vor dem 1. Januar 1957 erstmals in den Verkehr gekommen sind und das Gewicht des betriebsfähigen Fahrzeugs mit dem Hilfsmotor, jedoch ohne Werkzeug und ohne den Inhalt des Kraftstoffbehälters – bei Fahrzeugen, die für die Beförderung von Lasten eingerichtet sind, auch ohne Gepäckträger – 33 kg nicht übersteigt; diese Gewichtsgrenze gilt nicht bei zweisitzigen Fahrzeugen (Tandems) und Fahrzeugen mit drei Rädern.

    8a.§ 6 Absatz 1 zu Klasse AM: Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klasse AM, die bis zum Ablauf des 23. August 2017 erteilt wurde, sind auch berechtigt, vierrädrige Kraftfahrzeuge der Klasse L6e mit CI-Motor mit einem Hubraum von mehr als 500 cm3 und dreirädrige Kleinkrafträder mit einer Leermasse von mehr als 270 kg und zweirädrige Kleinkrafträder mit Beiwagen zu führen.

    womit dann ja wohl klar ist das Gila_SH 45km/h fahren darf.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 7, 2023 at 21:17
    • #578

    Puhhh… harter Tuback, dieser § 6 Absatz 1 zu Klasse AM, muss man genauso langsam lesen, wie der Roller von Gila_SH fährt, damit man auch alles richtig sortieren kann  :D !

    Okay, passt aber auch irgendwie zu Creutzi‘s Special - Horst Tulva lmao!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 8, 2023 at 09:59
    • #579

    Die Schwalbe bekommt in Abschnitt b die gesonderte Freigabe.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 8, 2023 at 12:11
    • #580
    Zitat von 20 Jahre VO

    womit dann ja wohl klar ist das Gila_SH 45km/h fahren darf.

    Tatsächlich wird anhand des Textes klar das sie mit geeignetem Fahrzeug sogar mehr als 45km/h aber nicht mehr als 50km/h fahren dürfte...

    Dazu nehmen wir dann die später spezifizierte Ausnahme für die Schwalbe und Anverwandte die aarwespe erwähnt und alles ist sonnenklar...

    ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™