1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stoßdämpfer vorn - wie und wo Silentgummis

  • andendieter
  • November 8, 2014 at 12:10
  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 8, 2014 at 12:10
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich ein Problem gelöst habe, tut sich gleich das nächste auf....

    Ich will den vorderen Stoßdämpfer montieren und habe auch die zwei Silentgummis. Nur bei dem unteren Gummi habe ich keine Ahnung, wie ich das "installiere".
    Wird das über die längere Schraube gestülpt?
    Ob an der Einfassung weiß ich wie, aber unterhalb??

    Habe wieder mal ein Bild gemacht, um zu zeigen, was ich meine

    Vielen Dank für die Hilfe

    Bilder

    • IMG_20141108_113217.jpg
      • 100.27 kB
      • 720 × 1,200
      • 589
    • IMG_20141108_113231.jpg
      • 111.23 kB
      • 720 × 1,200
      • 665
  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 8, 2014 at 20:51
    • #2

    Hallo,

    niemand eine Ahnung? Oder ist die Frage zu doof?
    Habe es ja vor etlichen Jahren schon mal gemacht, weiß nur leider überhaupt nicht mehr wie und ich kann es bei der andren Vespa auch nicht erkennen:-(

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • November 9, 2014 at 07:08
    • #3

    Achja man muss ja immer sofort Antwort...

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 9, 2014 at 08:01
    • #4

    Wenn ich nicht vollkommen falsch liege, läuft das in folgender Reihenfolge:
    Stoßdämpfer, auf die Langschraube kommt eine recht dicke, leicht gewölbte Scheibe, evtl. mit einem Hohlstück, praktisch als Hülse über dem Dämpfergewinde, dann das erste Silentgummi, das über das Hohlstück geschoben wird, dann wir der Dämpfer eingebaut, oben über die Dämpferaufnahme kommt dann das zweite Silentgummi und dann nochmal eine dickere Scheibe, dann wird eine, oder zwei Abschlussmuttern montiert und damit der Dämpfer fest verschraubt.

    Hat das Dein Erinnerungsgvermögen evtl. wieder aufgefrischt ?

    Gruß Volker

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 9, 2014 at 10:04
    • #5

    Guten Morgen,

    zunächst danke für die disziplinarische Antwort, ich war offenbar etwas ungeduldig :)

    Das mit dem Holz habe ich nicht ganz verstanden, sorry.
    Kann ich denn das untere Gummi auch einfach über die lange Mutter stülpen (siehe Fotos). Dann den Dämpfer in die Halterung, das zweite Gummi oberhalb der Halterung, Unterlegscheibe und fest schrauben?
    Ich habe natürlich auch Youtube und Forum durchsucht, aber da sind es meist andere Dämpfer und ich bin etwas unsicher.

    Vielen Dank

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 9, 2014 at 11:38
    • #6

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ?

    Bei SIP findest du alle Explosionszeichnungen. Einfach deinen Vespentyp eingeben.

    Man kan sich die PDF'S auch ausdrucken und für die Werkstatt laminieren 8o

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 9, 2014 at 13:11
    • #7

    Hallo,

    vielen Dank. Die SIP-Explosionszeichnungen nutze ich regelmäßig.
    Dort ist von einer Distanzscheibe die Rede, aber ich vermute, dass ich die so gar nicht brauche. Würde ich noch mehr Distanzen nutzen, hätte ich gar keinen Platz mehr, die obere Schraube aufzudrehen.
    Komisch ?(

    Also doch einfach Gummi über die lange Mutter und gut?

    Vielen Dank für die Hilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 9, 2014 at 14:39
    • #8

    Ich habe auch nichts von " Holz " geschrieben, sondern von " Hohl- " Stück, eine Hülse also, die durch das Gummi hindurch geht,
    als Begrenzung des oberen Silentgummies.
    Die Montage dieser beiden Gummis geschieht , indem Du den Roller vorne belasten musst.
    ( Oder Du drückst den Dämpfer etwas starker nach oben in die Bohrung hinein und befestigst ihn erst nach der oberen Montage an der Gabel unten ).
    Dann wird das untere Gummi komprimiert, das Gewinde schaut mehr heraus und Du kannst das zweite Gummi und eine
    Scheibe auflegen und die Mutter aufschrauben.
    Dann must Du die Mutter so fest anziehen, dass die beiden Gummis stramm zusammen sitzen.
    Wenn Du das untere Gummi über die Langschraube einfach drüber stülpst, stellst Du den Sinn dieser Silentgummis bei der weiteren Montage ad absurdum.

    Bist Du eigentlich sicher, dass den richtigen Dämpfer hast ?
    Wenn der für Deine 50 N sein soll, sehen die beim scooter-center anders aus.

    Gruß Volker

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    2 Mal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (November 9, 2014 at 15:01)

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 9, 2014 at 19:59
    • #9

    Hi Volker,

    sorry, ich habe nicht gut gelesen :)
    Also ich werde mir das morgen noch mal genauer ansehen. Irgendwie muss das klappen.

    Vielen Dank!!!

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 12, 2014 at 21:48
    • #10

    Hallo,

    ich habe inzwischen in dem Shop gefragt.
    Tatsächlich ist es so, dass das untere Gummi über die lange Schraube muss und damit fest sitzt und das zweite Gummi dann von oben aufegsetzt wird.

    Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 13, 2014 at 13:04
    • #11

    :-9

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™