1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk xl 1 Stoßdämpfer Federung austauschen

  • gareth0
  • February 11, 2015 at 15:55
  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 11, 2015 at 15:55
    • #1

    Hallo Zusammen brauche mal euere Hilfe...


    Ich habe das Plastik weggeschnitten und möchte das jetzt die Federung tauschen bekomme diese aber nicht herunter was muss ich dafür machen

    Habe versucht an den schraube oben zu drehen aber dann dreht sich das komplette innere mit..


    bitte tipps damit ich voran komme danke euch ;D

    Bilder

    • _121_dsc01226.jpg
      • 19.34 kB
      • 640 × 480
      • 324
    • _121_dsc01228.jpg
      • 24.38 kB
      • 640 × 480
      • 336
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 11, 2015 at 16:41
    • #2

    Oben in der Schraube ist ein Schlitz. Schraubenschlüssel für die Mutter nehmen, raufsetzen, Schraubendreher mit Schlitz oben in den selbigen stecken, gegenhalten ( den Dämpfer vorher in einen Schraubstock einspannen ) und die Mutter von der Schraube drehen.
    Danach kannst Du den Rest zerlegen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 11, 2015 at 17:15
    • #3

    okay versuche ich mal heute abend hab nur keine spannvorrichtung da muss dann wohl nen kollege herhalten ;D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 12, 2015 at 12:00
    • #4

    Was willste da spannen ? Der Dämpfer wird mit dem oberen Teller ausgebaut dann erst die Mutter in der Mitte lösen und dabei die Kolbenstange mit dem Schlitz festhalten ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 12, 2015 at 12:05
    • #5

    achso weil bei mir sieht das wie ein stück aus als wäre da keine Mutter sondern die mutter mit dem Metallstück zusammen ... liegt vielleicht an dem rost und korrsionen habt ihr ein Bild für mich ?

    Guckt euch mal bitte das Bild an

    Bilder

    • 736248.jpg
      • 32.99 kB
      • 1,000 × 1,000
      • 305
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 12, 2015 at 12:09
    • #6

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 12, 2015 at 12:16
    • #7

    Danke hab aber den Orgi. dämpfer der sieht schon etwas anderes aus

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 12, 2015 at 12:32
    • #8

    Ist aber nicht anders aufgebaut !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 12, 2015 at 12:43
    • #9

    Erstmals danke für deine Tipps

    sag mir ob das so korreckt verstanden habe?

    Bilder

    • qqqq.jpg
      • 16.25 kB
      • 668 × 471
      • 285
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 12, 2015 at 13:06
    • #10

    Ja, oben mit nem Schlitz rein und festhalten, mit nem Maulschlüssel auf den Schlitz gehen und den Teller abdrehen.

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 12, 2015 at 13:23
    • #11

    HATTE ICH SCHON VERSUCHT ABER GEHT NICHT AB -.-

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 12, 2015 at 13:38
    • #12

    Dann Rostlöser anwenden oder neue Mutter bestellen , oder heiß machen aber mit dem Gummie aufpassen ... Oder abflexen und Mutter runter drehen in Richtung fest ..

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • gareth0
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 12, 2015 at 14:36
    • #13

    okay werde es heute abend mit heißluft versuchen...Danke dir

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 13, 2015 at 08:52
    • #14

    was hier immerwieder leute mit ihren alten ausgenudelten originaldämpfern rummachen. die sind nach spätestens 10 jahren vollkommen trocken und dämpfen nur noch über den rost in der patrone. kauf halt einfach nen neuen, dann gehen die schrauben wenigestens auch runter wenn du irgendwelches optiktuning machen willst. der mistding kostet 40 euro. oder du kaufst gleich etwas, dass vernünftig funktioniert und einem eine idee vom zustand der straße vermittelt. nein, die originaldämpfer meine ich nicht damit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™