1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Souvenir aus Thailand

  • deathmicha
  • February 11, 2015 at 18:31
  • deathmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    v50
    • February 11, 2015 at 18:31
    • #1

    Hallo, schaut mal was ich in bangkok auf dem Flohmarkt gefunden habe, da konnte ich nicht wiederstehen...die Blechuhr ist ca 40 cm gross, funktioniert zwar nicht mehr, müsste aber mit nem neuen Uhrwerk wieder gehen.
    Gruß micha

    Bilder

    • P1040877.JPG
      • 199.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 463
  • Klausen1974
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    510
    Beiträge
    13
    Bilder
    22
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 11, 2015 at 18:58
    • #2

    Wie hast du die den ganz nach hier bekommen, im Handgepäck wird sie ja wohl nicht gepasst haben :)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 11, 2015 at 19:10
    • #3

    Top !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • deathmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    v50
    • February 11, 2015 at 22:02
    • #4
    Zitat von Klausen1974

    wie hast du die den ganz nach hier bekommen, im handgepäck wird sie ja wohl nicht gepasst haben

    doch, handgepäck hat noch gelappt,eingepackt in zeitungen und plastiktüte. hab das teil wie rohe eier behandelt ;)

    kann jemand was zum alter des guten stücks sagen, das würde mich mal interessieren...

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 11, 2015 at 22:20
    • #5

    Kann dir was zu Uhrwerken sagen, wenn das hilft ;)
    Hoffe für dich und wünsche dir, dass die Durchmesser der Zeiger, da wo sie auf die Welle des Uhrwerks kommen Standardgröße auf weisen. Dann kannst du die gut aussehenden Zeiger weiterverwenden, wenn du das Uhrwerk tauscht. Da heißt natürlich, dass die Zeiger nicht verklebt sind oder so.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • deathmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    v50
    • February 12, 2015 at 07:44
    • #6

    Das hoffe ich auch, ich muss das teil mal zu nem Uhrmacher bringen. Und wenn die zeiger einen anderen Durchmesser haben als Standard, dann kann man das nicht irgendwie anpassen? Danke für den Tipp!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 12, 2015 at 08:52
    • #7

    Mach mal ein Foto von hinten. Ich tippe mal auf ein Standart-Elektrouhrwerk. Die kommen auch aus der Gegend.

    Btw: Bei der Überschrift dachte ich erst an was ganz anderes. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 12, 2015 at 13:55
    • #8

    Meine Souveniers aus Thailand kratzen immer fürchterlich im Schritt :pinch:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Michael_Hagi
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    irwo in Süd-D, Nord BaWü
    Vespa Typ
    50N
    • February 12, 2015 at 13:56
    • #9

    OMG erspar uns bitte weitere details :)

    V50 N Baujahr 1969 mit 4-Gang ... Gekauft 10/2014

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • February 12, 2015 at 15:27
    • #10
    Zitat von deathmicha


    kann jemand was zum Alter des guten Stücks sagen, das würde mich mal interessieren...


    nun, vermutlich hätte ich das Teil auch gekauft, aber ich würd jetzt nicht unbedingt die Hand ins Feuer legen,...
    vielleicht werden die in irgendeiner Hinterhof-Garage produziert, weil vermutlich jeder noch ein Geschäft wittert.
    Wenns schon nachgemachte "Shell" "Arco" und wie sie alle heissen, Blechschilder gibt, würd mich sowas jetzt echt nicht wundern.
    nichtsdestotrotz ist das natürlich ein tolles Souvernir, was ich vermutlich auch mitgenommen hätte!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 12, 2015 at 15:45
    • #11
    Zitat von deathmicha

    das hoffe ich auch, ich muss das teil mal zu nem uhrmacher bringen. und wenn die zeiger einen anderen durchmesser haben als standard, dann kann man das nicht irgendwie anpassen? danke für den tipp!


    kannst du den mittelteil, das den sekundenzeiger hält, evtl. ist das der komplette sekundenzeiger einfach nach vorne abziehen?
    klar, mit feingefühl und ohne rohe gewalt ;)
    du siehst dann schnell, ob die zeiger verklebt oder nur gesteckt sind. und man sieht, ob und wie das uhrwerk selbst verschraubt / befestigt ist.
    und dann kannst du auch nochmal ein bild machen und zusammen mit dem, das @rassmo anfragt, eins von hinten, einstellen.

    m.e. läst sich ein uhrwerk mit etwas feingefühl und handwerklichem geschick einfach zu hause tauschen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 12, 2015 at 16:09
    • #12
    Zitat von bingele28

    m.e. läst sich ein uhrwerk mit etwas feingefühl und handwerklichem geschick einfach zu hause tauschen.

    sagen wir mal so, wenn er das nicht schafft sollte er die finger von seinem roller lassen.
    mit 99%iger wahrscheinlichkeit ist der sekundenzeiger einfach gesteckt und einfach runterzuziehen. also runterziehen. dann siehst du ein metallstäbchen, darauf war den sekundenzeiger, und eine, wahrscheinlich weiße, plastikröhre auf die der minutenzeiger gesteckt ist. ebenfalls runterziehen und dann siehst du wieder eine neue plastikhülse mit dem stundenzeiger. auch runter. nun die große mutter die das werk hält lösen und du kannst das werk nach hinten abnehmen. neues drauf, stunden-, minuten- und sekundenzeiger draufstecken. fertig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • deathmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    v50
    • February 12, 2015 at 21:30
    • #13

    So, habs mal gerade probiert von oben abzuziehen, das ging jetzt erst mal nicht. Ich werde das mal am wochenende versuchen, wenn ich mehr zeit habe. Hier sind aber die fotos. Schönen Abend!

    Bilder

    • P1040881.JPG
      • 47.98 kB
      • 1,024 × 768
      • 284
    • P1040882.JPG
      • 88.57 kB
      • 1,024 × 768
      • 285
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 13, 2015 at 06:45
    • #14

    Das sieht nicht nur nach verbogenen Zeigern aus, die einfach aufgesteckt sind, sondern auch nach Standardgrößen ^^

    Und der mittlere silberne Knopf ist tatsächlich direkt der Sekundenzeiger.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 13, 2015 at 06:58
    • #15

    Sieht aus wie Standart Uhrwerk , hab ich auch schonmal gekauft 8€ oder so ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Medienforum
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px
    • February 17, 2015 at 22:12
    • #16

    Solche Uhrwerke gab es früher in jedem Elektronikladen. Haben wir immer hinter die Parkscheiben gemacht und den Stundenzeiger durch die Scheibe ersetzt.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 28, 2015 at 06:37
    • #17

    bei Amazon gibts die in 2 tagen^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 28, 2015 at 09:07
    • #18

    Klar, bei Amazon gibt es fast alles. Sogar unterbezahlte Leiharbeiter die unter schlechten Bedingungen verschicken dürfen. Was es dafür nicht gibt sind Steuern für Deutschland.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 28, 2015 at 15:40
    • #19

    Irgendwo muss ja auch mal Schluß sein ...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 5, 2015 at 21:55
    • #20

    vielleicht werden die in irgendeiner Hinterhof-Garage produziert, weil vermutlich jeder noch ein Geschäft wittert.
    Wenns schon nachgemachte "Shell" "Arco" und wie sie alle heissen, Blechschilder gibt, würd mich sowas jetzt echt nicht wundern.

    Anhand der bilder würde ich sagen das sie wirklich schon ein paar jährchen alt ist. Aufjedenfall cooles teil was bestimmt nicht viele haben. Darf man fragen was du umgerechnet gelatzt hast? Fliege nächsten monat auch nach Thailand, vll finde ich auch so was cooles.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™