1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 e-start springt nicht mehr an.

  • PK50XL2BJ1992
  • February 26, 2015 at 20:02
  • PK50XL2BJ1992
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL - Elestart BJ 94
    • February 26, 2015 at 20:02
    • #1

    Hallo kann mir vielleicht jemand von Euch helfen?

    Grunddaten: PK 50 XL2 Baujahr 1992 e-Start
    DR 75ccm Zylinder

    Sie lief bis Ende letzten Jahres zuverlässig und ohne mucken. Dann stand sie 8 Wochen, habe vergessen den Bezinhahn zuzudrehen und danach ging nichts mehr. Aktueller Status, Vergaser gereinigt. Zündfunke super, Zündkerze wird nass nach langem Kicken oder E-Starten. Eben lief sie dann einmal kurz, danach nicht mehr. Auspuff ist in Ordnung, Benzinfilter ist sauber usw.... Im Moment mache es so seltsame Puffende Geräusch, der Auspuff wird warm dabei.
    Habe ich was übersehen?

    Vielen Dank im vorraus

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • February 26, 2015 at 20:18
    • #2

    Mal Startspray versucht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 26, 2015 at 20:23
    • #3

    Zündkerze ausbauen , mehrmals kicken damit der Sprit aus dem Kurbelgehäuse gepumpt wird , neue !!! Kerze einbauen , ankicken dann sollte der Roller laufen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • PK50XL2BJ1992
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL - Elestart BJ 94
    • February 26, 2015 at 20:30
    • #4

    Neue Kerze? Kann es das schon sein? Die aktuelle ist erst seit 200km drin. Startspray gibt keine Verbesserung

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 26, 2015 at 21:20
    • #5

    Die alte wird hin sein ...
    Du kannst prüfen ob sie noch funkt indem Du die Z. Kerze in den Stecker steckst und das Gewinde auf Masse (Zylinder Kopf) aber aufpassen das Du keinen gewischt bekommst

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 27, 2015 at 16:59
    • #6

    Dein Motorgehäuse wird mit Benzin voll gelaufen sein.
    Daher das mehrmalige kicken. Die alte Zündkerze kann noch funktionieren, bevor Du aber keinen Anspring-Erfolg hast,
    weil die " alte " Kerze dann doch kaputt ist, kauf Dir lieber eine neue.
    Dann bist Du auf der sicheren Seite und kannst wieder rollern !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 28, 2015 at 08:34
    • #7

    Hatte ich was anderes geschrieben ? :+5

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2015 at 11:44
    • #8

    puffende geräusche, auspuff wird warm... dreh mal die kerze raus und den kolben in den unteren totpunkt. versuch jetzt mal in den auspuff reinzupusten. die luft muss näherungsweise widerstandslos durchgehen.
    wenn nicht, ist der auspuff verstopft. klingt für mich irgendwie so.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PK50XL2BJ1992
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL - Elestart BJ 94
    • March 6, 2015 at 17:37
    • #9

    So habe Zündkerze getauscht gegen eine neue, kann es sein das der Vergaser falsch eingestellt ist da ich einen 75ccm DR Zylinder habe? Gelaufen ist sie ja vorletzte Woche einmal kurz, nur danach nicht mehr angegangen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2015 at 17:59
    • #10

    :-1 klemm nen lappen hinter die kaskade. das hilft immer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 6, 2015 at 20:34
    • #11

    Warum sollte dein Vergaser das Problem sein, wenn Du nichts verändert hast?
    Dein Problem könnte auch ein abgescherter Polradkeil sein. Durch den Sprit im Motorgehäuse beim Ankicken kann das möglich sein, ist aber von Dir nur prüfbar wenn du auch einen Polradabzieher hast. Dadurch verstellt sich der ZZP und beim Kicken macht es Puff.
    Also erstmal probieren was chup4 vermutet und dann sytematisch weitersuchen.

    Rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™