1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzinhahneinbau in PX-Tank

  • conny1938
  • February 28, 2015 at 14:09
  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • February 28, 2015 at 14:09
    • #1

    Hallo Fans,
    gibt es eine Möglichkeit, einen neuen Benzinhahn in den PX-Tank einzubauen, ohne den Spezialschlüssel ?
    Man könnte, so denke ich, die Mutter von oben an einer Stange (Draht) herabgleiten lassen, sodaß sie, bei schräg gehaltetem Tank, über den Filter des Benzinhahnes fällt.
    Wenn das gelingt, wie wird die Mutter dann festgezogen?
    Dasselbe Problem habe ich beim Öltank durch das abgeschraubte Ölglas hinbekommen. Aber beim Benzintank fehlt diese zusätzliche Öffnung.
    Für eine praktikable Lösung von Euch schon jetzt ein freundliches "Dankeschön"
    Cornelius ?(  

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 28, 2015 at 17:59
    • #2

    Würde hergehen und die Getrenntschmierung deaktivieren , irgendwann geht die so oder so kaputt... Dann ist der Zylinder eh hin !!
    und den Schlüssel würde ich hier im Forum suchen , wer ihn dir leiht !
    Unter "Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert " kannste sehen wer aus deiner nähe kommt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • February 28, 2015 at 18:21
    • #3
    Zitat von conny1938

    wenn das gelingt, wie wird die mutter dann festgezogen?

    genau zum festziehen der mutter ist ja der schlüssel.
    ich kenne kein standardwerzeug, mit dem du durch das tankloch weit genug rein kommst, um die mutter am benzinhan so festzudrehen, das das ganze dicht wird.

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • February 28, 2015 at 21:41
    • #4

    Da mir da nichts eingefallen ist habe ich das Werkzeug gekauft. Sonst müsste man wohl etwas zusammen schweißen aus einem passenden abgesägten Schlüssel und einer gebogenen Stange. Ob das jetzt günstiger kommt ist die Frage. Oder kurz beim Vespa Händler reinschneien und anziehen lassen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • March 1, 2015 at 13:02
    • #5

    an dem schlüssel geht nur ein weg vorbei.....
    sich einen aus einer Platte und einer Stange selber Bauen...
    sprich kurz, für die paar euro kannst Dir das selber bauen sparen, brauchen tut man ihn...
    oder ausleihen..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • March 3, 2015 at 23:16
    • #6

    Hab mir aus nem Ringschlüssel und einem 10mm Rundmaterial selber einen gebaut. Aber nur, weil ich den Ringschlüssel übrig hatte. Müsste man den kaufen, wärs wohl teurer als den passenden Schlüssel direkt zu kaufen.

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • March 4, 2015 at 16:53
    • #7

    Hallo Freunde,
    wenn wir schon beim PX-Tank sind, hier noch eine Frage: der neue Benzinhahn hat ja ein von zu Hause aus gebogenes Überlaufrohr. Nach dem Einbau hat das Röhrchen im Tank eine bestimmte Lage, da der Benzinstutzen für den Benzinschlauch zur linken Seite des Tanks zeigen muss. Das hat zur Folge, dass der Schwimmer der Tankanzeige nach hinten im Tank zeigen muss, da er, wenn er nach vorne eingebaut wäre, mit dem Überlaufröhrchen kollidieren würde.
    Ist dies korrekt, liebe Freunde?
    Gruss, Cornelius

    Einmal editiert, zuletzt von conny1938 (March 4, 2015 at 17:58)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 4, 2015 at 18:54
    • #8

    Ich habe keine Tankanzeige aber der Benzinhahn muss ja so montiert sein, dass die Stange, welche den Hahn bedient von vorne kommend passt. Da gibt's nur eine richtige Position.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 4, 2015 at 19:42
    • #9

    Und wenn das Röhrchen lose ist kannste gleich nen neuen Hahn einbauen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • March 4, 2015 at 20:24
    • #10

    und das Röhrchen ist kein Überlauf (sondern Überflüssig)
    sondern zur Entlüftung..was aber kein Sinn macht...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • March 5, 2015 at 09:11
    • #11

    Hallo zusammen,
    Dank für Eure Antworten.
    Damit ist aber noch nicht klar, ob der Schwimmer der Tankanzeige nach vorne oder hinten im Tank montiert werden muss ! Ausgerichtet nach vorne würde er m.E. durch das Entlüftungsröhrchen, teilweise mindestens, blockiert werden. Oder?
    Cornelius

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™